Dachversteifung an der Karosserie anbauen Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel ♦ Elektromesser - V.A.G 1561B - ♦ Handkartuschenpistole - V.A.G 1628 - ♦ Schabmesser - V.A.G 1561/20 - Ausbauen – Formhimmel ausbauen → Rep.-Gr. 70 ; Formhimmel aus- und einbauen . – Dachversteifungen -1- und -2- in ca. 6 cm breite Streifen -3- schneiden. – Streifen -3- in -Pfeilrichtung- vom Dach abziehen. – Klebstoffreste mit Elektromesser - V.A.G 1561B - und Schabmesser - V.A.G 1561/20 - entfernen. Bedingung ●
Wird der Lackaufbau beim Ausbau der Dachversteifungen beschädigt, ist
der Lackschaden gemäß der Vorgaben zu beheben → Fahrzeugspezifische
Informationen Lack; Rep.-Gr. 54 ; Lackaufbau; Lackaufbau der
Werkslackierung, Klarlack . Einbauen Bedingung ● Beim Einbau der Dachversteifungen sind die Verarbeitungshinweise des Klebstoffs zu beachten. Fahrzeuge ohne Schiebedach –
Mit Handkartuschenpistole - V.A.G 1628 - den 1K-Montagekleber →
Elektronischer Teilekatalog (ETKA) in Kleberaupen -2- mit einem
Durchmesser von Ø 6 mm und nach folgenden Abmaßen auf die
Dachversteifungen -1- auftragen. ♦ Maß -a- = 95 mm ♦ Maß -b- = 105 mm ♦ Maß -c- = 20 mm ♦ Maß -d- = 830 mm ♦ Maß -e- = 25 mm – Dachversteifung vorn -1- nach Maß -a- mittig am Dach positionieren und vollflächig andrücken. ♦ Maß -a- : 21 mm von der vorderen Blechkante ♦ Maß -b- : 146 mm von der vorderen Blechkante – Dachversteifung hinten -2- nach Maß -c- mittig am Dach positionieren und vollflächig andrücken. ♦ Maß -d- : 25 mm von der hinteren Blechkante ♦ Maß -e- : 40 mm seitlicher Abstand zum Seitenteil Fortsetzung für alle Fahrzeuge Fahrzeuge mit Schiebedach –
Mit Handkartuschenpistole - V.A.G 1628 - den 1K-Montagekleber →
Elektronischer Teilekatalog (ETKA) in Kleberaupen -2- mit einem
Durchmesser von Ø 6 mm und nach folgenden Abmaßen auf die
Dachversteifung -1- auftragen. ♦ Maß -a- = 95 mm ♦ Maß -b- = 20 mm ♦ Maß -c- = 900 mm ♦ Maß -d- = 23 mm – Dachversteifung vorn -1- nach Maß -a- mittig am Dach positionieren und vollflächig andrücken. ♦ Maß -a- : 18 mm von der vorderen Blechkante ♦ Maß -b- : 25 mm von der hinteren Blechkante ♦ Maß -e- : 35 mm seitlicher Abstand zum Seitenteil Fortsetzung für alle Fahrzeuge – Formhimmel einbauen → Rep.-Gr. 70 ; Formhimmel aus- und einbauen .
Einbauorteübersicht - Kofferraumverkleidungen 1 - Hutablage 2 - Verkleidung oben für Heckklappe ❏ → Rep.-Gr. 70 ; Montageübersicht - Verkleidung oben für Heckklappe ❏ → Rep.-Gr. 70 ; Verkleidung oben Heckklappe aus- und einbauen 3 - Verkleidung unten für Heckklappe ❏ → Rep.-Gr. 70 ; Montageübersicht - Verkleidung unten für Heckklappe ❏ → Rep.-Gr. 70 ; Verkleidung unten Heckklappe aus- und einbauen 4 - Kofferraum-Seitenverkleidung ❏ → Rep.-Gr. 70 ; Montageübersicht - Kofferraum-Seitenverkleidung ❏ → Rep.-Gr. 70 ; Kofferraum-Seitenverkleidung aus- und einbauen 5 - Halter Kofferraumboden ❏ ausstattungs-/baustandsabhängig ❏ → Rep.-Gr. 70 ; Montageübersicht - Kofferraumboden ❏ → Rep.-Gr. 70 ; Halter Kofferraumboden aus- und einbauen 6 - Kofferraumboden ❏ → Rep.-Gr. 70 ; Montageübersicht - Kofferraumboden 7 - Verkleidung Schlossträger ❏ → Rep.-Gr. 70 ; Verkleidung Schlossträger aus- und einbauen 8 - Variabler Ladeboden ❏ ausstattungs-/baustandsabhängig ❏ → Rep.-Gr. 70 ; Montageübersicht - Kofferraumboden
Montageübersicht - Kofferraum-Seitenverkleidung Die Übersicht ist beispielhaft für die linke Fahrzeugseite dargestellt 1 - Stopfen 2 - Kofferraum-Seitenverkleidung ❏ → Rep.-Gr. 70 ; Kofferraum-Seitenverkleidung aus- und einbauen
Dachversteifung an der Karosserie anbauen
Einbauorteübersicht - Kofferraumverkleidungen
Montageübersicht - Kofferraum-Seitenverkleidung
Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image