Montageübersicht - Kühlmittelventile 1 - Mischventil 2 für Batterievorwärmung der Hochvoltbatterie - V696 - ❏ ausstattungs-/baustandsabhängig ❏ → Rep.-Gr. 19 ; Mischventil 2 für Batterievorwärmung der Hochvoltbatterie V696 aus- und einbauen 2 - Schelle 3 - Kühlmittelschlauch 4 - Mischventil für Batterievorwärmung der Hochvoltbatterie - V683 - ❏ → Rep.-Gr. 19 ; Mischventil für Batterievorwärmung der Hochvoltbatterie V683 aus- und einbauen 5 - Elektrische Steckverbindung 6 - Mutter ❏ 2 Stück ❏ 8 Nm 7 - Kühlmitteltemperaturgeber 1 für Hochvoltbatterie - G898 - ❏ → Rep.-Gr. 19 ; Kühlmitteltemperaturgeber 1 für Hochvoltbatterie G898 aus- und einbauen 8 - Kühlmittelschlauch 9 - Schraube ❏ 2 Stück ❏ 8 Nm 10 - Halter 11 - Schraube ❏ 2 Stück ❏ 8 Nm 12 - Kühlmittelschlauch 13 - Clip
Montageübersicht - Kühlmitteltemperaturgeber Montageübersicht - geschraubte Kühlmitteltemperaturgeber → Anker Montageübersicht - gesteckte Kühlmitteltemperaturgeber → Anker Montageübersicht - geschraubte Kühlmitteltemperaturgeber 1 - Anschlussstutzen 2 - Schraube ❏ 8 Nm 3 - Kühlmitteltemperaturgeber ❏ Kühlmitteltemperaturgeber 1 für Hochvoltbatterie - G898 - im Vorlauf ❏ Kühlmitteltemperaturgeber 2 für Hochvoltbatterie - G899 - im Rücklauf ❏ baustandsabhängig geschraubt oder gesteckt Temperaturfühler - G18 - ❏ → Rep.-Gr. 19 ; Kühlmitteltemperaturgeber 1 für Hochvoltbatterie G898 aus- und einbauen ❏ → Rep.-Gr. 19 ; Kühlmitteltemperaturgeber 2 für Hochvoltbatterie G899 aus- und einbauen ❏ → Rep.-Gr. 19 ; Temperaturfühler G18 aus- und einbauen 4 - Stützring 5 - O-Ring ❏ nach Demontage ersetzen Montageübersicht - gesteckte Kühlmitteltemperaturgeber 1 - Anschlussstutzen 2 - Temperaturfühler - G18 - ❏ baustandsabhängig geschraubt oder gesteckt ❏ → Rep.-Gr. 19 ; Temperaturfühler G18 aus- und einbauen 3 - O-Ring ❏ nach Demontage ersetzen 4 - Halteklammer
Kühlmittelpumpe für Hochvoltbatterie V590 aus- und einbauen, Heckantrieb Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel ♦ Schlauchklemmen bis 25mm - 3094 - Kühlmittelpumpe für Hochvoltbatterie - V590 - wird nachfolgend Kühlmittelpumpe genannt. Ausbauen –
Unterbodenverkleidung vorn ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten
Außen; Rep.-Gr. 66 ; Unterbodenverkleidung; Unterbodenverkleidung vorn
aus- und einbauen . – Schrauben -1- herausdrehen. – Clip -2- öffnen. – Kühlmittelschläuche vor und hinter der Kühlmittelpumpe mit Schlauchklemmen bis 25mm - 3094 - -A- abklemmen. – Kühlmittelpumpe in -Pfeilrichtung- ziehen und elektrische Steckverbindung -1- trennen. – Schelle -2- und -3- öffnen und Kühlmittelschläuche abziehen. Einbauen Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten: – Kühlmittelschläuche aufstecken und Einbaumarkierungen ausrichten. Bedingung ● Einbaumarkierungen -Pfeile- auf Kühlmittelschläuchen -1- und -2- müssen senkrecht nach oben zeigen. – → Rep.-Gr. 19 ; Kühlsystem befüllen . Anzugsdrehmomente ♦ → Rep.-Gr. 19 ; Montageübersicht - Elektrische Kühlmittelpumpe
Montageübersicht - Kühlmittelventile
Montageübersicht - Kühlmitteltemperaturgeber
Kühlmittelpumpe für Hochvoltbatterie V590 aus- und einbauen, Heckantrieb
Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image