Einbauorteübersicht - ABS/ESP Die Übersicht ist beispielhaft für einen Linkslenker dargestellt 1 - Steuergerät für ABS - J104 - / Hydraulikeinheit für ABS - N55 - ❏ Einbauort für Rechtslenker: im Vorderwagen auf der Beifahrerseite ❏ → Rep.-Gr. 45 ; Montageübersicht - Steuergerät und Hydraulikeinheit ❏ → Rep.-Gr. 45 ; Steuergerät für ABSJ104/Hydraulikeinheit für ABSN55 aus- und einbauen 2 - Diagnoseanschluss 3 - Steuergerät mit Anzeigeeinheit für Fahrerinformationssystem - J1254 - ❏ mit Kontrollleuchte für Bremsbelag - K32 - ❏ mit Kontrollleuchte für ABS - K47 - ❏ mit Kontrollleuchte für ESP und ASR - K155 - ❏ mit Kontrollleuchte für Bremsanlage - K118 -
❏ → Elektrische Anlage; Rep.-Gr. 90 ; Schalttafeleinsatz; Steuergerät
mit Anzeigeeinheit für FahrerinformationssystemJ1254 aus- und einbauen 4 - Anzeigeeinheit für Steuergerät der Anzeige- und Bedienungseinheit, Informationen vorn - J685 -
❏ → Kommunikation; Rep.-Gr. 91 ; Bauteile/Steuergeräte; Steuergerät
für Anzeige- und Bedienungseinheit, Information vorn J685 aus- und
einbauen 5 - Drehzahlfühler hinten rechts - G44 - / Drehzahlfühler hinten links - G46 - ❏ → Rep.-Gr. 45 ; Montageübersicht - Drehzahlfühler an der Hinterachse ❏ → Rep.-Gr. 45 ; Drehzahlfühler an der Hinterachse G44/G46 aus- und einbauen 6 - Drehzahlfühler vorn rechts - G45 - / Drehzahlfühler vorn links - G47 - ❏ → Rep.-Gr. 45 ; Montageübersicht - Drehzahlfühler an der Vorderachse ❏ → Rep.-Gr. 45 ; Drehzahlfühler an der Vorderachse G45/G47 aus- und einbauen 7 - Steuergerät für Lenkhilfe - J500 - ❏ mit Lenkwinkelgeber - G85 - im Lenkgetriebe ❏ kann nicht einzeln ersetzt werden ❏ → Fahrwerk, Achsen, Lenkung; Rep.-Gr. 48 ; Lenkgetriebe; Lenkgetriebe aus- und einbauen, Allradantrieb ❏ → Fahrwerk, Achsen, Lenkung; Rep.-Gr. 48 ; Lenkgetriebe; Lenkgetriebe aus- und einbauen, Heckantrieb 8 - Bremskraftverstärker ❏ → Rep.-Gr. 47 ; Montageübersicht - Bremskraftverstärker/Hauptbremszylinder ❏ → Rep.-Gr. 47 ; Bremskraftverstärker aus- und einbauen
Montageübersicht - Steuergerät und Hydraulikeinheit, Linkslenker 1 - Steuergerät für ABS - J104 - ❏ → Rep.-Gr. 45 ; Steuergerät für ABSJ104/Hydraulikeinheit für ABSN55 aus- und einbauen 2 - Bremsleitung zum Radbremszylinder hinten rechts ❏ Ø 5,25 mm und Rohrschraube mit kurzem Gewinde M 12 x 1 ❏ mit handelsüblichem Standardwerkzeug:14 Nm ❏ mit Spezialwerkzeugen VAS 6854, VAG 1410/7 und VAG 1410/6:12 Nm 3 - Bremsleitung zum Bremssattel vorn links ❏ Ø 5,25 mm und Rohrschraube mit Gewinde M 10 x 1 ❏ mit handelsüblichem Standardwerkzeug:14 Nm ❏ mit Spezialwerkzeugen VAS 6854, VAG 1410/7 und VAG 1410/6:12 Nm 4 - Bremsleitung zum Bremssattel vorn rechts ❏ Ø 5,25 mm und Rohrschraube mit kurzem Gewinde M 12 x 1 ❏ mit handelsüblichem Standardwerkzeug:14 Nm ❏ mit Spezialwerkzeugen VAS 6854, VAG 1410/7 und VAG 1410/6:12 Nm 5 - Bremsleitung zum Radbremszylinder hinten links ❏ Ø 5,25 mm und Rohrschraube mit Gewinde M 10 x 1 ❏ mit handelsüblichem Standardwerkzeug:14 Nm ❏ mit Spezialwerkzeugen VAS 6854, VAG 1410/7 und VAG 1410/6:12 Nm 6 - Hydraulikeinheit für ABS - N55 - ❏ → Rep.-Gr. 45 ; Steuergerät für ABSJ104/Hydraulikeinheit für ABSN55 aus- und einbauen 7 - Torx-Schraube ❏ 4 Stück ❏ nach Demontage ersetzen ❏ → Abb. 8 - Bremsleitung zum Schwimmkolbenkreis des Hauptbremszylinders ❏ Ø 6 mm und Rohrschraube mit Gewinde M 12 x 1 ❏ mit handelsüblichem Standardwerkzeug:14 Nm ❏ mit Spezialwerkzeugen VAS 6854, VAG 1410/7 und VAG 1410/6:12 Nm 9 - Bremsleitung zum Druckstangenkolbenkreis des Hauptbremszylinders ❏ Ø 6 mm und Rohrschraube mit Gewinde M 12 x 1 ❏ mit handelsüblichem Standardwerkzeug:14 Nm ❏ mit Spezialwerkzeugen VAS 6854, VAG 1410/7 und VAG 1410/6:12 Nm 10 - Gummilager 11 - Halter 12 - Bremskraftverstärker - NX6 - ❏ → Rep.-Gr. 47 ; Montageübersicht - Bremskraftverstärker/Hauptbremszylinder ❏ → Rep.-Gr. 47 ; Bremskraftverstärker aus- und einbauen 13 - Schraube ❏ 3 Stück ❏ 20 Nm 14 - Halter 15 - Schraube ❏ 2 Stück ❏ 8 Nm Steuergerät für ABS - J104 - einbauen - Anzugsdrehmoment und -reihenfolge Einbauorteübersicht - ABS/ESP
Montageübersicht - Steuergerät und Hydraulikeinheit, Linkslenker
Stufe Schraube Anzugsdrehmoment/ -Weiterdrehwinkel 1. -1- bis -4- 1,25 Nm 2. -1- bis -4- 3,5 Nm
Montageübersicht - Steuergerät und Hydraulikeinheit, Rechtslenker
1 - Bremsleitung zum Radbremszylinder hinten rechts
❏ Ø 5,25 mm und Rohrschraube mit kurzem Gewinde M 12 x 1
❏ mit handelsüblichem Standardwerkzeug:14 Nm
❏ mit Spezialwerkzeugen VAS 6854, VAG 1410/7 und VAG 1410/6:12 Nm
2 - Bremsleitung zum Bremssattel vorn links
❏ Ø 5,25 mm und Rohrschraube mit Gewinde M 10 x 1
❏ mit handelsüblichem Standardwerkzeug:14 Nm
❏ mit Spezialwerkzeugen VAS 6854, VAG 1410/7 und VAG 1410/6:12 Nm
3 - Bremsleitung zum Bremssattel vorn rechts
❏ Ø 5,25 mm und Rohrschraube mit kurzem Gewinde M 12 x 1
❏ mit handelsüblichem Standardwerkzeug:14 Nm
❏ mit Spezialwerkzeugen VAS 6854, VAG 1410/7 und VAG 1410/6:12 Nm
4 - Bremsleitung zum Radbremszylinder hinten links
❏ Ø 5,25 mm und Rohrschraube mit Gewinde M 10 x 1
❏ mit handelsüblichem Standardwerkzeug:14 Nm
❏ mit Spezialwerkzeugen VAS 6854, VAG 1410/7 und VAG 1410/6:12 Nm
5 - Bremsleitung zum Schwimmkolbenkreis des Hauptbremszylinders
❏ Ø 6 mm und Rohrschraube mit Gewinde M 12 x 1
❏ mit handelsüblichem Standardwerkzeug:14 Nm
❏ mit Spezialwerkzeugen VAS 6854, VAG 1410/7 und VAG 1410/6:12 Nm
6 - Bremsleitung zum Druckstangenkolbenkreis des Hauptbremszylinders
❏ Ø 6 mm und Rohrschraube mit Gewinde M 12 x 1
❏ mit handelsüblichem Standardwerkzeug:14 Nm
❏ mit Spezialwerkzeugen VAS 6854, VAG 1410/7 und VAG 1410/6:12 Nm
7 - Torx-Schraube
❏ gewindefurchend
❏ 4 Stück
❏ nach Demontage ersetzen
❏ → Abb.
8 - Hydraulikeinheit für ABS - N55 -
❏ → Rep.-Gr. 45 ; Steuergerät für ABSJ104/Hydraulikeinheit für ABSN55 aus- und einbauen
9 - Halter
10 - Schraube
❏ 2 Stück
❏ 20 Nm
11 - Schraube
❏ 20 Nm
12 - Gummilager
❏ 3 Stück
13 - Lagerbock
14 - Schraube
❏ 2 Stück
❏ 8 Nm
15 - Steuergerät für ABS - J104 -
❏ → Rep.-Gr. 45 ; Steuergerät von der Hydraulikeinheit trennen und verbinden
16 - Bremsleitung vom Schwimmkolbenkreis zur Hydraulikeinheit
❏ Ø 6 mm und Rohrschraube mit Gewinde M 12 x 1
❏ mit handelsüblichem Standardwerkzeug:14 Nm
❏ mit Spezialwerkzeugen VAS 6854, VAG 1410/7 und VAG 1410/6:12 Nm
17 - Bremsleitung vom Druckstangenkolbenkreis zur Hydraulikeinheit
❏ Ø 6 mm und Rohrschraube mit Gewinde M 12 x 1
❏ mit handelsüblichem Standardwerkzeug:14 Nm
❏ mit Spezialwerkzeugen VAS 6854, VAG 1410/7 und VAG 1410/6:12 Nm
18 - Bremskraftverstärker - NX6 -
❏ → Rep.-Gr. 47 ; Montageübersicht - Bremskraftverstärker/Hauptbremszylinder
❏ → Rep.-Gr. 47 ; Bremskraftverstärker aus- und einbauen
Steuergerät für ABS - J104 - einbauen - Anzugsdrehmoment und -reihenfolge
Stufe | Schraube | Anzugsdrehmoment/ -Weiterdrehwinkel |
1. | -1- bis -4- | 1,25 Nm |
2. | -1- bis -4- | 3,5 Nm |
Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image