Volkswagen ID.3 Owners & Service Manuals
englisch deutsch französisch spanisch

Volkswagen ID.3: Hochvolt-Ladeklappeneinheit aus- und einbauen. LED-Modul für Ladesteckdose 1 L263/L264 aus- und einbauen. Hochvolt-Ladeklappe aus- und einbauen

Volkswagen ID.3 (E11, E12) 2020-2025 Reparaturanleitung / Karosserie :: Karosserie-Montagearbeiten Außen. Deckel, Klappen, Fahrerhaus, Zentralv / Hochvolt-Ladeklappeneinheit aus- und einbauen. LED-Modul für Ladesteckdose 1 L263/L264 aus- und einbauen. Hochvolt-Ladeklappe aus- und einbauen

Hochvolt-Ladeklappeneinheit aus- und einbauen

Hochvolt-Ladeklappeneinheit aus- und einbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

♦ Keileset - VAS 895 015 -

Ausbauen

Hochvolt-Ladeklappeneinheit wird nachfolgend Ladeklappeneinheit genannt.

Bauform der Ladeklappeneinheit weicht ausstattungs-/baustandslabhängig ab.

♦ Beim Ersetzen von Fahrzeugteilen sind die an Altteilen vorhandenen Kennschilder, welche eine Ersatzteilnummer im → Elektronischen Teilekatalog (ETKA) aufweisen, aufgrund Zulassungsvorschriften am Neuteil anzubringen.

♦ Nicht lesbare oder zerstörte Kenn-, Warn- und Hinweisschilder, die an Bauteilen dieses Fahrzeugs vorgefunden werden, ersetzen und an gleicher Stelle wieder anbringen. Zuordnung siehe → Elektronischer Teilekatalog (ETKA) .

Tipp

Die Rasthaken der Ladeklappeneinheit -1- befinden sich in der Höhe der Sicken -3- und -Pfeil A- bis -Pfeil E- .

– Rand der Ladeklappeneinheit -1- mit Seifenwasser einsprühen.

– Keil Nr. 26 -2- aus Keileset - VAS 895 015 - zwischen Rand der Ladeklappeneinheit -1- und Seitenteil -4- führen und Rasthaken lösen. Keil Nr. 8 aus Keileset - VAS 895 015 - in den Spalt zwischen Rand der Ladeklappeneinheit -1- und Seitenteil -4- führen und steckenlassen.

– Rasthaken in Reihenfolge -Pfeil A- bis -Pfeil E- mit Keil Nr. 26 aus Keileset - VAS 895 015 - lösen.


HINWEIS

Beschädigungsgefahr umliegender Bauteile durch Herausschwenken der Ladeklappeneinheit

– Ladeklappe anklappen.

– Sicherstellen, dass Ladeklappe beim Herausschwenken nicht gegen Seiteiteil stößt.

– Ladeklappeklappeneinheit -1- in -Pfeilrichtung A- herausschwenken.

– Elektrische Steckverbindungen trennen.

– Ladeklappeneinheit -1- mit Wasserablaufschlauch -2- in -Pfeilrichtung B- herausziehen.

– Wasserablaufschlauch -2- von Ladeklappeneinheit -1- trennen.


Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:

– Ladeklappeneinheit ansetzen und bis zum hörbaren Einrasten andrücken.

– Funktionsprüfung bei geöffneter Ladeklappe durchführen.

LED-Modul für Ladesteckdose 1 L263/L264 aus- und einbauen

LED-Modul für Ladesteckdose 1 L263/L264 aus- und einbauen

Ausbauen

– Ladeklappeneinheit ausbauen → Rep.-Gr. 55 ; Ladeklappeneinheit aus- und einbauen .

– Schrauben -2- herausdrehen.

– LED-Modul für Ladesteckdose 1 - L263 - -1- abnehmen.


Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:

Anzugsdrehmomente

♦ → Rep.-Gr. 55 ; Montageübersicht - Ladeklappeneinheit

Hochvolt-Ladeklappe aus- und einbauen

Hochvolt-Ladeklappe aus- und einbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

♦ Spachtelset - VAS 6845 -

♦ Beim Ersetzen von Fahrzeugteilen sind die an Altteilen vorhandenen Kennschilder, welche eine Ersatzteilnummer im → Elektronischen Teilekatalog (ETKA) aufweisen, aufgrund Zulassungsvorschriften am Neuteil anzubringen.

♦ Nicht lesbare oder zerstörte Kenn-, Warn- und Hinweisschilder, die an Bauteilen dieses Fahrzeugs vorgefunden werden, ersetzen und an gleicher Stelle wieder anbringen. Zuordnung siehe → Elektronischer Teilekatalog (ETKA) .

Ausbauen

– Hochvolt-Ladeklappeneinheit -2- öffnen.

– Keil Nr. 1 -A- aus Spachtelset - VAS 6845 - in -Pfeilrichtung B- zwischen Hochvolt-Ladeklappe -1- und Hochvolt-Ladeklappeneinheit -2- schieben.

– Hochvolt-Ladeklappe -1- in -Pfeilrichtung C- aus Verrastung -3- ausclipsen.

– Hochvolt-Ladeklappe -1- in -Pfeilrichtung D- schieben und abnehmen.


Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:

– Hochvolt-Ladeklappe aufschieben, bis Verrastungen hörbar einrasten.

Volkswagen ID.3 (E11, E12) 2020-2025 Reparaturanleitung

Aktuelle Seiten

Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image

© 2020-2025 Urheberrechte de.vw-id3.com