Volkswagen ID.3 Owners & Service Manuals
englisch deutsch französisch spanisch

Volkswagen ID.3: Montageübersicht - Fahrmotor für Elektroantrieb vorn. Geber für Rotorposition des Fahrmotors vorn aus- und einbauen. Dichtigkeitsprüfung Fahrmotor für Elektroantrieb vorn

Volkswagen ID.3 (E11, E12) 2020-2025 Reparaturanleitung / Antriebsaggregat :: Elektroantrieb EQ310, EQ151, EQ550, EQ150. Elektroantrieb / Montageübersicht - Fahrmotor für Elektroantrieb vorn. Geber für Rotorposition des Fahrmotors vorn aus- und einbauen. Dichtigkeitsprüfung Fahrmotor für Elektroantrieb vorn

Montageübersicht - Fahrmotor für Elektroantrieb vorn

Montageübersicht - Fahrmotor für Elektroantrieb vorn

1 - Entlüftungsventil

2 - Leistungs- und Steuerelektronik 2 für Elektroantrieb - JX4 -

❏ mit Steuergerät 2 für Elektroantrieb - J944 -

❏ mit Zwischenkreiskondensator 2 - C26 -

❏ mit Wechselrichter für Fahrmotor 2 - A55 -

❏ → Rep.-Gr. 93 ; Leistungs- und Steuerelektronik für Elektroantrieb aus- und einbauen, vorn

3 - Schraube

❏ 2 Stück

❏ nach Demontage ersetzen

❏ 30 Nm +45°

4 - Verbindungsstück

❏ nach Demontage ersetzen

5 - Dichtung/Dichtmittel

❏ baustandsabhängig Dichtung oder Dichtmittel

❏ nach Demontage ersetzen

6 - Passstifte

❏ 2 Stück

❏ nach Demontage ersetzen

7 - Drehstromantrieb 2 - VX97 - mit Getriebe

❏ mit Fahrmotor 2 für Elektroantrieb - V717 -

8 - Dichtring

9 - O-Ring

❏ nach Demontage ersetzen

10 - Kühlmittelstutzen

11 - Schraube

❏ 2 Stück

❏ nach Demontage ersetzen

❏ 5 Nm

12 - Geber 1 für Rotorposition des Fahrmotors 2 - G1147 -

❏ mit Geber für Temperatur des Fahrmotors 2 - G1146 -

❏ → Rep.-Gr. 93 ; Geber für Rotorposition des Fahrmotors vorn aus- und einbauen

13 - Schraube

❏ 2 Stück

❏ 3,5 Nm

14 - Ölablassschraube

❏ nach Demontage ersetzen

❏ 15 Nm

15 - Dichtring

❏ nach Demontage ersetzen

16 - Lagerschild mit Welle

17 - Dichtring

18 - Schraube

❏ 7 Stück

❏ nach Demontage ersetzen

❏ Anzugsdrehmoment und -reihenfolge → Abb.

19 - Dichtring

20 - Verschlussschraube

❏ nach Demontage ersetzen

❏ 15 Nm

21 - Dichtung

❏ nach Demontage ersetzen

22 - Schraube

❏ 2 Stück

❏ nach Demontage ersetzen

❏ 30 Nm +45°

23 - Schraube

❏ über Kreuz festziehen

❏ 4 Stück

❏ nach Demontage ersetzen

❏ 6 Nm

24 - Abdeckung

❏ nach Demontage ersetzen

25 - Schraube für Stromschiene

❏ 3 Stück

❏ nach Demontage ersetzen

❏ 9 Nm

26 - O-Ring

❏ nach Demontage ersetzen

27 - Schraube

❏ 2 Stück

❏ nach Demontage ersetzen

❏ 5 Nm

28 - Kühlmittelstutzen

Lagerschild - Anzugsdrehmoment und -reihenfolge

StufeSchraubenAnzugsdrehmoment
1 -1- bis -7- Handfest bis zur Anlage
2 -1- bis -7- 8 Nm

Geber für Rotorposition des Fahrmotors vorn aus- und einbauen

Geber für Rotorposition des Fahrmotors vorn aus- und einbauen

Geber 1 für Rotorposition des Fahrmotors 2 - G1147 - wird nachfolgend Geber genannt.

Ausbauen

– → Rep.-Gr. 10 ; Motor vorn ausbauen .

– → Rep.-Gr. 10 ; Motor am Motor- und Getriebehalter befestigen .

– Schrauben -Pfeile- für Lagerschild -1- herausdrehen.

– Lagerschild mit Welle aus dem Motor herausziehen.


– Elektrische Steckverbindungen -2- vom Geber -1- abziehen.


– Schrauben -Pfeile- herausdrehen und Geber -1- abnehmen.


Einbauen

– Geber -1- einsetzen und Schrauben -Pfeile- festziehen.


– Sicherstellen, dass die Dichtung -Pfeil- an der elektrischen Steckverbindung richtig eingesetzt ist.


– Elektrische Steckverbindungen -2- aufstecken. Verrastung durch Gegenziehen prüfen.


– Dichtflächen am Lagerschild und Motor sorgfältig reinigen.

– Lagerschild mit Welle und neuer Dichtung in den Motor einstecken.

– Schrauben -Pfeile- für Lagerschild festziehen.


Anzugsdrehmomente

♦ → Rep.-Gr. 93 ; Montageübersicht - Fahrmotor für Elektroantrieb, vorn

Dichtigkeitsprüfung Fahrmotor für Elektroantrieb vorn

Dichtigkeitsprüfung Fahrmotor für Elektroantrieb vorn

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

♦ Adapter - VAS 691 005/11-1 -

♦ Adapter - VAS 691 005/15-3 -

♦ Drucksensor - V.A.G 1397B -

♦ Kühlsystemprüfgerät - V.A.G 1274B -

♦ Verschluss - VAS 691 005/11-2 -

♦ Verteiler - VAS 691 005/1 -

Verwendetes Werkzeug auf Dichtigkeit prüfen

– Kühlsystemprüfgerät - V.A.G 1274B - -D- an Verteiler - VAS 691 005/1 - -B- anschließen.

– Drucksensor - V.A.G 1397B - -C- an Verteiler -B- anschließen.

– Alle Absperrhähne -Pfeile- am Verteiler -B- öffnen.

– Verteiler -B- an Adapter - VAS 691 005/15-3 - -E- anschließen.

– Absperrhahn -Pfeil- am Adapter -E- schließen.

– Drucksensor -C- einschalten. Einheit „mbar“ und Relativdruckmessung „rEL“ auswählen.


– Mit Kühlsystemprüfgerät -D- Druck erzeugen.

Prüfdruck:

♦ 2000 mbar

– Wenn der Druck erreicht ist, Absperrhahn -Pfeil- am Verteiler -B- schließen.

Warten, bis sich der Druck stabilisiert hat.

– Drucksensor -C- 1 Minute beobachten.

Zulässiger Druckabfall:

♦ 0 mbar

Tipp

Aufgrund der hohen Messgenauigkeit des Drucksensors kann der angezeigte Druck schwanken.


Motor kühlmittelseitig auf Dichtigkeit prüfen

– Kühlmittelstutzen -1- mit Verschluss - VAS 691 005/11-2 - -H- verschließen.

– Adapter - VAS 691 005/11-1 - -I- an Kühlmittelstutzen -2- anschließen.

– Verschluss und Adapter mit Schlauchschellen -Pfeile- sichern.


– Verteiler -B- mit Drucksensor -C- und Kühlsystemprüfgerät -D- an Prüfadapter -I- anschließen.

– Alle Absperrhähne -Pfeile- am Verteiler -B- öffnen.


– Mit Kühlsystemprüfgerät -D- Druck erzeugen.

Prüfdruck:

♦ 2000 mbar

– Wenn der Druck erreicht ist, Absperrhahn -Pfeil- schließen.

Warten, bis sich der Druck stabilisiert hat.

– Drucksensor -C- 5 Minuten beobachten.

Zulässiger Druckabfall:

♦ 4 mbar

– Wenn der Druck um mehr als 4 mbar abfällt, Undichtigkeit mit handelsüblichen Lecksuchspray lokalisieren.


Bedingung

● Wurden Undichtigkeiten lokalisiert und abgedichtet, Dichtigkeitsprüfung wiederholen

● Wurde keine Undichtigkeit festgestellt, alle Werkzeuge abbauen

Volkswagen ID.3 (E11, E12) 2020-2025 Reparaturanleitung

Aktuelle Seiten

Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image

© 2020-2025 Urheberrechte de.vw-id3.com