Leitungssatz für Sitzgestell aus- und einbauen Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel ♦ Einstelllehre - 3371 - ♦ Entriegelungs-Werkzeug - T10236 - Werden
elektrische Leitungen gelöst oder aus- und eingebaut, ist es hilfreich,
Skizzen oder Fotos anzufertigen. Damit wird der ursprüngliche Einbau
gewährleistet. Sitzpositionssensor Fahrerseite - G553 - und
Sitzpositionssensor Beifahrerseite - G554 - werden nachfolgend
Sitzpositionssensor genannt. Der Aus- und Einbau ist beispielhaft für die linke Fahrzeugseite beschrieben. Ausbauen – → Rep.-Gr. 72 ; Vordersitz auf Halter für Sitzreparatur montieren . Fahrzeuge mit Sitzpositionssensor – Schraube -2- herausdrehen. – Sitzpositionssensor -1- abnehmen. Fortsetzung für alle Fahrzeuge – Elektrische Steckverbindungen trennen. – Elektrische Leitungen mit Entriegelungs-Werkzeug - T10236 - abclipsen. – Leitungssatz für Sitzgestell aus Vordersitz ausfädeln und abnehmen. Einbauen Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten: – Elektrische Leitung so verlegen, dass die ursprüngliche Leitungsführung wiederhergestellt wird. Fahrzeuge mit Sitzpositionssensor – Sitzpositionssensor -1- in Untergestell der Sitzwanne einhaken. –
Das 4-mm-Plättchen aus der Einstelllehre - 3371 - -4- zwischen
Sitzpositionssensor -1- und Untergestell der Sitzwanne positionieren. – Schraube -2- festziehen. – Einstelllehre - 3371 - -4- entfernen. Fortsetzung für alle Fahrzeuge Anzugsdrehmomente ♦ → Rep.-Gr. 72 ; Montageübersicht - Sitzwanne
Montageübersicht - Sitzbank / Einzelsitze 1 - Sitzbank ❏ ausstattungs-/baustandsabhängig ❏ → Rep.-Gr. 72 ; Sitzbank / Einzelsitze aus- und einbauen 2 - Führung Kindersitzverankerung Sitzbank ❏ 4 Stück ❏ → Rep.-Gr. 74 ; Bezug und Polster Rücksitzbank aus- und einbauen 3 - Fanghaken ❏ 2 Stück 4 - Tülle ❏ 2 Stück ❏ nach Demontage ersetzen 5 - Sitzwanne ❏ → Rep.-Gr. 72 ; Sitzwanne aus- und einbauen 6 - Schraube ❏ 10 Stück ❏ → Abb. Anzugsdrehmoment und -reihenfolge Leitungssatz für Sitzgestell aus- und einbauen
Montageübersicht - Sitzbank / Einzelsitze
Stufe Schrauben Anzugsdrehmoment 1. -3- 8 Nm 2. -1- 8 Nm
Montageübersicht - Rücksitzlehne
Die Übersicht ist beispielhaft für die Rücksitzlehne 2 / 3 dargestellt.
1 - Rücksitzlehne
❏ → Rep.-Gr. 72 ; Rücksitzlehne aus- und einbauen
2 - Verriegelung für Rücksitzlehne
❏ → Rep.-Gr. 72 ; Montageübersicht - Verriegelung
❏ → Rep.-Gr. 72 ; Verriegelung für Rücksitzlehne aus- und einbauen
3 - Kopfstütze außen
❏ → Rep.-Gr. 72 ; Kopfstütze aus- und einbauen
4 - Gurtführung hinten
❏ ausstattungs-/baustandsabhängig
❏ → Rep.-Gr. 69 ; Gurtführung hinten aus- und einbauen
5 - Kopfstütze Mitte
❏ → Rep.-Gr. 72 ; Kopfstütze aus- und einbauen
6 - Kopfstützenführung
❏ → Rep.-Gr. 72 ; Kopfstützenführung aus- und einbauen
7 - Klappe für Durchladeeinrichtung
❏ ausstattungs-/baustandsabhängig
❏ → Rep.-Gr. 72 ; Klappe für Durchladeeinrichtung aus- und einbauen
8 - Lagerbolzen innen
❏ 25 ±2,5 Nm
9 - Arretierungsbügel
❏ → Rep.-Gr. 72 ; Rücksitzlehne aus- und einbauen
10 - Schraube
❏ 9 Nm
11 - Abdeckung
❏ → Rep.-Gr. 72 ; Rücksitzlehne aus- und einbauen
12 - Mittellager
13 - Mittelarmlehne
❏ ausstattungs-/baustandsabhängig
❏ → Rep.-Gr. 72 ; Montageübersicht - Mittelarmlehne
❏ → Rep.-Gr. 72 ; Mittelarmlehne aus- und einbauen
14 - Dreipunkt-Sicherheitsgurt hinten Mitte
❏ ausstattungs-/baustandsabhängig
❏ → Rep.-Gr. 69 ; Dreipunkt-Sicherheitsgurt hinten aus- und einbauen
15 - Lagerzapfen außen
Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image