Hochvoltbatterie 1 AX2 ersetzen Hochvoltbatterie 1 - AX2 - wird nachfolgend Hochvoltbatterie genannt. –
Trennfolien -2- der Hochvoltbatterie -1- auf Vollständigkeit prüfen →
Rep.-Gr. 93 ; Montageübersicht - ausgebaute Hochvoltbatterie . Beschädigung des Fahrzeuges möglich – Die eingesteckten Schrauben in der neuen Hochvoltbatterie müssen vor dem Platzieren auf dem Scherenhubtisch entfernt werden. – Hochvoltbatterie zum Anheben vorbereiten → Rep.-Gr. 93 ; Hochvoltbatterie 1 AX2 anheben . – Hochvoltbatterie 20 cm aus der Verpackung ausheben und über der Verpackung belassen. – Die eingesteckten Schrauben mit handelsüblichen Werstattmitteln nach unten herausdrücken. Hochvoltbatterie 1 AX2 ersetzen
HINWEIS
Gewinde für die Befestigung der Batteriemodule in Stand setzen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
♦ Eindrehwerkzeug - VAS 6915/6 -
♦ Gewinde-Reparatursatz M8x1,25 - VAS 6915 -
♦ Gewindebohrer M8x1,25 - VAS 6915/5 -
♦ Spiralbohrer - VAS 6915/3 -
Tipp
Bei Beschädigung darf jedes Originalgewinde nur einmal in Stand gesetzt werden.
Gewinde muss mit ausgebautem Batteriemodul in Stand gesetzt werden:
– → Rep.-Gr. 93 ; Batteriemodul ausbauen
Fortsetzung
Verunreinigungen während der Instandsetzung mit Staubsauger entfernen:
– Defektes Gewinde mit Spiralbohrer - VAS 6915/3 - aufbohren.
– Das Gewinde mit Gewindebohrer M8x1,25 - VAS 6915/5 - schneiden.
Fortsetzung
– Gewindeeinsatz auf Eindrehwerkzeug - VAS 6915/6 - drehen, bis der Mitnehmerzapfen an der Mitnehmernase anliegt.
Tipp
Der Gewindeeinsatz muss sich leicht eindrehen lassen.
– Gewindeeinsatz eindrehen, bis der Gewindeeinsatz außen bündig abschließt.
– Anschließend den Gewindeeinsatz um eine ¼ Umdrehung weiter nach innen drehen.
– Eindrehwerkzeug - VAS 6915/6 - herausdrehen.
– Mitnehmerzapfen des Gewindeeinsatzes mit dem Zapfenbrecher brechen.
Gewinde für die Befestigung des Batteriegehäuse-Oberteils in Stand setzen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
♦ Eindrehwerkzeug - VAS 6952/6 -
♦ Gewinde-Reparatursatz M5x0,8 - VAS 6952 -
♦ Gewindebohrer M5 - VAS 6952/5 -
♦ Spiralbohrer - VAS 6952/3 -
Tipp
Bei Beschädigung darf jedes Originalgewinde nur einmal in Stand gesetzt werden.
Gewinde muss mit geschlossenem Batteriegehäuse-Oberteil in Stand gesetzt werden.
– → Rep.-Gr. 93 ; Hochvoltbatterie 1 AX2 verschließen .
Fortsetzung
Verunreinigungen während der Instandsetzung mit Staubsauger entfernen.
– Defektes Gewinde mit Spiralbohrer - VAS 6952/3 - aufbohren.
– Das Gewinde mit Gewindebohrer M5 - VAS 6952/5 - schneiden.
Fortsetzung
– Gewindeeinsatz auf Eindrehwerkzeug - VAS 6952/6 - drehen, bis der Mitnehmerzapfen an der Mitnehmernase anliegt.
Tipp
Der Gewindeeinsatz muss sich leicht eindrehen lassen.
– Gewindeeinsatz eindrehen, bis der Gewindeeinsatz außen bündig abschließt.
– Anschließend den Gewindeeinsatz um eine ¼ Umdrehung weiter nach innen drehen.
– Eindrehwerkzeug - VAS 6952/6 - herausdrehen.
– Mitnehmerzapfen des Gewindeeinsatzes mit dem Zapfenbrecher brechen.
Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image