In Ihrem Fahrzeug können ausstattungsabhängig unterstützende Systeme, z. B. automatische Distanzregelung (ACC ), verbaut sein, die Radarsensoren verwenden.
Beachten Sie die gesetzlichen Vorschriften zum Einfahren in bestimmten Zonen, welche ein Einfahrverbot für Fahrzeuge mit Radarsensoren haben. Achten Sie gegebenenfalls auf dazu vorhandene Verkehrsschilder. Wenn Sie in eine der Regionen einfahren wollen, informieren Sie sich vorher bei einem Fachbetrieb, ob Radarsensoren in Ihrem Fahrzeug verbaut sind.
WARNUNG
Sensoren unterliegen physikalischen Systemgrenzen. Externe Störquellen, z. B. von anderen Fahrzeugen, können die Funktionen der Sensoren beeinträchtigen und die unterstützenden Systeme einschränken. Wenn das System nicht wie erwartet funktioniert, kann das zu Unfällen und schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
Ihr Fahrzeug verfügt über verschiedene Funkanlagen. Die Hersteller dieser Funkanlagen erklären, dass diese Funkanlagen, soweit gesetzlich erforderlich, der Richtlinie 2014/53/EU entsprechen.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar
Funkanlagen mit dieser
Kennzeichnung müssen nach gesetzlicher Vorschrift getrennt vom normalen Hausmüll
gesammelt und entsorgt werden. Sie können diese bei den örtlichen
Entsorgungsbetrieben oder ggf. national
beauftragten Rücknahmesystemen abgeben (→ Altbatterieentsorgung) .
Kennzeichen für die beschränkte
Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten
gemäß RoHS
-Richtlinie.
Herstelleradressen
Für Bauteile, die aufgrund ihrer Größe oder ihrer Art nicht mit der Herstelleradresse versehen werden können, sind soweit gesetzlich erforderlich hier nachfolgend die jeweiligen Herstelleradressen aufgeführt:
Türgriff mit NFC-Funktechnik
HELLA GmbH & Co. KGaA
Rixbecker Straße 75
59552 Lippstadt
GERMANY
WITTE VELBERT GmbH & Co. KG
Höferstraße 3-15
42551 Velbert
GERMANY
Funkfernbedienung (Standheizung), Standheizung (Sende- und Empfangseinheit)
Digades GmbH
Äußere Weberstraße 20
02763 Zittau
GERMANY
Webasto Thermo & Comfort SE
Friedrichshafener Straße 9
82205 Gilching
GERMANY
Reifendrucksensoren
HUF Baolong Electronics Bretten GmbH
Gewerbestraße 40
75015 Bretten
GERMANY
Mappingtabellen
Bedeutung der beiden Buchstaben in den Tabellen (z. B. AF): (→ Funkanlagenrichtlinie (RED)) .
Sicherheit
In diesem Abschnitt sind Zertifikatsnummern folgender Bauteile enthalten:
Garagentoröffner:
Keyless Access:
Funkschlüssel (Fahrzeug):
Kombi-Instrument, elektronische Wegfahrsperre:
Klimatisierung
In diesem Abschnitt sind Zertifikatsnummern folgender Bauteile enthalten:
Funkfernbedienung (Standheizung):
Standheizung (Sende- und Empfangseinheit):
Reifen
In diesem Abschnitt sind Zertifikatsnummern folgender Bauteile enthalten:
Reifendrucksensoren:
Steuergeräte
In diesem Abschnitt sind Zertifikatsnummern folgender Bauteile enthalten:
Zentralsteuergerät:
Türsteuergerät:
Kabellose Ladefunktion:
Kabellose Gurtanlegekontrolle:
Fahrerassistenzsysteme
In diesem Abschnitt sind Zertifikatsnummern folgender Bauteile enthalten:
Radarsensoren für Assistenzsysteme:
Infotainment-System und Onlinekommunikation
In diesem Abschnitt sind Zertifikatsnummern folgender Bauteile enthalten:
Infotainment-System:
Bluetooth:
WLAN-Hotspot:
Telefonschnittstelle:
OCU (Online Connectivity Unit):
Genehmigungsnummern
Antennen
In diesem Abschnitt sind Zertifikatsnummern folgender Bauteile enthalten:
Anbindung an die Außenantenne:
Antennenverstärker:
Grundsätzliches zu den Angaben
Antennen:
Sofern nicht anders angegeben, gelten die Angaben für alle Volkswagen-Modelle oder für Fahrzeuge, die mit der jeweiligen Funkanlage ausgestattet sind.
Die Inbetriebnahme oder Nutzungsgenehmigung der Funktechnologie kann in einigen Ländern eingeschränkt, gar nicht oder nur mit zusätzlichen Anforderungen möglich sein.
Referenzierte Funkanlagen (z.
B. AA) (→ Funkanlagenrichtlinie (RED)) .
Frequenzbereich.
maximale Sendeleistung.
μW = Mikrowatt, mW = Milliwatt, W = Watt.