Volkswagen ID.3 Owners & Service Manuals
englisch deutsch französisch spanisch

Volkswagen ID.3: Steuergerät für Frontscheibenprojektion (Head-up-Display) J898 aus- und einbauen. Steuergerät für Frontscheibenprojektion (Head-up-Display) J898 kalibrieren, Linkslenker. Steuergerät für Frontscheiben

Volkswagen ID.3 (E11, E12) 2020-2025 Reparaturanleitung / Fahrzeugelektrik :: Elektrische Anlage. Armaturen, Instrumente, SVA / Steuergerät für Frontscheibenprojektion (Head-up-Display) J898 aus- und einbauen. Steuergerät für Frontscheibenprojektion (Head-up-Display) J898 kalibrieren, Linkslenker. Steuergerät für Frontscheiben

Steuergerät für Frontscheibenprojektion (Head-up-Display) J898 aus- und einbauen

Steuergerät für Frontscheibenprojektion (Head-up-Display) J898 aus- und einbauen

Steuergerät für Frontscheibenprojektion (Head-up-Display) - J898 - wird nachfolgend Steuergerät genannt.

dynamische Lichtleiste 3 für Information - L385 - wird nachfolgend Lichtleiste genannt.

Ausbauen

Wird das Steuergerät ersetzt:

– Erforderliche Funktion/Funktionen mit → durchführen → Rep.-Gr. 00 ; Diagnoseeinstiege .

Fortsetzung

– Frontscheibe ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr. 64 ; Frontscheibe; Frontscheibe aus- und einbauen .

– Lichtleiste ausbauen → Rep.-Gr. 96 ; Dynamische Lichtleiste 3 für Information in der Schalttafel L385 aus- und einbauen .

– Abdeckung für Schalttafel/Frontscheibenprojektion ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr. 70 ; Schalttafel; Abdeckung für Schalttafel/Frontscheibenprojektion (Head-up-Display) aus- und einbauen .

– Dämpfung Schalttafel zur Seite legen.

– Steuergerät -1- mit einem weichen Reinigungstuch abdecken.

– Schrauben -2- herausdrehen.

– Steuergerät -1- herausnehmen.


– Elektrische Steckverbindungen trennen.

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:

Wenn Steuergerät ersetzt wird:

– Schrauben -2- herausdrehen.

– Platten Stellelemente -3- vom Steuergerät -1- abnehmen.


Fortsetzung für alle Fahrzeuge

HINWEIS

Zerstörungsgefahr des Steuergerät für Frontscheibenprojektion.

– Beim Einsetzen niemals Druck auf das Gehäuseoberteil ausüben.

– Ein heruntergefallenes Steuergerät für Frontscheibenprojektion muss ersetzt werden.

– Steuergerät -1- einsetzen.

– Schrauben -2- festziehen.


– Zündung einschalten.

– Funktionsprüfung durchführen.

– Steuergerät kalibrieren → Rep.-Gr. 90 ; Steuergerät für Frontscheibenprojektion (Head-up-Display) J898 kalibrieren .

Anzugsdrehmomente

♦ → Rep.-Gr. 90 ; Montageübersicht - Frontscheibenprojektion (Head-up-Display)

Steuergerät für Frontscheibenprojektion (Head-up-Display) J898 kalibrieren, Linkslenker

Steuergerät für Frontscheibenprojektion (Head-up-Display) J898 kalibrieren, Linkslenker

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

♦ Justagevorrichtung - VAS 6430 -

♦ Kalibriertafel fuer Head-up-Display AR - VAS 721 017 -

Steuergerät für Frontscheibenprojektion (Head-up-Display) - J898 - wird nachfolgend Steuergerät genannt.

Steuergerät kalibrieren, wenn:

♦ Einbaulage Querträger für Schalttafel wurde geändert.

♦ Querträger für Schalttafel wurde aus- und eingebaut.

♦ Frontscheibe wurde aus- und eingebaut.

♦ Steuergerät wurde aus- und eingebaut bzw. ersetzt.

Kalibrierung

– → Fahr-Assistenzsysteme; Rep.-Gr. 98 ; Frontkamera für Fahrerassistenzsysteme; Frontkamera für Fahrerassistenzsysteme R242 kalibrieren .

– Mit Anzeigeeinheit für Steuergerät der Anzeige- und Bedienungseinheit, Informationen vorn - J685 - , die Endposition für Steuergerät nach unten und danach 10 Schritte nach oben einstellen.

– Sonnenblende links und rechts nach unten klappen, aushängen und zur Seite schwenken.

– Kalibriertafel fuer Head-up-Display AR - VAS 721 017 - -1- am Mittellager Sonnenblenden -2- einhängen und ausmitteln.

– Abdeckung für Schalttafel/Frotscheibenprojektion ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr. 70 ; Schalttafel; Abdeckung für Schalttafel/Frontscheibenprojektion (Head-up-Display) aus- und einbauen .

– Funktion „Testbild aufschalten“ mit → durchführen → Rep.-Gr. 00 ; Diagnoseeinstiege .

– Durch Loch auf Fahrerseite der Kalibriertafel -1- die Lage des Testbildes prüfen.


Fahrzeuge mit falscher Lage des Testbildes:

Tipp

Bei manueller Justage kann es vorkommen, dass nicht alle Konturen des HUD-Testbildes gut auf Justagevorrichtung - VAS 6430 - positioniert werden können. Dies ist Toleranzen im HUD-System und daraus resultierender Verzerrung geschuldet. In diesem Fall sollen hauptsächlich die Elemente im mittleren Bildbereich bestmöglich in Deckung gebracht werden. Abweichungen bei Elementen im äußeren Bildbereich sind zulässig.

– Testbild -1- mit Justagevorrichtung -A- , über Einstellschrauben -3- am Steuergerät -2- , so genau wie möglich in Deckung bringen.


Fortsetzung für alle Fahrzeuge

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Steuergerät für Frontscheibenprojektion (Head-up-Display) J898 kalibrieren, Rechtslenker

Steuergerät für Frontscheibenprojektion (Head-up-Display) J898 kalibrieren, Rechtslenker

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

♦ Justagevorrichtung - VAS 6430 -

♦ Kalibriertafel fuer Head-up-Display AR - VAS 721 017 -

Steuergerät für Frontscheibenprojektion (Head-up-Display) - J898 - wird nachfolgend Steuergerät genannt.

Steuergerät für Frontscheibenprojektion kalibrieren, wenn:

♦ Einbaulage Querträger für Schalttafel wurde geändert.

♦ Querträger für Schalttafel wurde aus- und eingebaut.

♦ Frontscheibe wurde aus- und eingebaut.

♦ Steuergerät wurde aus- und eingebaut bzw. ersetzt.

Kalibrierung

– → ; Rep.-Gr. ; Frontkamera für Fahrerassistenzsysteme R242 kalibrieren, statisch .

– Mit Anzeigeeinheit für Steuergerät der Anzeige- und Bedienungseinheit, Informationen vorn - J685 - , die Endposition für Steuergerät nach unten und danach 10 Schritte nach oben einstellen.

– Sonnenblende links und rechts nach unten klappen, aushängen und zur Seite schwenken.

– Kalibriertafel fuer Head-up-Display AR - VAS 721 017 - -1- am Mittellager der Sonnenblenden -2- einhängen und ausmitteln.

– Abdeckung für Schalttafel/Frontscheibenprojektion ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr. 70 ; Schalttafel; Abdeckung für Schalttafel/Frontscheibenprojektion (Head-up-Display) aus- und einbauen .

– Funktion „Testbild aufschalten“ mit → durchführen → Rep.-Gr. 00 ; Diagnoseeinstiege .

– Durch Loch auf Fahrerseite der Kalibriertafel -1- die Lage des Testbildes prüfen.


Fahrzeuge mit falscher Lage des Testbildes:

Tipp

Bei manueller Justage kann es vorkommen, dass nicht alle Konturen des HUD-Testbildes gut auf Justagevorrichtung - VAS 6430 - positioniert werden können. Dies ist Toleranzen im HUD-System und daraus resultierender Verzerrung geschuldet. In diesem Fall sollen hauptsächlich die Elemente im mittleren Bildbereich bestmöglich in Deckung gebracht werden. Abweichungen bei Elementen im äußeren Bildbereich sind zulässig.

– Testbild -1- mit Justagevorrichtung -A- , über Einstellschrauben -3- am Steuergerät -2- , so genau wie möglich in Deckung bringen.


Fortsetzung für alle Fahrzeuge

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Volkswagen ID.3 (E11, E12) 2020-2025 Reparaturanleitung

Aktuelle Seiten

Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image

© 2020-2025 Urheberrechte de.vw-id3.com