Rad ab- und anbauen Ausbauen Fahrzeuge mit Radzierkappe – Radzierkappe abbauen. Fortsetzung für alle Fahrzeuge Fahrzeuge mit Radschraubenkappe – Radschraubenkappe abbauen. Fortsetzung für alle Fahrzeuge Fahrzeuge mit Radschraubensicherung – Radschraubensicherung abbauen. Fortsetzung für alle Fahrzeuge – Radschrauben -Pfeile- lösen. – Fahrzeug anheben. – Radschrauben -Pfeile- herausdrehen und Rad abnehmen. Einbauen Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten: – → Rep.-Gr. 44 ; Anlageflächen der Felge reinigen . Fahrzeuge mit Stahlrädern – → Rep.-Gr. 44 ; Diebstahlhemmende Radschrauben bei Stahlrädern positionieren . Fortsetzung für alle Fahrzeuge Anzugsdrehmomente ♦ → Rep.-Gr. 44 ; Montageübersicht - Rad
Anlageflächen der Felge reinigen Bedingung ● Radschrauben und Räder können sich durch Korrosion, Schmutz, und Schmiermittel lösen, betroffene Teile und Stellen reinigen. – Anlageflächen -Pfeile- der Bremsscheibe reinigen. – Anlagefläche -Pfeil- der Zentrierung Radnabe reinigen. – Anlagefläche -Pfeil- Felgeninnenseite und Zentrierung reinigen. – Kalotten in Bohrungen der Räder und Gewinde der Radschrauben reinigen. – Gewindeende der Radschrauben dünn mit Montagepaste bestreichen → Elektronischer Teilekatalog . – Wachs mit Pinsel im Bereich der Zentrierung -Pfeil- auftragen. Diebstahlhemmende Radschrauben bei Stahlrädern positionieren Stahlräder mit 4 Bohrungen Diebstahlhemmende Radschraube -Pfeil- gegenüber des Ventils -1- eindrehen. Stahlräder mit 5 Bohrungen Diebstahlhemmende Radschraube rechts oder links -Pfeile- des Ventils -1- eindrehen. Rad ab- und anbauen
Anlageflächen der Felge reinigen
Diebstahlhemmende Radschrauben bei Stahlrädern positionieren
Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image