Fahrzeug an den Tragarmen der Hebebühne befestigen Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel ♦ Spanngurt - T10523 - Arbeiten an den Achslenkern: –
Unterbodenverkleidung Mitte hinten ausbauen →
Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr. 66 ; Unterbodenverkleidung;
Unterbodenverkleidung Mitte hinten aus- und einbauen . – Mit Spanngurt - T10523 - -A- auf beiden Fahrzeugseiten die Tragarme Hebebühne -B- umwickeln. Beschädigungsgefahr von Leitungen –
Darauf achten, dass keine Bremsleitungen, elektrischen Leitungen,
Schläuche und Anschlüsse eingeklemmt und auf Zug belastet werden. – Spanngurt - T10523 - -A- um Hinterachse -1- legen. – Spanngurtende in Gurtschloss von Spanngurt - T10523 - -A- einsetzen. – Spanngurt - T10523 - -A- spannen. Fahrzeug an den Tragarmen der Hebebühne befestigen
HINWEIS
Fortsetzung für alle Fahrzeuge
Arbeiten an der Hinterachse und zum Ausbau der Hinterachse:
– 3-mal Spanngurt - T10523 - miteinander verbinden.
– Türen hinten auf beiden Fahrzeugseiten öffnen. – Spanngurt - T10523 - -1- durch Fahrzeug und um Hebebühne verlegen. – Mit Spanngurt - T10523 - -1- auf beiden Fahrzeugseiten Tragarme -2- Hebebühne umwickeln. – Spanngurt - T10523 - -1- unter Fahrzeug langführen. – Spanngurtende in Gurtschloss von Spanngurt - T10523 - -1- einsetzen. – Spanngurt - T10523 - -1- spannen. |
|
Aggregateträger fixieren
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
♦ Fixiervorrichtung - T10463 -
♦ Magnetstab und Spiegel - VAS 241 005 -
|
|
– → Rep.-Gr. 42 ; Fahrzeug an den Tragarmen der Hebebühne befestigen
– → Rep.-Gr. 42 ; Scherenhubtisch vorbereiten .
– → Rep.-Gr. 42 ; Aggregateträger mit Scherenhubtisch aufnehmen
– Schrauben vorne -2- am Aggregateträger -1- auf beiden Fahrzeugseiten nacheinander durch Fixiervorrichtung - T10463 - ersetzen.
– Fixiervorrichtung - T10463 - in die Bohrung Lager Aggregateträger -1- einschrauben.
– Fixiervorrichtung -A- mit geeigneten Werkzeug -B- mit 20 Nm festziehen.
Fahrzeuge mit Zwischenplatte an Lagern vorn am Aggregateträger
– Mit handelsüblicher Lampe, Magnetstab und Spiegel - VAS 241 005 - prüfen, ob Zwischenplatte -1- verbaut ist.
Bedingung
● Bei Fahrzeugen mit Zwischenplatten an Lagern vorn am Aggregateträger -2- ist fixieren vom Aggregateträger nicht möglich.
Fortsetzung für alle Fahrzeuge
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
Fahrzeuge mit Zwischenplatten an Lagern vorn am Aggregateträger
– Fixiervorrichtung auf der einen Seite herausdrehen.
– Zwischenplatte -3- ersetzen.
Bedingung
● Auf beiden Fahrzeugseiten müssen Zwischenplatten -3- verbaut werden.
– Zwischenplatte -3- mit Rastnasen im Lager vorn am Aggregateträger -2- einsetzen.
– Vorgang auf gegenüberliegender Fahrzeugseite wiederholen.
– Achsvermessung durchführen → Rep.-Gr. 44 ; Achsvermessung .
Fortsetzung für alle Fahrzeuge
– Immer nur einen Gewindebolzen aus Fixiervorrichtung herausdrehen und durch eine neue Schraube ersetzen.
Anzugsdrehmomente
♦ → Fahrwerk, Achsen, Lenkung; Rep.-Gr. 42 ; Aggregateträger; Montageübersicht - Aggregateträger
Montageübersicht - Lager für Aggregateträger
1 - Motorlager rechts
❏ → Rep.-Gr. 42 ; Motorlager ersetzen
2 - Aggregateträger
❏ → Rep.-Gr. 42 ; Montageübersicht - Aggregateträger
❏ → Rep.-Gr. 42 ; Aggregateträger fixieren
❏ → Rep.-Gr. 42 ; Aggregateträger mit Scherenhubtisch aufnehmen
❏ → Rep.-Gr. 42 ; Hinterachse aus- und einbauen
3 - Lager für Aggregateträger hinten rechts
❏ → Rep.-Gr. 42 ; Lager hinten am Aggregateträger ersetzen
4 - Getriebelager
❏ → Rep.-Gr. 42 ; Getriebelager ersetzen
5 - Lager für Aggregateträger hinten links
❏ → Rep.-Gr. 42 ; Lager hinten am Aggregateträger ersetzen
6 - Zwischenplatte
❏ ausstattungs-/baustandsabhängig
❏ nach Demontage ersetzen
7 - Motorlager links
❏ → Rep.-Gr. 42 ; Motorlager ersetzen
8 - Lager für Aggregateträger vorn links
❏ achsweise ersetzen
❏ → Rep.-Gr. 42 ; Lager vorn am Aggregateträger ersetzen
9 - Lager für Aggregateträger vorn rechts
❏ achsweise ersetzen
❏ → Rep.-Gr. 42 ; Lager vorn am Aggregateträger ersetzen
10 - Zwischenplatte
❏ ausstattungs-/baustandsabhängig
❏ nach Demontage ersetzen
Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image