Bei ausgebauter Hochvoltbatterie ist Folgendes zu beachten ♦ Bei ausgebauter Hochvoltbatterie Fahrzeugboden nicht betreten.
Schaumformteile Die genauen Positionen der Schaumformteile sind am Anfang der betroffenen Reparaturbeschreibungen abgebildet Im Reparaturfall wird zur Positionierung der Schaumformteile Butyl-Klebe-/ Dichtschnur oder 2K-Füllschaum verwendet. Schaumformteile Gesamtübersicht Im Reparaturfall ist folgendermaßen vorzugehen ♦ Korrosionsschutz aufbauen ⇒ Allgemeine Informationen Lack - Pkw; Rep.-Gr. 00; Allgemeine Hinweise Bedingung ● Schaumreste am Fahrzeug entfernen ● Das zu ersetzende Blechteil einbaufertig vorzubereiten, z. B. zuschneiden, einpassen, Korrosionsschutzmaßnahmen durchführen. Schaumformteil ersetzen ♦ Schaumformteil wieder verwenden oder aus universellen Abschottung zuschneiden ♦ Schaumformteil mit Butyl-Klebe-/Dichtschnur an Karosserie fixieren. ♦ Anschließend wahlweise die Butyl-Klebe-/ Dichtschnur oder den 2K-Füllschaum am Schaumformteil aufbringen. Füllschaum härtet innerhalb 25 Minuten aus ♦ Nach Fahrzeuglackierung im Reparaturbereich Hohlraumkonservierung durchführen Verzinkte Karosserieteile,hoch- / höchstfeste und warmumformte Karosseriebleche Bedingung ●
Reparaturen dürfen nur nach Vorgaben des Herstellers entsprechend
durchgeführt werden. Höchstfeste und warmumformte Stähle dürfen nur mit
moderner Invertertechnik repariert werden, da sonst der optimale
Insassenschutz nach der Reparatur nicht vorhanden ist. In extrem
beanspruchten Zonen kommen Bleche aus formgehärtetem Stahl zum Einsatz.
Diese Bleche bieten bei geringerem Gewicht eine deutlich höhere
Festigkeit als konventionelle hochfeste Bleche. ♦ Bei allen
Arbeiten an verzinkten und höherfesten Karosserieblechen gelten die
Vorgaben im Reparaturleitfaden ⇒ Allgemeine Hinweise;
Karosserie-Instandsetzung, Karosserie-Montagearbeiten; Grundsätzliche
zur Karosserie - Instandsetzung. ♦ Die Karosserie dieses Fahrzeugs ist überwiegend aus verzinktem Stahlblech gefertigt. ♦ In folgenden Abbildungen sind Karosserieteile abgebildet, die aus warmumformtem Karosserieblech hergestellt sind. ♦ Einleger in der Verstärkung Unterholm besteht aus einem Alu-Strangpressprofil. Bei ausgebauter Hochvoltbatterie ist Folgendes zu beachten
Schaumformteile
Verzinkte Karosserieteile,hoch- / höchstfeste und warmumformte Karosseriebleche
Material Material 1 Grau weicher Stahl 2 Rot ultrahochfester warmumformter Stahl 3 Blau Alu - Strangpressprofil
Karosserie, Ansicht von oben
Zur besseren Darstellung ist die komplette Seitenwand außen und das Dach nicht dargestellt.
Karosserie, Ansicht von unten
Zur besseren Darstellung sind die Seitenteile außen und die Verstärkung Unterholm rechts nicht dargestellt
Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image