Versionenschlüssel (D2) Typgenehmigungsnummer (K): e1*2007/46*2033*13 bis e1*2007/46*2033*15 Anleitung zur Anwendung des Ratgebers unter: → Kapitel „ Bestimmung der korrekten Rad- und Reifenkombinationen, nach WLTP “ Versionenschlüssel (D2) Typgenehmigungsnummer (K): e1*2007/46*2033*13 bis e1*2007/46*2033*15
X X X XX X Ziffer für
Antriebsbatterie Ziffer für
Upgrade Ziffer für
Anzahl Sitze Ziffer für
Reifenlabel Ziffer für
Interpolationsfamilie C: 62 kWh (brutto) 0: ohne 4 1A A D: 82 kWh (brutto) 2: 2s-upgrade-fähig 5 1B P: 82 kWh (brutto)
Versionenschlüssel (D2) Typgenehmigungsnummer (K): e1*2007/46*2033*16
Anleitung zur Anwendung des Ratgebers unter: → Kapitel „ Bestimmung der korrekten Rad- und Reifenkombinationen, nach WLTP “
X | X | X | XX | X | |||||
Ziffer für Antriebsbatterie | Ziffer für Upgrade | Ziffer für Anzahl Sitze | Ziffer für Reifenlabel | Ziffer für Interpolationsfamilie | |||||
D: 82 kWh (brutto) | 0: ohne | 5 | 1A | A | |||||
P: mit Power On Demand |
Versionenschlüssel (D2) Typgenehmigungsnummer (K): e1*2007/46*2033*17
Anleitung zur Anwendung des Ratgebers unter: → Kapitel „ Bestimmung der korrekten Rad- und Reifenkombinationen, nach WLTP “
X | XXXXXXXX | X | X | ||||
Ziffer für Antriebsbatterie | Ziffer für Getriebe | Ziffer für Upgrade | Ziffer für Interpolationsfamilie | ||||
D: 82 kWh (brutto) | PE1MH002 | 0: ohne | A | ||||
B: 55 kWh (brutto) | |||||||
R: 63 kWh (brutto) | PE1MP001 | P: mit Power On Demand | |||||
Q: 84 kWh (brutto) |
Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image