Federlenker aus- und einbauen Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel ♦ Getriebestütze - T10337 - ♦ Motor -und Getriebeheber - VAS 6931 - Ausbauen Geber für Fahrzeugniveau hinten links - G76 - wird nachfolgend Geber für Fahrzeugniveau hinten links genannt. Der Aus- und Einbau ist beispielhaft für die linke Fahrzeugseite beschrieben. – Rad abbauen → Rep.-Gr. 44 ; Rad ab- und anbauen . – Steinschlagschutz für Federlenker ausbauen → Rep.-Gr. 42 ; Steinschlagschutz für Federlenker aus- und einbauen . Fahrzeuge mit Geber für Fahrzeugniveau hinten links –
Geber für Fahrzeugniveau hinten links am Federlenker abschrauben →
Rep.-Gr. 43 ; Geber für Fahrzeugniveau hinten G76/G77 aus- und einbauen .
Fortsetzung für alle Fahrzeuge – Feder ausbauen → Rep.-Gr. 42 ; Feder aus- und einbauen . Unfallgefahr durch Absenken oder Anheben des Fahrzeugs bei untergestelltem Stütz- und Hebewerkzeug. – Fahrzeug bei untergestelltem Stütz- und Hebewerkzeug nicht anheben oder ablassen. – Stütz- und Hebewerkzeug nicht länger als erforderlich unter dem Fahrzeug stehen lassen. Federlenker aus- und einbauen
VORSICHT
– Motor -und Getriebeheber - VAS 6931 - -B- mit Getriebestütze - T10337 - -A- unter Radlagergehäuse -1- positionieren und zum Abstützen nach oben drücken.
– Lage Exzenterschraube -11- zum Aggregateträger -4- markieren.
– Mutter -5- abschrauben und Schraube -8- für Stoßdämpfer -3- herausziehen.
– Mutter -6- abschrauben und Schraube -7- am Radlagergehäuse -2- herausziehen.
– Mutter -10- abschrauben und Exzenterscheibe -9- abnehmen.
– Schraube -11- aus Aggregateträger -4- herausziehen.
– Federlenker -1- herausnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
– Schraube -11- nach zuvor angebrachten Markierung ausrichten und Mutter -10- handfest aufschrauben.
– Verschraubungen in Leergewichtslage festziehen → Rep.-Gr. 42 ; Radlagerung in Leergewichtslage heben .
– Achsvermessung durchführen → Rep.-Gr. 44 ; Achsvermessung .
Fahrzeuge mit Geber für Fahrzeugniveau hinten links
– Erforderliche Funktion/Funktionen mit → durchführen → Rep.-Gr. 00 ; Diagnoseeinstiege .
Fortsetzung für alle Fahrzeuge
Anzugsdrehmomente
♦ → Rep.-Gr. 42 ; Montageübersicht - Federlenker
♦ → Rep.-Gr. 42 ; Montageübersicht - Stoßdämpfer
Achslenker unten aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
♦ Getriebestütze - T10337 -
♦ Motor -und Getriebeheber - VAS 6931 -
Der Aus- und Einbau ist beispielhaft für die linke Fahrzeugseite beschrieben.
Ausbauen
– Rad abbauen → Rep.-Gr. 44 ; Rad ab- und anbauen .
– Halter -1- für elektrische Leitung -2- am Achslenker unten -3- abclipsen.
– Rastnasen von Halter -1- innen im Achslenker unten -3- zusammendrücken.
– Elektrische Leitung -3- am Halter -4- abziehen.
– Motor -und Getriebeheber - VAS 6931 - -B- mit Getriebestütze - T10337 - -A- unter Radlagergehäuse -1- positionieren und zum Abstützen nach oben drücken.
– Mutter -4- für Achslenker unten -1- am Radlagergehäuse -3- abschrauben.
– Mutter -6- für Achslenker unten -1- am Aggregateträger -5- abschrauben.
– Halter abnehmen.
– Schrauben -2- und -7- aus Achslenker unten -1- herausziehen.
– Achslenker unten -1- herausnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
– Darauf achten, dass die Führungsnut vom Halter -4- richtig im Aggregateträger -1- sitzt.
– Verschraubungen in Leergewichtslage festziehen → Rep.-Gr. 42 ; Radlagerung in Leergewichtslage heben .
– Achsvermessung durchführen → Rep.-Gr. 44 ; Notwendigkeit einer Achsvermessung .
Anzugsdrehmomente
♦ → Rep.-Gr. 42 ; Montageübersicht - Achslenker
Achslenker oben hinten aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
♦ Getriebestütze - T10337 -
♦ Motor -und Getriebeheber - VAS 6931 -
Der Aus- und Einbau ist beispielhaft für die linke Fahrzeugseite beschrieben.
Ausbauen
– Rad abbauen → Rep.-Gr. 44 ; Rad ab- und anbauen .
– Unterbodenverkleidung hinten ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr. 66 ; Unterbodenverkleidung; Unterbodenverkleidung hinten aus- und einbauen .
– Motor -und Getriebeheber - VAS 6931 - -B- mit Getriebestütze - T10337 - -A- unter Radlagergehäuse -1- positionieren und zum Abstützen nach oben drücken.
– Koppelstange ausbauen → Rep.-Gr. 42 ; Koppelstange aus- und einbauen .
– Mutter -5- abschrauben.
– Schraube -2- am Radlagergehäuse -1- herausdrehen.
– Schraube -4- aus Aggregateträger -6- herausziehen.
– Achslenker oben hinten -3- herausnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
– Verschraubungen in Leergewichtslage festziehen → Rep.-Gr. 42 ; Radlagerung in Leergewichtslage heben
– Achsvermessung durchführen → Rep.-Gr. 44 ; Notwendigkeit einer Achsvermessung .
Anzugsdrehmomente
♦ → Rep.-Gr. 42 ; Montageübersicht - Achslenker
♦ → Rep.-Gr. 42 ; Montageübersicht - Stabilisator
Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image