Volkswagen ID.3 Owners & Service Manuals
englisch deutsch französisch spanisch

Volkswagen ID.3: Montage und Einsatz von Schneeketten. Reserverad mit gelbem Aufkleber. Atlas 2017

Volkswagen ID.3 (E11, E12) 2020-2025 Reparaturanleitung / Fahrwerk :: Ratgeber Räder, Reifen. Räder, Reifen, Fahrzeugvermessung / Montage und Einsatz von Schneeketten. Reserverad mit gelbem Aufkleber. Atlas 2017

Montage und Einsatz von Schneeketten

Montage und Einsatz von Schneeketten

Schneeketten dürfen nur an den Antriebsrädern montiert werden.

Bei Allrad-Fahrzeugen dürfen allerdings nur die Vorderräder mit Schneeketten ausgerüstet werden.

Schneeketten sind nicht mit allen Räder/Reifen-Kombinationen möglich. Art und Größe der Schneeketten → Betriebsanleitung; Schneeketten

Wenn keine spezielle Ausführung einer Schneekette vorgeschrieben ist, können feingliedrige Schneeketten verwendet werden. Diese dürfen an der Reifenlauffläche und an den Innenseiten, einschließlich Kettenschloss, nicht mehr als 15 mm auftragen.

An einigen Modellen sind bei bestimmten Räder/Reifen-Kombinationen nur spezielle feingliedrige Schneeketten möglich. Hinweise dazu finden Sie in den Tabellen der Fahrzeuge zur gutachterlichen Stellungnahme.

Die gesetzlich zulässige Höchstgeschwindigkeit beim Fahren mit Schneeketten beträgt 50 km/h.

Beim Befahren schneefreier Strecken sollten die Ketten abgenommen werden. Sie haben dann keinen Sinn, weil die Fahreigenschaften schlechter werden. Die Reifen werden dabei unnötig beansprucht und der Kettenverschleiß ist überdurchschnittlich hoch.

Reserverad mit gelbem Aufkleber

Reserverad mit gelbem Aufkleber

Nachfolgend aufgeführte Hinweise gelten auch für Reserveräder, z. B. 6 J x 15 mit Reifen 195/65 R 15, die mit einem gelben Aufkleber mit der Aufschrift „MAX 80 km/h“ bzw. „MAX 50 mph“ gekennzeichnet sind.

Je nach Fahrzeugausstattung befindet sich anstatt des Notrads ein solches Reserverad mit dem oben beschriebenen Aufkleber im Fahrzeug.

Das Notrad/Reserverad ist nur für den vorübergehenden und kurzzeitigen Einsatz bestimmt. Deshalb ist es so schnell wie möglich, wieder durch das Normalrad zu ersetzen.

Nach der Montage des Notrads/Reserverads muss der Reifenfülldruck so schnell wie möglich geprüft werden.

Reifenfülldrücke stehen auf dem Reifenfülldruckschild auf der Innenseite der Tankklappe bzw. an der B-Säule Fahrerseite.

Unbedingt die Geschwindigkeitshinweise auf dem Notrad ( „MAX 80 km/h“ oder „MAX 50 mph“ ) beachten.

Vollgasbeschleunigung, starkes Bremsen und rasante Kurvenfahrten sollten vermieden werden.

Niemals mit mehr als einem Notrad/Reserverad fahren.

Die Verwendung von Schneeketten auf dem Notrad ist aus technischen Gründen nicht zulässig.

Muss mit Schneeketten gefahren werden, ist deshalb bei einer Vorderradpanne das Notrad an der Hinterachse einzusetzen. Das frei gewordene Hinterrad ist dann anstelle des defekten Vorderrads zu montieren.

Ersatzteilnummern dem → Elektronischen Teilekatalog (ETKA) entnehmen.

Atlas 2017

Atlas 2017

Ersatzteilnummern dem → Elektronischen Teilekatalog (ETKA) entnehmen.

ScheibenradReifen
GrößeGrößeHerstellerProfil
4 J x 17 ET 20T165/80 R 17 104MGiTiGT Radial

Volkswagen ID.3 (E11, E12) 2020-2025 Reparaturanleitung

Aktuelle Seiten

Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image

© 2020-2025 Urheberrechte de.vw-id3.com