Montageübersicht - Stoßfängerträger 1 - Stoßfängerträger ❏ ausstattungs-/baustandsabhängig ❏ → Rep.-Gr. 63 ; Stoßfängerträger aus- und einbauen ❏ → Rep.-Gr. 66 ; Montageübersicht - Fahrradträgeraufnahme ❏ → Rep.-Gr. 66 ; Fahrradträgeraufnahme aus- und einbauen 2 - Schraube ❏ Anzahl rechts ausstattungs-/baustandsabhängig 3 oder 4 Stück ❏ 6 oder 7 Stück ❏ 20 Nm 3 - Schaumteil ❏ ausstattungs-/baustandsabhängig ❏ mit dem Stoßfängerträger -1- verrastet 4 - Verschlussdeckel ❏ ausstattungs-/baustandsabhängig
Stoßfängerabdeckung aus- und einbauen Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel ♦ Einstelllehre - 3371 - Ausbauen Bedingung ● Abnehmbarer Kugelkopf der Fahrradträgeraufnahme muss ausgebaut sein. Fahrzeuge mit Blenden für Radlaufabdeckung: – Blende für Radlaufabdeckung beidseitig ausbauen → Rep.-Gr. 66 ; Blende für Radlaufabdeckung aus- und einbauen . Fortsetzung für alle Fahrzeuge – –
Schlussleuchten im Seitenteil ausbauen → Elektrische Anlage; Rep.-Gr.
94 ; Schlussleuchten; Schlussleuchte aus- und einbauen . – Radhausschalen hinten im Bereich Stoßfängerabdeckung lösen → Rep.-Gr. 66 ; Radhausschale hinten aus- und einbauen . – Schrauben -1- im Radhaus links und rechts herausdrehen. – Spreiznieten -2- entfernen. – Anschlagpuffer -2- herausdrehen. Bedingung ● Für den folgenden Arbeitsablauf ist eine 2. Person notwendig. – Stoßfängerabdeckung -1- in -Pfeilrichtung A- aus Führungsprofil ausclipsen und halten. – Stoßfängerabdeckung -1- in -Pfeilrichtung B- abziehen. – Elektrische Steckverbindung trennen. Einbauen Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten: – Spaltmaße mit Einstelllehre - 3371 - prüfen. Dazu → Rep.-Gr. 00 ; Spaltmaße hinten beachten. Anzugsdrehmomente ♦ → Rep.-Gr. 63 ; Montageübersicht - Stoßfängerabdeckung
Stoßfängerträger aus- und einbauen Ausbauen – Stoßfängerabdeckung hinten ausbauen → Rep.-Gr. 63 ; Stoßfängerabdeckung aus- und einbauen . Fahrzeuge mit LTE-Antenne/Totwinkelassistent: – Elektrische Steckverbindung trennen. Fortsetzung für alle Fahrzeuge – Schrauben -2- herausdrehen. – Stoßfängerträger -3- in -Pfeilrichtung- aus Laschen -1- heben und abnehmen. Einbauen Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten: Anzugsdrehmomente ♦ → Rep.-Gr. 63 ; Montageübersicht - Stoßfängerträger
Montageübersicht - Stoßfängerträger
Stoßfängerabdeckung aus- und einbauen
Stoßfängerträger aus- und einbauen
Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image