Expansionsventil 1 für Kältemittel N636 aus- und einbauen Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel ♦ Verschlussstopfen-Set Motor -VAS 6122- Ausbauen Offene Leitungen und Anschlüsse sofort mit sauberen Verschlussstopfen aus Verschlussstopfen-Set Motor -VAS 6122- verschließen. –
→ Allgemeine Informationen, Klimaanlagen mit Kältemittel
R134a/R1234yf; Rep.-Gr.87; Arbeiten mit der Klima-Service-Station;
Kältemittelkreislauf entleeren. – Luftansaugkasten des Heiz- und
Klimageräts ausbauen → Rep.-Gr.87; Luftansaugkasten des Heiz- und
Klimageräts aus- und einbauen. Das Kühlsystem kann unter Druck stehen. Verbrühungsgefahr durch heißen Dampf und heißes Kühlmittel. Verbrühungen der Haut und anderer Körperteile möglich. – Schutzhandschuhe tragen. – Schutzbrille tragen. – Überdruck abbauen: Verschlussdeckel für Kühlmittelausgleichsbehälter mit geeignetem Tuch abdecken und vorsichtig öffnen. –
Kühlmittelausgleichsbehälter lösen und etwas zur Seite legen →
Rep.-Gr.19; Kühlsystem/Kühlmittel; Kühlmittelausgleichsbehälter aus- und
einbauen. Erfrierungsgefahr durch unter Druck ausströmendes Kältemittel. Erfrierungen der Haut und anderer Körperteile möglich. – Schutzhandschuhe tragen. – Schutzbrille tragen. – Kältemittel absaugen bzw. ablassen und sofort Kältemittelkreislauf öffnen. –
Wenn das Absaugen bzw. Ablassen mehr als 10 Minuten zurückliegt und der
Kältemittelkreislauf nicht geöffnet wurde, Kältemittel erneut absaugen
bzw. ablassen. Durch Nachverdampfung ist im Kältemittelkreislauf Druck
entstanden. Expansionsventil 1 für Kältemittel N636 aus- und einbauen
VORSICHT
VORSICHT
– Schrauben -2- herausdrehen.
– Kältemittelleitungen -5- abnehmen.
– Elektrische Steckverbindung -3- abziehen.
– Schraube -6- herausdrehen.
– Expansionsventil 1 für Kältemittel -N636- -4 - vom Wärmetauscher -1- abziehen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
– → Allgemeine Informationen, Klimaanlagen mit Kältemittel R134a/R1234yf; Rep.-Gr.87; Arbeiten mit der Klima-Service-Station; Kältemittelkreislauf befüllen.
Anzugsdrehmomente
♦ → Rep.-Gr.87; Montageübersicht - Kältemittelleitungen
♦ → Rep.-Gr.87; Montageübersicht - Wärmetauscher für Hochvoltbatterie
Wärmetauscher für Hochvoltbatterie aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
♦ Kühlsystem Servicegerät -VAS 531 011-
♦ Schlauchklemmen bis 25 mm -3094-
♦ Verschlussstopfen-Set Motor -VAS 6122-
Ausbauen
Tipp
Wird das Kühlsystem Servicegerät -VAS 531 011- zum Befüllen des Kühlsystems abschließend verwendet, genügt es die Kühlmittelschläuche abzuklemmen.
Offene Leitungen und Anschlüsse sofort mit sauberen Verschlussstopfen aus Verschlussstopfen-Set Motor -VAS 6122- verschließen.
– → Allgemeine Informationen, Klimaanlagen mit Kältemittel R134a/R1234yf; Rep.-Gr.87; Arbeiten mit der Klima-Service-Station; Kältemittelkreislauf entleeren.
– Luftansaugkasten des Heiz- und Klimageräts ausbauen → Rep.-Gr.87; Luftansaugkasten des Heiz- und Klimageräts aus- und einbauen.
– Kühlmittelausgleichsbehälter lösen und zur Seite legen → Rep.-Gr.19; Kühlsystem/Kühlmittel; Kühlmittelausgleichsbehälter aus- und einbauen. |
|
– Kühlmittelschläuche hinter Schlauchschellen -5- mit Schlauchklemmen bis 25 mm -3094- abklemmen.
– Reinigungstuch unter Kühlmittelanschlüssen am Wärmetauscher -1- unterlegen, um austretendes Kühlmittel aufzufangen.
– Schlauchschellen -5- trennen, Kühlmittelschläuche abziehen.
– Elektrische Steckverbindung -4- trennen.
– Schrauben -2- herausdrehen. – Kältemittelleitungen vom Wärmetauscher -1- abziehen. – Kältemittelleitung aus Halter -6- lösen. – Schrauben -3- herausdrehen. – Wärmetauscher -1- mit Halter herausnehmen. – Schrauben -7- herausdrehen. – Wärmetauscher -1- abnehmen. |
|
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
Wird der Wärmetauscher ersetzt:
– Anpassung der Kältemaschinenölmenge durchführen → Allgemeine Informationen - Klimaanlagen mit Kältemittel R134a/ R1234yf; Rep.-Gr.87; Bauteile ersetzen; Bauteile ersetzen.
Fortsetzung
– → Allgemeine Informationen, Klimaanlagen mit Kältemittel R134a/R1234yf; Rep.-Gr.87; Arbeiten mit der Klima-Service-Station; Kältemittelkreislauf befüllen
– → Rep.-Gr.19; Kühlsystem/Kühlmittel; Kühlsystem befüllen.
Anzugsdrehmomente
♦ → Rep.-Gr.87; Montageübersicht - Kältemittelleitungen
♦ → Rep.-Gr.87; Montageübersicht - Wärmetauscher für Hochvoltbatterie
Absperrventil für Kältemittel zum Heiz- und Klimagerät N541 aus- und einbauen, Linkslenker
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
♦ Verschlussstopfen-Set Motor -VAS 6122-
Ausbauen
Offene Leitungen und Anschlüsse sofort mit sauberen Verschlussstopfen aus Verschlussstopfen-Set Motor -VAS 6122- verschließen.
– Luftansaugkasten des Heiz- und Klimageräts ausbauen → Rep.-Gr.87; Luftansaugkasten des Heiz- und Klimageräts aus- und einbauen.
– → Allgemeine Informationen, Klimaanlagen mit Kältemittel R134a/R1234yf; Rep.-Gr.87; Arbeiten mit der Klima-Service-Station; Kältemittelkreislauf entleeren.
– Elektrische Steckverbindung -4- trennen.
– Überwurfmuttern -2- lösen, dabei am Absperrventil für Kältemittel zum Heiz- und Klimagerät -N541- -3- gegenhalten. – Absperrventil für Kältemittel zum Heiz- und Klimagerät -N541- -3- abnehmen. |
|
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
– Auf spannungsfreien Verlauf der Kältemittelleitungen -1- achten.
– Beim Festziehen der Überwurfmuttern darauf achten, dass sich Kältemittelleitungen -1- nicht verspannen.
– Überwurfmuttern -2- von Hand bis zur Anlage aufschrauben.
– Überwurfmuttern -2- festziehen, dabei am Absperrventil für Kältemittel zum Heiz- und Klimagerät -N541- -3- gegenhalten.
– Elektrische Steckverbindung -4- aufstecken.
– → Allgemeine Informationen, Klimaanlagen mit Kältemittel R134a/R1234yf; Rep.-Gr.87; Arbeiten mit der Klima-Service-Station; Kältemittelkreislauf befüllen.
Anzugsdrehmomente
♦ → Rep.-Gr.87; Montageübersicht - Luftansaugkasten des Heiz- und Klimageräts
♦ → Rep.-Gr.87; Montageübersicht - Kältemittelleitungen
Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image