Volkswagen ID.3 Owners & Service Manuals
englisch deutsch französisch spanisch

Volkswagen ID.3: Anzeigeeinheit für Steuergerät der Anzeige- und Bedienungseinheit, Informationen vorn J685 aus- und einbauen. Steuergerät für Informationselektronik 1 J794 aus- und einbauen. Halter für Steuergerät fü

Volkswagen ID.3 (E11, E12) 2020-2025 Reparaturanleitung / Fahrzeugelektrik :: Kommunikation. Infotainment / Anzeigeeinheit für Steuergerät der Anzeige- und Bedienungseinheit, Informationen vorn J685 aus- und einbauen. Steuergerät für Informationselektronik 1 J794 aus- und einbauen. Halter für Steuergerät fü

Anzeigeeinheit für Steuergerät der Anzeige- und Bedienungseinheit, Informationen vorn J685 aus- und einbauen

Anzeigeeinheit für Steuergerät der Anzeige- und Bedienungseinheit, Informationen vorn J685 aus- und einbauen

Ausbauen

Anzeigeeinheit für Steuergerät der Anzeige- und Bedienungseinheit, Informationen vorn -J685- wird nachfolgend Steuergerät genannt.

– Deckel für Informationselektronik ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.68; Ablagen/Abdeckungen; Deckel für Informationselektronik aus- und einbauen.

– Schrauben -2- herausdrehen und Steuergerät -1- herausziehen.


– Elektrische Steckverbindungen trennen.

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:


HINWEIS

Beschädigungsgefahr des Displays durch Druckeinwirkung.

– Beim Einsetzen nicht auf das Display drücken.

– Steuergerät vorsichtig handhaben.


Anzugsdrehmomente

♦ → Rep.-Gr.91; Montageübersicht - Steuergerät für Anzeige- und Bedienungseinheit, Information vorn

Steuergerät für Informationselektronik 1 J794 aus- und einbauen

Steuergerät für Informationselektronik 1 J794 aus- und einbauen

Ausbauen

Steuergerät für Informationselektronik 1 -J794- wird nachfolgend Steuergerät genannt.

Der Aus- und Einbau ist beispielhaft für einen Linkslenker beschrieben.

Wird das Steuergerät ersetzt, ist der Prüfplan zum Ersetzen des Steuergeräts durchzuführen:

– Funktion „Steuergerät für Informationselektronik ersetzen“ mit → Fahrzeugdiagnosetester durchführen → Rep.-Gr.00; Diagnoseeinstiege.

Fortsetzung

– Abdeckung für Handschuhfach ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.68; Ablagen/Abdeckungen; Abdeckung für Handschuhfach aus- und einbauen.

– Rasthaken -Pfeile- entriegeln.

– Steuergerät -1- herausziehen und dabei nach unten schwenken.

– Elektrische Steckverbindungen trennen.


Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:

Wurde das Steuergerät ersetzt, ist der Prüfplan zum Ersetzen des Steuergeräts abzuschließen:

– Funktion „Steuergerät für Informationselektronik ersetzen“ mit → Fahrzeugdiagnosetester abschließen → Rep.-Gr.00; Diagnoseeinstiege.

Halter für Steuergerät für Informationselektronik aus- und einbauen

Halter für Steuergerät für Informationselektronik aus- und einbauen

Ausbauen

Halter für Steuergerät für Informationselektronik 1 -J794- wird nachfolgend Halter genannt.

Der Aus- und Einbau ist beispielhaft für einen Linkslenker beschrieben.

– Fußraumausströmer Beifahrerseite ausbauen → Heizung, Klimaanlage; Rep.-Gr.87; Luftführung; Fußraumausströmer Beifahrerseite aus- und einbauen.

– Schalttafelabdeckung Beifahrerseite ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.68; Ablagen/Abdeckungen; Schalttafelabdeckung Beifahrerseite aus- und einbauen.

– Schrauben -2- und -3- herausdrehen.

– Strebe -1- abnehmen.


– Steuergerät für Informationselektronik 1 -J794- ausbauen → Rep.-Gr.91; Steuergerät für Informationselektronik 1 J794 aus- und einbauen.

– Steuergerät für Heizung und Klimaanlage -J979- ausbauen → Heizung, Klimaanlage; Rep.-Gr.87; Weitere Bauteile zur Steuerung und Regelung; Steuergerät für Heizung und Klimaanlage J979 aus- und einbauen.

– Diagnose-Interface für Datenbus -J533- ausbauen → Elektrische Anlage; Rep.-Gr.97; Steuergeräte; Diagnose-Interface für Datenbus J533 aus- und einbauen.

– Lüfter für Steuergerät -V274- lösen und mit angeschlossenen elektrischen Leitungen zur Seite legen → Elektrische Anlage; Rep.-Gr.97; Steuergeräte; Lüfter für Steuergerät V274 aus- und einbauen.

– Halter -1- in -Pfeilrichtung- herausziehen und abnehmen.


Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:

Anzugsdrehmomente

♦ → Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.70; Querträger für Schalttafel; Montageübersicht - Querträger für Schalttafel

Volkswagen ID.3 (E11, E12) 2020-2025 Reparaturanleitung

Aktuelle Seiten

Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image

© 2020-2025 Urheberrechte de.vw-id3.com