Volkswagen ID.3 Owners & Service Manuals
englisch deutsch französisch spanisch

Volkswagen ID.3: Montageübersicht - Frontscheibenwischanlage. Scheibenwischer in Servicestellung bringen. Scheibenwischerblatt aus- und einbauen

Volkswagen ID.3 (E11, E12) 2020-2025 Reparaturanleitung / Fahrzeugelektrik :: Elektrische Anlage. Scheibenwisch-und Waschanlage / Montageübersicht - Frontscheibenwischanlage. Scheibenwischer in Servicestellung bringen. Scheibenwischerblatt aus- und einbauen

Montageübersicht - Frontscheibenwischanlage

Montageübersicht - Frontscheibenwischanlage

Die Übersicht ist beispielhaft für einen Linkslenker dargestellt

1 - Scheibenwischerblatt links

❏ → Rep.-Gr. 92 ; Scheibenwischerblatt aus- und einbauen

2 - Scheibenwischerarm links

❏ → Rep.-Gr. 92 ; Scheibenwischerarme aus- und einbauen

❏ → Rep.-Gr. 92 ; Scheibenwischerarme einstellen

3 - Abdeckkappe

4 - Mutter

❏ 30 Nm

5 - Schraube

❏ Anzugsreihenfolge beachten

❏ 3 Stück

❏ Anzugsdrehmoment und -reihenfolge → Abb.

6 - Scheibenwischermotor Fahrerseite - V216 -

❏ → Rep.-Gr. 92 ; Scheibenwischermotor V aus- und einbauen

7 - Scheibenwischerblatt rechts

❏ → Rep.-Gr. 92 ; Scheibenwischerblatt aus- und einbauen

8 - Scheibenwischerarm rechts

❏ → Rep.-Gr. 92 ; Scheibenwischerarme aus- und einbauen

❏ → Rep.-Gr. 92 ; Scheibenwischerarme einstellen

9 - Schraube

❏ Anzugsreihenfolge beachten

❏ 3 Stück

❏ Anzugsdrehmoment und -reihenfolge → Abb.

10 - Scheibenwischermotor Beifahrerseite - V217 -

11 - Mutter

❏ 30 Nm

12 - Abdeckkappe

Scheibenwischermotor - Anzugsdrehmoment und -reihenfolge

StufeBauteilAnzugsdrehmoment /-Weiterdrehwinkel
1. -1- , -2- und -3- von Hand bis zur Anlage eindrehen
2. -1- , -2- und -3- 8 Nm

Scheibenwischer in Servicestellung bringen

Scheibenwischer in Servicestellung bringen

HINWEIS

Beschädigungsgefahr der Frontklappe durch Zurückfahren der Scheibenwischer in Grundstellung.

– Niemals Fahrzeug mit abgeklappten Scheibenwischerarmen bewegen.

HINWEIS

Beschädigungsgefahr durch Bewegen von angefrorenen Scheibenwischerblättern.

– Scheibenwischerblätter vor der Betätigung abtauen lassen.

Tipp

Scheibenwischermotor läuft nur bei vollständig geschlossener Frontklappe.


– Zündung einschalten und ausschalten.

– Innerhalb von 10 Sekunden Scheibenwischerhebel in Stellung „Tippwischen“ drücken.

Scheibenwischerblatt aus- und einbauen

Scheibenwischerblatt aus- und einbauen

HINWEIS

Beschädigungsgefahr der Frontscheibe.

– Ein ungewolltes Zurückklappen des Scheibenwischerarms verhindern.

HINWEIS

Beschädigungsgefahr des Scheibenwischerblatts.

– Wischerblätter nur im Bereich der Wischerblattbefestigung anfassen, um sie von der Frontscheibe abzuheben.

– Ein Verbiegen von Wischerarm und Wischerblatt vermeiden.


Ausbauen

– → Rep.-Gr. 92 ; Scheibenwischer in Servicestellung bringen .

– Scheibenwischerarm von Frontscheibe abheben.

– Halteklammer in -Pfeilrichtung A- entriegeln.

– Scheibenwischerblatt -1- in -Pfeilrichtung B- vom Scheibenwischerarm -2- abziehen.


Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:

– Scheibenwischerblatt -1- in -Pfeilrichtung- parallel in Scheibenwischerarm -2- einführen.

– Scheibenwischerblatt -1- bis zum hörbaren Einrasten der Halteklammer in Scheibenwischerarm -2- schieben.


– „Tippwischen“ um Servicestellung beenden.

Volkswagen ID.3 (E11, E12) 2020-2025 Reparaturanleitung

Aktuelle Seiten

Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image

© 2020-2025 Urheberrechte de.vw-id3.com