Volkswagen ID.3 Owners & Service Manuals
englisch deutsch französisch spanisch

Volkswagen ID.3: Blende für Radlaufabdeckung aus- und einbauen. Montageübersicht - Unterbodenverkleidungen. Montageübersicht - Unterbodenverkleidungen

Volkswagen ID.3 (E11, E12) 2020-2025 Reparaturanleitung / Karosserie :: Karosserie-Montagearbeiten Außen. Außenausstattung / Blende für Radlaufabdeckung aus- und einbauen. Montageübersicht - Unterbodenverkleidungen. Montageübersicht - Unterbodenverkleidungen

Blende für Radlaufabdeckung aus- und einbauen

Blende für Radlaufabdeckung aus- und einbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

♦ Andrückrolle - T40400 -

♦ Heißluftgebläse - V.A.G 1416 -

Der Aus- und Einbau ist beispielhaft für die linke Fahrzeugseite beschrieben.

Der Ausbau ist beispielhaft für die Blende für Radlaufabdeckung vorn beschrieben.

Blende für Radlaufabdeckung wird nachfolgend Blende genannt.

Bedingung

● Für folgende Arbeiten müssen die Vorgaben eingehalten werden → Allgemeine Information - Karosserie; Rep.-Gr. 52 ; Bauteile mit Klebebänder; Vorgaben für Bauteile mit Klebebänder .

Ausbauen

– Blende -1- im Bereich Klebeband -2- mit Heißluftgebläse - V.A.G 1416 - erwärmen.

– Blende -1- lösen und abnehmen.


Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:

Blende für Radlaufabdeckung vorn

– Klebereste beseitigen und Klebefläche reinigen.

Bedingung

● Doppelrippe -Pfeil- muss sich unterhalb Fuge zwischen Stoßfängerabdeckung vorn und Kotflügel befinden.

– Schutzfolie -2- abziehen und Blende -1- andrücken.

– Blende -1- mit Andrückrolle - T40400 - im Bereich Klebeband -2- vom Kotflügel aus in Richtung Stoßfängerabdeckung vorn mit einer Kraft 50 N anrollen.

Bedingung

● Mindestaushärtezeit muss eingehalten werden.


Blende für Radlaufabdeckung hinten

– Klebereste beseitigen und Klebefläche reinigen.

Bedingung

● Doppelrippe -Pfeil- muss sich unterhalb Fuge zwischen Stoßfängerabdeckung vorn und Kotflügel befinden.

– Schutzfolie -2- abziehen und Blende -1- andrücken.

– Blende -1- mit Andrückrolle - T40400 - im Bereich Klebeband -2- vom Kotflügel aus in Richtung Stoßfängerabdeckung vorn mit einer Kraft 50 N anrollen.

Bedingung

● Mindestaushärtezeit muss eingehalten werden.

Montageübersicht - Unterbodenverkleidungen

Montageübersicht - Unterbodenverkleidungen

1 - Unterbodenverkleidung vorn

❏ → Rep.-Gr. 66 ; Unterbodenverkleidung vorn aus- und einbauen

2 - Schraube

❏ 9 Stück

❏ 2 Nm

3 - Clip

❏ 4 Stück

4 - Unterfahrschutz Hochvoltbatterie

❏ → Rep.-Gr. 66 ; Unterfahrschutz Hochvoltbatterie aus- und einbauen

5 - Schraube

❏ Reparaturstufen → Ersatzteilkatalog (ETKA)

❏ 35 Stück

❏ nach Demontage ersetzen

❏ Serienzustand und Reparaturschraube Stufe 2: 8 Nm

❏ Reparaturschraube Stufe 1: 5 Nm

6 - Mutter

❏ 22 Stück

❏ 8 Nm +30°

7 - Spreizmutter

❏ 5 Stück

❏ nach Demontage ersetzen

8 - Schraube

❏ 5 Stück

❏ 2 Nm

9 - Unterbodenverkleidung seitlich/Unterfahrschutz seitlich

❏ ausstattungs-/baustandsabhängig

❏ → Rep.-Gr. 66 ; Unterbodenverkleidung seitlich aus- und einbauen

10 - Abdeckung

❏ links und rechts

❏ → Rep.-Gr. 66 ; Unterbodenverkleidung Mitte aus- und einbauen

11 - Unterfahrschutz

❏ Bauform modellabhängig

❏ → Rep.-Gr. 66 ; Unterfahrschutz aus- und einbauen

12 - Schraube

❏ Anzahl modellabhängig

❏ 3 oder 4 Stück

❏ 20 Nm

13 - Unterbodenverkleidung hinten

❏ Bauform modellabhängig

❏ → Rep.-Gr. 66 ; Unterbodenverkleidung hinten aus- und einbauen

14 - Schraube

❏ Anzahl modellabhängig

❏ 5 oder 9 Stück

❏ 2 Nm

15 - Unterbodenverkleidung Mitte

❏ → Rep.-Gr. 66 ; Unterbodenverkleidung Mitte aus- und einbauen

16 - Mutter

❏ 9 Stück

❏ 2 Nm

17 - Spreizmutter

❏ 2 Stück

18 - Schraube

❏ ausstattungs-/baustandsabhängig vorhanden

❏ 6 Nm

19 - Unterbodenverkleidung Mitte hinten

❏ → Rep.-Gr. 66 ; Unterbodenverkleidung Mitte hinten aus- und einbauen

20 - Clip

❏ 3 Stück

21 - Schraube

❏ 2 Stück

❏ 8 Nm

22 - Schraube

❏ 5 Stück

❏ 2 Nm

23 - Unterbodenverkleidung seitlich/Unterfahrschutz seitlich

❏ ausstattungs-/baustandsabhängig

❏ → Rep.-Gr. 66 ; Unterbodenverkleidung seitlich aus- und einbauen

24 - Schraube

❏ 5 Stück

❏ 2 Nm

25 - Spreizmutter

❏ 5 Stück

❏ nach Demontage ersetzen

26 - Schraube

❏ 4 Stück

❏ → Elektroantrieb Heckantrieb EIP220 und Allrad EIA200, EIP220; Rep.-Gr. 93 ; Hochvoltbatterie-Einheit; Montageübersicht - eingebaute Hochvoltbatterie, 82 kWh; Montageübersicht - eingebaute Hochvoltbatterie

Montageübersicht - Unterbodenverkleidungen

Montageübersicht - Unterbodenverkleidungen

1 - Unterbodenverkleidung vorn

❏ → Rep.-Gr. 66 ; Unterbodenverkleidung vorn aus- und einbauen

2 - Schraube

❏ 9 Stück

❏ 2 Nm

3 - Clip

❏ 4 Stück

4 - Unterfahrschutz Hochvoltbatterie

❏ → Rep.-Gr. 66 ; Unterfahrschutz Hochvoltbatterie aus- und einbauen

5 - Schraube

❏ Reparaturstufen der Schraube ausstattungs-/baustandsabhängig je nach Variante der Hochvoltbatterie verfügbar → Elektronischer Teilekatalog (ETKA)

❏ 35 Stück

❏ nach Demontage ersetzen

❏ → Rep.-Gr. 66 ; Unterfahrschutz Hochvoltbatterie aus- und einbauen

❏ Serienzustand = 8 Nm

❏ Reparaturstufe 1 = 5 Nm

❏ Reparaturstufe 2 = 8 Nm

6 - Mutter

❏ 22 Stück

❏ 8 Nm +30°

7 - Spreizmutter

❏ 5 Stück

❏ nach Demontage ersetzen

8 - Schraube

❏ 5 Stück

❏ 2 Nm

9 - Unterbodenverkleidung seitlich/Unterfahrschutz seitlich

❏ ausstattungs-/baustandsabhängig

❏ → Rep.-Gr. 66 ; Unterbodenverkleidung seitlich aus- und einbauen

10 - Abdeckung

❏ links und rechts

❏ → Rep.-Gr. 66 ; Unterbodenverkleidung Mitte aus- und einbauen

11 - Unterfahrschutz

❏ Bauform ausstattungs-/baustandsabhängig

❏ → Rep.-Gr. 66 ; Unterfahrschutz aus- und einbauen

12 - Schraube

❏ Anzahl ausstattungs-/baustandsabhängig

❏ 3 oder 4 Stück

❏ M8 oder M10

❏ M8 = 20 Nm

❏ M10 = 55 Nm

13 - Unterbodenverkleidung hinten

❏ Bauform ausstattungs-/baustandsabhängig

❏ → Rep.-Gr. 66 ; Unterbodenverkleidung hinten aus- und einbauen

14 - Schraube

❏ Anzahl ausstattungs-/baustandsabhängig

❏ 5 oder 9 Stück

❏ 2 Nm

15 - Unterbodenverkleidung Mitte

❏ → Rep.-Gr. 66 ; Unterbodenverkleidung Mitte aus- und einbauen

16 - Mutter

❏ 9 Stück

❏ 2 Nm

17 - Spreizmutter

❏ 2 Stück

18 - Unterbodenverkleidung Mitte hinten

❏ → Rep.-Gr. 66 ; Unterbodenverkleidung Mitte hinten aus- und einbauen

19 - Clip

❏ 3 Stück

20 - Schraube

❏ 2 Stück

❏ 8 Nm

21 - Schraube

❏ 5 Stück

❏ 2 Nm

22 - Unterbodenverkleidung seitlich/Unterfahrschutz seitlich

❏ ausstattungs-/baustandsabhängig

❏ → Rep.-Gr. 66 ; Unterbodenverkleidung seitlich aus- und einbauen

23 - Schraube

❏ 5 Stück

❏ 2 Nm

24 - Spreizmutter

❏ 5 Stück

❏ nach Demontage ersetzen

25 - Schraube

❏ 4 Stück

❏ → Motor; Rep.-Gr. 93 ; Hochvoltbatterie-Einheit; Montageübersicht - eingebaute Hochvoltbatterie

Volkswagen ID.3 (E11, E12) 2020-2025 Reparaturanleitung

Aktuelle Seiten

Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image

© 2020-2025 Urheberrechte de.vw-id3.com