Montageübersicht - Spurstangen 1 - Spurstangenkopf links ❏ → Rep.-Gr. 48 ; Spurstangenkopf aus- und einbauen 2 - Mutter ❏ 2 Stück ❏ nach Demontage ersetzen ❏ M12 x 1,5 ❏ 20 Nm +90° 3 - Mutter ❏ 2 Stück ❏ M 16 x 1,5 ❏ 70 Nm 4 - Spurstangenkopf rechts ❏ → Rep.-Gr. 48 ; Spurstangenkopf aus- und einbauen 5 - Schelle ❏ 2 Stück ❏ nach Demontage ersetzen 6 - Faltenbalg ❏ nach Demontage ersetzen ❏ → Rep.-Gr. 48 ; Faltenbalg aus- und einbauen 7 - Spurstange ❏ → Rep.-Gr. 48 ; Spurstange aus- und einbauen ❏ 100 Nm 8 - Gewindebuchse ❏ 2 Stück ❏ → Rep.-Gr. 48 ; Lenkgetriebe instandsetzen 9 - Klemmschelle ❏ 2 Stück ❏ nach Demontage ersetzen 10 - Lenkgetriebe mit Steuergerät für Lenkhilfe - J500 - ❏ → Rep.-Gr. 48 ; Montageübersicht - Lenkgetriebe ❏ → Rep.-Gr. 48 ; Lenkgetriebe aus- und einbauen
Lenkgetriebe in Stand setzen Ausbauen Steuergerät für Lenkhilfe - J500 - ist im Lenkgetriebe verbaut. Lenkgetriebe und Steuergerät für Lenkhilfe - J500 - werden nachfolgend Lenkgetriebe genannt. – Lenkgetriebe ausbauen → Rep.-Gr. 48 ; Lenkgetriebe aus- und einbauen . – Gewindebuchse -1- in -Pfeilrichtung- mit handelsüblichem Hammer heraustreiben. Einbauen Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten: – Gewindebuchse -1- gerade einsetzen. – Gewindebuchse -1- von oben bis auf Anschlag mit handelsüblichem Hammer eintreiben. Lenkgetriebe aus- und einbauen, Linkslenker Ausbauen Lenkgetriebe mit Steuergerät für Lenkhilfe - J500 - werden nachfolgend Lenkgetriebe genannt. – Lenkrad in Geradeausstellung drehen. – Batterie abklemmen → Elektrische Anlage; Rep.-Gr. 27 ; Batterie; Batterie ab- und anklemmen . –
Unterbodenverkleidung vorn ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten
Außen; Rep.-Gr. 66 ; Unterbodenverkleidung; Unterbodenverkleidung vorn
aus- und einbauen . – Schrauben -3- herausdrehen. – Schraube -3- herausdrehen. – Kreuzgelenk -1- vom Lenkgetriebe -4- in -Pfeilrichtung- abziehen. – Spurstangen auf beiden Fahrzeugseiten ausbauen → Rep.-Gr. 48 ; Spurstange aus- und einbauen . – Lenkgetriebe -1- mit den Gewindebuchsen -3- aus Bohrungen -Pfeile- vom Aggregateträger -2- hebeln. – Lenkgetriebe -1- zuerst auf rechter Seite in -Pfeilrichtung A- schwenken. – Lenkgetriebe -1- danach in -Pfeilrichtung B- schwenken. – Elektrische Steckverbindungen -1- und -4- am Lenkgetriebe -3- trennen. – Elektrische Leitung am Lenkgetriebe abclipsen. – Lenkgetriebe -3- nach unten herausnehmen. Einbauen Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten: – Lenkgetriebe -1- auf Aggregateträger -2- positionieren. Bedingung ● Gewindebuchsen -3- vom Lenkgetriebe -1- müssen in Bohrungen -Pfeile- des Aggregateträgers -2- eingesetzt werden. – Achsvermessung durchführen → Rep.-Gr. 44 ; Achsvermessung . – Grundeinstellung Lenkwinkelgeber mit → durchführen → Rep.-Gr. 00 ; Diagnoseeinstiege . Wenn ein neues Lenkgetriebe verbaut wurde – Elektromechanische Servolenkung anpassen mit → anpassen → Rep.-Gr. 00 ; Diagnoseeinstiege . Fortsetzung Anzugsdrehmomente ♦ → Rep.-Gr. 48 ; Montageübersicht - Lenkgetriebe
Montageübersicht - Spurstangen
Lenkgetriebe in Stand setzen
Lenkgetriebe aus- und einbauen, Linkslenker
Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image