Vordersitz aus- und einbauen Der Aus- und Einbau ist beispielhaft für die linke Fahrzeugseite beschrieben. Ausbauen – Vordersitz in die vorderste höchste Position stellen. – Schrauben -1- herausdrehen. – Vordersitz in die hinterste tiefste Position stellen. – Schrauben -2- herausdrehen. – Vordersitz nach hinten klappen. – Zündung und elektrische Verbraucher ausschalten. – Fahrzeugschlüssel und andere Fahrberechtigungssysteme (z. B. Smartphone) außerhalb des Fahrzeuginnenraums ablegen. – Batterie abklemmen → Elektrische Anlage; Rep.-Gr. 27 ; Batterie; Batterie ab- und anklemmen . – Abdeckung im Bodenbelag öffnen. Pyrotechnische Bauteile können unerwartet auslösen. Verletzungsgefahr möglich. – Beim Einschalten der Zündung, größtmöglichen Abstand zum pyrotechnischen Bauteil einhalten. – Elektrische Steckverbindungen trennen. Beschädigungsgefahr des Vordersitzes durch Herausheben oder Transport. –
Vordersitz nicht an Anbauteilen, wie z.B. Gurtschloss, Hebel für
Sitzlängsverstellung, Hebel für Sitzhöhenverstellung oder
Sitzverkleidung anheben. – Anbauteile mit geeigneten Mitteln vor Beschädigungen schützen. Bedingung ● Für den folgenden Arbeitsablauf ist eine 2. Person notwendig. – Vordersitz herausheben. Vordersitz aus- und einbauen
VORSICHT
HINWEIS
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
– Vordersitz einsetzen.
– Zuerst Zentrierstift Innenseite vorn -Pfeil- einführen und danach Zentrierstift Innenseite hinten -Pfeil- einführen.
– Sitzschienen ausrichten.
Bedingung
● Sitzschienen müssen die gleiche Position in der Verrastung haben.
– Vordersitz ausrichten.
– Elektrische Steckverbindung aufstecken.
– Masseleitung der Batterie anklemmen → Elektrische Anlage; Rep.-Gr. 27 ; Batterie; Batterie ab- und anklemmen .
– Zündung einschalten.
– Ereignisspeicher mit → abfragen und löschen.
|
|
– Schrauben -2- von Hand eindrehen.
– Vordersitz in vorderste höchste Position stellen.
– Schraube -1- von Hand eindrehen.
– Schrauben -1- festziehen.
– Vordersitz in hinterste tiefste Position stellen.
– Schrauben -2- festziehen.
Anzugsdrehmomente
♦ → Rep.-Gr. 72 ; Montageübersicht - Vordersitz
Blende für Lehne mit integrierter Kopfstütze aus- und einbauen
Blende für Lehne mit integrierter Kopfstütze wird nachfolgend Blende genannt.
Ausbauen
– Hintere Blende -1- mit handelsüblichem Kunststoffkeil ausclipsen.
– Schrauben -2- herausdrehen.
– Haltestücke -1- abnehmen.
– Vordere Blende -1- ausclipsen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
– Blende bis zum hörbaren Einrasten aufstecken.
Anzugsdrehmomente
♦ → Rep.-Gr. 72 ; Montageübersicht - Lehne vorn, Top-Sport
Griff für Sitzlängsverstellung aus- und einbauen
Der Aus- und Einbau ist beispielhaft für die linke Fahrzeugseite beschrieben.
Ausbauen
– Griff für Sitzlängsverstellung -1- mit handelsüblichem Gummihammer von Griffaufnahme trennen.
Einbauen
– Griff für Sitzlängsverstellung bis Anschlag mit handelsüblichem Gummihammer auftreiben. |
|
Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image