Steuergerät für Lenksäulenelektronik J527 aus- und einbauen
Variante A, Steuergerät für Lenksäulenelektronik - J527 - mit
Grundträger für Steuergerät mit Anzeigeeinheit für
Fahrerinformationssystem - J1254 - → Anker Variante B,
Steuergerät für Lenksäulenelektronik - J527 - ohne Grundträger für
Steuergerät mit Anzeigeeinheit für Fahrerinformationssystem - J1254 - →
Anker Variante A aus- und einbauen Ausbauen –
Lenksäulenverkleidung unten ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen;
Rep.-Gr. 68 ; Ablagen/Abdeckungen; Lenksäulenverkleidung unten aus- und
einbauen . – Steuergerät mit Anzeigeeinheit für
Fahrerinformationssystem - J1254 - ausbauen → Rep.-Gr. 90 ; Steuergerät
mit Anzeigeeinheit für Fahrerinformationssystem J1254 aus- und einbauen .
Zerstörungsgefahr elektronischer Bauteile durch statische Entladung. – Elektrostatisch entladen: Schließkeil für Tür kurz anfassen. – Elektrische Steckverbindung -2- trennen. – Schrauben -3- herausdrehen. Beschädigungsgefahr des Rückstellrings. – Der Rückstellring mit Schleifring darf im ausgebauten Zustand nicht verdreht werden. – Steuergerät für Lenksäulenelektronik - J527 - -1- abziehen. Steuergerät für Lenksäulenelektronik J527 aus- und einbauen
HINWEIS
HINWEIS
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
– Vor Aufschieben des Steuergerät für Lenksäulenelektronik - J527 - -3- Folgendes kontrollieren:
♦ Die „Pfeile“ -4- müssen sich gegenüberstehen.
♦ Im Fenster -1- muss die Wickelfeder -2- zu sehen sein.
Anzugsdrehmomente
♦ → Rep.-Gr. 94 ; Montageübersicht - Schaltermodul Lenksäule
Variante B aus- und einbauen
Ausbauen
– Lenksäulenverkleidung unten ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr. 68 ; Ablagen/Abdeckungen; Lenksäulenverkleidung unten aus- und einbauen .
|
|
– Elektrische Steckverbindung -2- trennen. – Schrauben -3- herausdrehen.
– Steuergerät für Lenksäulenelektronik - J527 - -1- abnehmen. |
|
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
– Vor Aufschieben des Steuergerät für Lenksäulenelektronik - J527 - -3- Folgendes kontrollieren:
♦ Die „Pfeile“ -4- müssen sich gegenüberstehen.
♦ Im Fenster -1- muss die Wickelfeder -2- zu sehen sein.
Anzugsdrehmomente
♦ → Rep.-Gr. 94 ; Montageübersicht - Schaltermodul Lenksäule
Lesespule für Wegfahrsicherung D2 aus- und einbauen
Lesespule für Wegfahrsicherung - D2 - wird nachfolgend Lesespule genannt.
Ausbauen
– Lenksäulenverkleidung unten ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr. 68 ; Ablagen/Abdeckungen; Lenksäulenverkleidung unten aus- und einbauen .
– Rasthaken -2- in -Pfeilrichtung A- entriegeln.
– Lesespule -1- herausziehen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Steuergerät für Anhängererkennung J345 aus- und einbauen
Steuergerät für Anhängererkennung - J345 - wird nachfolgend Steuergerät für Anhängererkennung genannt.
Ausbauen
Wird das Steuergerät für Anhängererkennung ersetzt, ist der Prüfplan zum Ersetzen des Steuergeräts für Anhängererkennung durchzuführen:
– Funktion „Steuergerät für Anhängererkennung ersetzen“ mit → durchführen → Rep.-Gr. 00 ; Diagnoseeinstiege .
Fortsetzung
– Kofferraum-Seitenverkleidung links ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr. 70 ; Kofferraumverkleidungen; Kofferraum-Seitenverkleidung aus- und einbauen .
– Spreizniet -2- entfernen.
– Steuergerät für Anhängererkennung -1- abnehmen.
– Elektrische Steckverbindungen -3- trennen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
Wurde das Steuergerät für Anhängererkennung ersetzt, ist der Prüfplan zum Ersetzen des Steuergeräts für Anhängererkennung abzuschließen:
– Funktion „Steuergerät für Anhängererkennung ersetzen“ mit → durchführen → Rep.-Gr. 00 ; Diagnoseeinstiege .
Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image