Türsteuergerät Fahrerseite J386 und Türsteuergerät Beifahrerseite J387 aus- und einbauen Beschädigungsgefahr von elektrischen Bauteilen. Elektrostatische Aufladung kann elektrische Bauteile beschädigen. – Arbeiten an elektrischen Bauteilen ausschließlich am ESD-Arbeitsplatz durchführen. Der Aus- und Einbau ist beispielhaft für die linke Fahrzeugseite beschrieben. Türsteuergerät Fahrerseite - J386 - und Türsteuergerät Beifahrerseite - J387 - werden nachfolgend Steuergerät genannt. Bauform des Steuergeräts und elektrische Steckverbindungen weichen ausstattungs-/baustandsabhängig ab. Türsteuergerät Fahrerseite J386 und Türsteuergerät Beifahrerseite J387 aus- und einbauen
HINWEIS
Ausbauen
Wird das Steuergerät ersetzt, ist der Prüfplan zum Ersetzen des Steuergeräts durchzuführen:
– Funktion „Steuergerät ersetzen“ mit → durchführen → Rep.-Gr. 00 ; Diagnoseeinstiege .
Fortsetzung
– Türverkleidung vorn ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr. 70 ; Türverkleidungen vorn; Türverkleidung vorn aus- und einbauen .
– Elektrische Steckverbindungen -2- trennen.
– Rasthaken -3- in -Pfeilrichtung A- entriegeln.
– Steuergerät -1- in -Pfeilrichtung B- schieben und abnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
Wurde das Steuergerät ersetzt, ist der Prüfplan zum Ersetzen des Steuergeräts abzuschließen:
– Funktion „Steuergerät ersetzen“ mit → abschließen → Rep.-Gr. 00 ; Diagnoseeinstiege .
Stellelement für Hochvolt-Ladeklappenverriegelung 1 F496 aus- und einbauen
Ausbauen
– Ladeklappeneinheit ausbauen → Rep.-Gr. 55 ; Ladeklappeneinheit aus- und einbauen .
– Schrauben -2- herausdrehen.
– Stellelement für Hochvolt-Ladeklappenverriegelung 1 - F496 - -1- von Ladeklappeneinheit abnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
Anzugsdrehmomente
♦ → Rep.-Gr. 55 ; Montageübersicht - Ladeklappeneinheit
Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image