Seitenscheibe vorn aus- und einbauen Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel ♦ Draht für Trennvorrichtung - VAS 6452/2 - ♦ Drahtabrollgerät - VAS 6452/1 - ♦ Einstelllehre - 3371 - ♦ Saugheber - V.A.G 1344 - ♦ Ziehgriff - V.A.G 1351/1 - Der Aus- und Einbau ist beispielhaft für die linke Fahrzeugseite beschrieben. Modellabhängig kann die Form der Seitenscheibe abweichen. Verletzungsgefahr der Hände und Augen durch Glassplitter. Schnittwunden möglich. – Schutzbrille tragen. – Schutzhandschuhe tragen. Beschädigungsgefahr von Bauteiloberflächen – Umliegende Bauteile im Sichtbereich mit handelsüblichem Klebeband abkleben. Seitenscheibe vorn aus- und einbauen
VORSICHT
HINWEIS
– Draht für Trennvorrichtung - VAS 6452/2 - -2- von Drahtabrollgerät - VAS 6452/1 - abrollen.
– Draht für Trennvorrichtung - VAS 6452/2 - -2- um Seitenscheibe vorn -1- herumlegen.
– Drahtenden mit Ziehgriff - V.A.G 1351/1 - -3- sichern.
– Kleberaupe mit sägenden Bewegungen in -Pfeilrichtungen- mit Ziehgriff freischneiden.
– Seitenscheibe vorn -1- mit Saugheber - V.A.G 1344 - abnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
Bedingung
Allgemeine Hinweise müssen beachtet werden:
● → Allgemeine Information - Karosserie; Rep.-Gr. 52 ; Anwendung von Klebstoffen; Einbauhinweise für geklebte Scheiben
● → Allgemeine Information - Karosserie; Rep.-Gr. 52 ; Anwendung von Klebstoffen; Allgemeine Hinweise für Anwendung von Klebstoffen beachten
● → Allgemeine Information - Karosserie; Rep.-Gr. 52 ; Anwendung von Klebstoffen; Mindestaushärtezeiten für geklebte Scheiben
Wenn eine nicht zerstörte Seitenscheibe eingebaut wird:
– → Allgemeine Information - Karosserie; Rep.-Gr. 52 ; Anwendung von Klebstoffen; Nicht zerstörte Scheiben zum Einbauen vorbereiten .
Fortsetzung
Wenn eine neue Seitenscheibe eingebaut wird:
– → Allgemeine Information - Karosserie; Rep.-Gr. 52 ; Anwendung von Klebstoffen; Neue Scheiben zum Einbauen vorbereiten .
Fortsetzung
– Karosserieflansch zum Einbauen vorbereiten → Allgemeine Information - Karosserie; Rep.-Gr. 52 ; Anwendung von Klebstoffen; Karosserieflansch zum Einbauen vorbereiten .
– Scheibenklebstoff auf gekennzeichnete Klebefläche der Seitenscheibe vorn umlaufend auftragen.
Maßangaben für Raupenquerschnitt:
♦ Höhe 10 mm ±1 mm
♦ Breite 6,5 mm ±0,5 mm
– Spaltmaße mit Einstelllehre - 3371 - prüfen, dabei → Rep.-Gr. 00 ; Spaltmaße Mitte beachten.
Montageübersicht - Türscheibe vorn
Die Übersicht ist beispielhaft für die linke Fahrzeugseite dargestellt.
1 - Türscheibe vorn
❏ → Rep.-Gr. 64 ; Türscheibe vorn aus- und einbauen
2 - Fensterheber
❏ → Rep.-Gr. 57 ; Montageübersicht - Fensterheber
❏ → Rep.-Gr. 57 ; Fensterheber aus- und einbauen
3 - Tülle
❏ ausstattungs-/baustandsabhängig
❏ 2 Stück
4 - Klemmbacke
❏ 2 Stück
Montageübersicht - Türscheibe hinten
Die Übersicht ist beispielhaft für die linke Fahrzeugseite dargestellt.
1 - Türscheibe hinten
❏ → Rep.-Gr. 64 ; Türscheibe hinten aus- und einbauen
2 - Fensterheber
❏ → Rep.-Gr. 58 ; Montageübersicht - Fensterheber
❏ → Rep.-Gr. 58 ; Fensterheber aus- und einbauen
3 - Spreizniet
❏ ausstattungs-/baustandsabhängig
4 - Spreizdübel
❏ ausstattungs-/baustandsabhängig
5 - Tülle
❏ ausstattungs-/baustandsabhängig
6 - Führung elektrischer Fensterheber
❏ ausstattungs-/baustandsabhängig
Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image