Volkswagen ID.3 Owners & Service Manuals
englisch deutsch französisch spanisch

Volkswagen ID.3: Motor am Motor- und Getriebehalter befestigen, Motor vorn. Motor vorn einbauen, Linkslenker. Motor vorn einbauen, Rechtslenker

Volkswagen ID.3 (E11, E12) 2020-2025 Reparaturanleitung / Antriebsaggregat :: Elektroantrieb EQ310, EQ151, EQ550, EQ150. Motor-ZSB., Zylinder, Kurbelgehäuse / Motor am Motor- und Getriebehalter befestigen, Motor vorn. Motor vorn einbauen, Linkslenker. Motor vorn einbauen, Rechtslenker

Motor am Motor- und Getriebehalter befestigen, Motor vorn

Motor am Motor- und Getriebehalter befestigen, Motor vorn

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

♦ Halteplatte - VW309A -

♦ Hebevorrichtung - VAS 501 021 -

♦ Motor- und Getriebehalter - VAS 6095A -

♦ Motorhalter - VAS 6095A/1-22 -

♦ Werkstattkran - VAS 6100 -

Drehstromantrieb 2 - VX97 - mit Leistungs- und Steuerelektronik 2 für Elektroantrieb - JX4 - werden nachfolgend Motor genannt.

– Bügel der Hebevorrichtung - VAS 501 021 - -A- in die Bohrungen -Pfeile B- einsetzen.

– Schraube -1- bis zum Anschlag in die Bohrung -Pfeil C- handfest eindrehen.

– Schäkel -2- in der mittleren Bohrung befestigen.

– Werkstattkran - VAS 6100 - in den Schäkel -2- einhängen und Motor anheben.


– Schrauben -Pfeile- herausdrehen und Motorstütze -1- abnehmen.


– Motorhalter - VAS 6095A/1-22 - -A- am Motor -1- ansetzen und Schrauben -Pfeile- festziehen.


– Halteplatte - VW309A - -B- in den Motor- und Getriebehalter - VAS 6095A - -C- einsetzen.

– Motorhalter - VAS 6095A/1-22 - -A- an Halteplatte - VW309A - -B- ansetzen und Schrauben -Pfeile- festziehen.


Anzugsdrehmomente

SchraubenAnzugsdrehmoment
Motorhalter - VAS 6095A/1-22 - an Motor 20 Nm
Motorhalter - VAS 6095A/1-22 - an Halteplatte - VW309A - 80 Nm

Motor vorn einbauen, Linkslenker

Motor vorn einbauen, Linkslenker

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

♦ Hebevorrichtung - VAS 501 021 -

♦ Werkstattkran - VAS 6100 -

Drehstromantrieb 2 - VX97 - mit Leistungs- und Steuerelektronik 2 für Elektroantrieb - JX4 - werden nachfolgend Motor genannt.

Einbauen

– Bügel -A- in Bohrungen -Pfeile B- einsetzen.

– Schraube -1- bis zum Anschlag in Bohrung -Pfeil C- handfest eindrehen.

– Schäkel -2- in mittlerer Bohrung befestigen.

– Werkstattkran - VAS 6100 - in Schäkel -2- einhängen.


– Motor -1- mit Werkstattkran auf Aggregateträger in Einbaulage aufsetzen.

– Motorstütze und Getriebelager zueinander ausrichten und Schrauben -3- und -4- bis zur Anlage eindrehen.

– Schraube -2- festziehen.

– Schrauben -3- und -4- festziehen.

– Hebevorrichtung - VAS 501 021 - -Pfeil- abbauen.


Der weitere Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:

– Aggregateträger mit Motor einbauen → Fahrwerk, Achsen, Lenkung; Rep.-Gr. 40 ; Aggregateträger; Aggregateträger mit Motor aus- und einbauen .

Anzugsdrehmomente

♦ → Rep.-Gr. 10 ; Montageübersicht - Motor vorn

Motor vorn einbauen, Rechtslenker

Motor vorn einbauen, Rechtslenker

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

♦ Hebevorrichtung - VAS 501 021 -

♦ Werkstattkran - VAS 6100 -

Drehstromantrieb 2 - VX97 - mit Leistungs- und Steuerelektronik 2 für Elektroantrieb - JX4 - werden nachfolgend Motor genannt.

Einbauen

– Bügel -A- in Bohrungen -Pfeile B- einsetzen.

– Schraube -1- bis zum Anschlag in Bohrung -Pfeil C- handfest eindrehen.

– Schäkel -2- in mittlerer Bohrung befestigen.

– Werkstattkran - VAS 6100 - in Schäkel -2- einhängen.


– Motor -1- mit Werkstattkran so auf Aggregateträger aufsetzen, das zwischen Motorstütze und Getriebelager ein Abstand von -a- 20 mm verbleibt.

– Motorstütze und Getriebelager zueinander ausrichten.

– Schrauben -2- und -3- eindrehen, bis der Schraubenkopf am Getriebelager anliegt.

– Hebevorrichtung - VAS 501 021 - -Pfeil- abbauen.


– Motor -1- mit Montagehebel -A- 10 mm anheben -Pfeilrichtung B- und gegen die Getriebelager schieben -Pfeilrichtung C- .


– Schraube -1- und -2- ganz eindrehen und festziehen.


– Schraube -1- für Motorlager -2- festziehen.


Der weitere Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:

– Aggregateträger mit Motor einbauen → Fahrwerk, Achsen, Lenkung; Rep.-Gr. 40 ; Aggregateträger; Aggregateträger mit Motor aus- und einbauen .

Anzugsdrehmomente

♦ → Rep.-Gr. 10 ; Montageübersicht - Motor vorn

Volkswagen ID.3 (E11, E12) 2020-2025 Reparaturanleitung

Aktuelle Seiten

Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image

© 2020-2025 Urheberrechte de.vw-id3.com