Volkswagen ID.3 Owners & Service Manuals
englisch deutsch französisch spanisch

Volkswagen ID.3: Montageübersicht - Scheinwerfer. Scheinwerfer aus- und einbauen. Reparatursatz für Scheinwerfergehäuse einbauen

Volkswagen ID.3 (E11, E12) 2020-2025 Reparaturanleitung / Fahrzeugelektrik :: Elektrische Anlage. Leuchten, Lampen, Schalter-außen / Montageübersicht - Scheinwerfer. Scheinwerfer aus- und einbauen. Reparatursatz für Scheinwerfergehäuse einbauen

Montageübersicht - Scheinwerfer

Montageübersicht - Scheinwerfer

Die Übersicht ist beispielhaft für die linke Fahrzeugseite dargestellt

1 - Scheinwerfer vorn links - MX1 - / Scheinwerfer vorn rechts - MX2 -

❏ Scheinwerfer einstellen → Heft ; Arbeitsbeschreibungen

❏ → Rep.-Gr. 94 ; Scheinwerfer aus- und einbauen

2 - Lampe für Blinklicht vorn links - M5 - / Lampe für Blinklicht vorn rechts - M7 -

❏ → Rep.-Gr. 94 ; Lampe für Blinklicht vorn M5/M7 aus- und einbauen

3 - Griffstück für Lampe für Blinklicht vorn - M5 - / -M7-

4 - Stellmotor links für Leuchtweitenregelung - V48 - / Stellmotor rechts für Leuchtweitenregelung - V49 -

❏ → Rep.-Gr. 94 ; Stellmotor für Leuchtweitenregelung V48/V49 aus- und einbauen

5 - Schraube

❏ 4 Stück

❏ 1,5 Nm

6 - Gehäusedeckel für Stellmotor für Leuchtweitenregelung

❏ im Reparaturfall zu verwenden

7 - Dichtung

❏ für Gehäusedeckel

8 - Dichtung

9 - Schnappmutter

10 - Schraube

❏ 4 Stück

❏ 4,5 Nm

11 - Leistungsmodul 1 für LED-Scheinwerfer links - A31 - / Leistungsmodul 1 für LED-Scheinwerfer rechts - A27 -

❏ → Rep.-Gr. 94 ; Leistungsmodul 1 für LED-Scheinwerfer A27/A31 aus- und einbauen

12 - Schraube

❏ 3 Stück

❏ 1,5 Nm

Scheinwerfer aus- und einbauen

Scheinwerfer aus- und einbauen

Scheinwerfer vorn links - MX1 - und Scheinwerfer vorn rechts - MX2 - werden nachfolgend Scheinwerfer genannt.

Ausbauen

– Stoßfängerabdeckung ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr. 63 ; Stoßfänger vorn; Stoßfängerabdeckung aus- und einbauen .

– Halter für Steuergerät für Einbruchschutz ausbauen.

Scheinwerfer Fahrerseite

– Bowdenzugkupplung vom Scheinwerfer abziehen → Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr. 55 ; Frontklappe; Bowdenzug aus- und einbauen .

Fortsetzung für alle Fahrzeuge

– Schrauben -2- herausdrehen.

– Elektrische Steckverbindung -3- trennen.

– Scheinwerfer -1- herausnehmen.


Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:

– Scheinwerfer in Führungsaufnahmen hineinschieben.

– Scheinwerfereinstellung prüfen und Scheinwerfer einstellen → Heft ; Arbeitsbeschreibungen .

Anzugsdrehmomente

♦ → Rep.-Gr. 94 ; Montageübersicht - Scheinwerfer

BauteilAnzugsdrehmoment
Schrauben Halter für Steuergerät für Einbruchschutz 2 Nm

Reparatursatz für Scheinwerfergehäuse einbauen

Reparatursatz für Scheinwerfergehäuse einbauen

Scheinwerfer vorn links - MX1 - und Scheinwerfer vorn rechts - MX2 - werden nachfolgend Scheinwerfer genannt.

Die Beschreibung ist beispielhaft für eine Scheinwerferausführung beschrieben.

Tipp

Es stehen unterschiedliche Reparatursätze zur Verfügung → Elektronischer Teilekatalog (ETKA) .

Ausbauen

– Scheinwerfer mit beschädigter Befestigungslasche ausbauen → Rep.-Gr. 94 ; Scheinwerfer aus- und einbauen .

– Reste an beschädigter Befestigungslasche entfernen.

Einbauen

– Befestigungslasche -3- Reparatursatz am Scheinwerfer -1- ansetzen.

– Schrauben -2- festziehen.


Der weitere Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:

– Scheinwerfer einbauen und zur Karosseriekontur ausrichten.

– Scheinwerfereinstellung prüfen und Scheinwerfer einstellen → Heft ; Arbeitsbeschreibungen .

Anzugsdrehmomente

BauteilAnzugsdrehmoment
Schrauben an Reparaturlasche1,5 Nm

Volkswagen ID.3 (E11, E12) 2020-2025 Reparaturanleitung

Aktuelle Seiten

Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image

© 2020-2025 Urheberrechte de.vw-id3.com