Ladesteckdose 1 für Hochvoltbatterieladung UX4 aus- und einbauen Ladesteckdose 1 für Hochvoltbatterieladung - UX4 - wird nachfolgend Ladesteckdose genannt. Ausbauen Lebensgefahr durch hohe Spannung. Tod oder schwere Körperverletzungen durch Stromschlag oder Lichtbogen möglich. – Hochvoltsystem durch einen Hochvolttechniker - HVT bzw. einen Hochvoltexperten - HVE spannungsfrei schalten lassen. – → Rep.-Gr. 93 ; Spannungsfreiheit des Hochvoltsystems herstellen . Ladesteckdose 1 für Hochvoltbatterieladung UX4 aus- und einbauen
GEFAHR
– Kofferraum-Seitenverkleidung rechts lösen → Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr. 70 ; Kofferraumverkleidungen; Kofferraum-Seitenverkleidung aus- und einbauen .
Tipp
Ladesteckdose kann nur in Verbindung mit der Ladeleitung ausgebaut werden.
– Notentriegelung -2- lösen.
– Elektrische Steckverbindung -3- trennen.
– Kabelführung -1- lösen.
– Ladeklappeneinheit ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr. 55 ; Ladeklappeneinheit; Ladeklappeneinheit aus- und einbauen .
– Radhausschale hinten rechts ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr. 66 ; Radhausschale; Radhausschale hinten aus- und einbauen .
– Unterbodenverkleidung hinten ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr. 66 ; Unterbodenverkleidung; Unterbodenverkleidung hinten aus- und einbauen .
– Unterbodenverkleidung Mitte hinten ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr. 66 ; Unterbodenverkleidung; Unterbodenverkleidung Mitte hinten aus- und einbauen .
Hochvoltbatterie mit 55 und 62 kWh
– Unterbodenverkleidung Mitte ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr. 66 ; Unterbodenverkleidung; Unterbodenverkleidung Mitte aus- und einbauen .
– Verstärkung für Karosserie Ausschnitt Hochvoltbatterie ausbauen → Rep.-Gr. 93 ; Montageübersicht - eingebaute Hochvoltbatterie
Fortsetzung für alle Fahrzeuge
– Elektrische Steckverbindung -1- am Ladegerät 1 für Hochvoltbatterie - AX4 - trennen.
– Elektrische Steckverbindung -2- an der Hochvoltbatterie 1 - AX2 - trennen.
– Ladegerät 1 für Hochvoltbatterie - AX4 - lösen → Rep.-Gr. 93 ; Ladegerät 1 für Hochvoltbatterie AX4 aus- und einbauen .
– Potenzialausgleichsleitung mit zusätzlichen externen PE-Leiter herausdrehen.
– Schlauch -1- herausnehmen.
– Schrauben -2- herausdrehen.
– Schraube -3- herausdrehen.
– Schraube -4- herausdrehen.
– Leitungsbefestigungen -5- lösen.
– Hinterachse 90 mm absenken → Fahrwerk, Achsen, Lenkung; Rep.-Gr. 42 ; Hinterachse; Hinterachse aus- und einbauen .
– Ladesteckdose mit Halter herausnehmen.
– Bowdenzug für Notentriegelung -1- aushängen.
– Elektrische Leitung -3- aus Führung herausnehmen.
– Schrauben -2- herausdrehen.
– Ladesteckdose vom Halter trennen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
– → Rep.-Gr. 93 ; Wiederinbetriebnahme des Hochvoltsystems . |
|
– Schrauben -3- und -4- festziehen.
Schrauben | Anzugsdrehmoment |
-3- und -4- | 8 Nm |
Anzugsdrehmomente
♦ → Rep.-Gr. 93 ; Montageübersicht - Ladesteckdose
♦ → Rep.-Gr. 93 ; Montageübersicht - Ladegerät für Hochvoltbatterie
Stellelement für Hochvolt-Ladesteckerverriegelung 1 F498 aus- und einbauen
Stellelement für Hochvolt-Ladesteckerverriegelung 1 - F498 - wird nachfolgend Stellelement genannt.
Ausbauen
– → Rep.-Gr. 93 ; Spannungsfreiheit des Hochvoltsystems herstellen . Tipp Die Ladesteckdose muss nur gelöst werden, die Hinterachse muss nicht abgesenkt werden. – Ladesteckdose lösen → Rep.-Gr. 93 ; Ladesteckdose 1 für Hochvoltbatterieladung UX4 aus- und einbauen . |
|
– Bowdenzug für Notentriegelung -1- aushängen.
– Schrauben -3- herausdrehen.
– Stellelement -2- ausbauen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
– Beim Einbau darauf achten das Stellelement richtig an der Anlagefläche anliegt und die Schraubenaufnahmen nicht beschädigt sind.
– Elektrische Leitung gemäß Anweisungen für Leitungsreparatur trennen und verbinden → Allgemeine Informationen - Elektrische Anlage; Rep.-Gr. 97 ; Leitungen; Reparatur von Leitungssträngen; Reparatur einer 0,13 mm² - 6 mm²-Leitung .
– → Rep.-Gr. 93 ; Wiederinbetriebnahme des Hochvoltsystems . |
|
Anzugsdrehmomente
♦ → Rep.-Gr. 93 ; Montageübersicht - Ladesteckdose
Montageübersicht - Ladesteckdose
1 - Halter
2 - Schraube
❏ 2 Stück
❏ M6 x 20
❏ 8 Nm
3 - Ladesteckdose 1 für Hochvoltbatterieladung - UX4 -
❏ mit Ladeleitung → Rep.-Gr. 93 ; Ladesteckdose 1 für Hochvoltbatterieladung UX4 aus- und einbauen
4 - Halter
5 - Schraube
❏ 4 Stück
❏ M6 x 18
❏ 8 Nm
6 - Schraube
❏ 4 Stück
❏ 8 Nm
7 - Ladeklappeneinheit
❏ → Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr. 55 ; Ladeklappeneinheit; Ladeklappeneinheit aus- und einbauen
8 - LED-Modul für Ladesteckdose 1 - L263 -
❏ → Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr. 55 ; Ladeklappeneinheit; LED-Modul für Ladesteckdose 1 L263 aus- und einbauen
9 - Stellelement für Hochvolt-Ladesteckerverriegelung 1 - F498 -
❏ → Rep.-Gr. 93 ; Stellelement für Hochvolt-Ladesteckerverriegelung 1F498 aus- und einbauen
10 - Schraube
❏ 2 Stück
❏ 1,2 Nm
11 - Ladeleitung
❏ mit Ladesteckdose 1 für Hochvoltbatterieladung - UX4 -
Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image