Fahrzeug für die Vermessung in Anfangslage bringen Wenn die Standhöhen nicht den vorgegebenen Werten entsprechen → Rep.-Gr. 44 ; Sollwerte für Achsvermessung . – An Vorderachse durch Einlegen von Gewichten auf den jeweiligen Federbeindom die Standhöhe ausgleichen. – An Hinterachse durch Einlegen von Gewichten in den Kofferraum auf der jeweiligen Seite die Standhöhe ausgleichen.
Notwendigkeit einer Achsvermessung Notwendigkeit einer Achsvermessung besteht wenn: ♦ Fahrverhaltensmängel durch das Fahrwerk vorliegen. ♦ Ein Unfallschaden vorliegt oder Bauteile ersetzt wurden. ♦ Achsteile ausgebaut oder ersetzt wurden. ♦ Einseitiger Reifenverschleiß vorliegt. Bauteile ersetzt Fortsetzung für alle Fahrzeuge Fahrzeug für die Vermessung in Anfangslage bringen
Notwendigkeit einer Achsvermessung
Bauteil Vorderachse ersetzt Vermessung erforderlich Bauteil Hinterachse ersetzt Vermessung erforderlich Ja Nein Ja Nein Achslenker X Achslenker unten X Achslenkerlager X Achslenker oben vorn/oben hinten X Radlagergehäuse X Federlenker X Spurstange/Spurstangenkopf X Spurstange X Lenkgetriebe X Radlagergehäuse X Aggregateträger X Aggregateträger X Federbein X Feder X Stabilisator X Stoßdämpfer X Stabilisator X
Bauteile aus- und eingebaut
Fortsetzung für alle Fahrzeuge
Bauteil Vorderachse aus- und eingebaut | Vermessung erforderlich | Bauteil Hinterachse aus- und eingebaut | Vermessung erforderlich | ||
Ja | Nein | Ja | Nein | ||
Achslenker | X | Achslenker unten | X | ||
Radlagergehäuse | X | Achslenker oben vorn/oben hinten | X | ||
Spurstange/Spurstangenkopf | X | Spurstange | X | ||
Lenkgetriebe | X | Federlenker | X | ||
Aggregateträger | X → Anmerkung | Radlagergehäuse | X | ||
Federbein | X | Aggregateträger | X → Anmerkung | ||
Stabilisator | X | Feder | X | ||
Stoßdämpfer | X | ||||
Stabilisator | X |
1) Voraussetzung: Aggregateträger wurde vor dem Ausbau fixiert → Rep.-Gr. 42 ; Aggregateträger fixieren .
2) Voraussetzung: Aggregateträger wurde vor dem Ausbau fixiert → Rep.-Gr. 42 ; Aggregateträger fixieren .
Sturz an der Vorderachse einstellen
Sturz an der Vorderachse ist nicht einstellbar und kann nur durch Verschieben des Aggregateträgers geringfügig korrigiert werden.
Aggregateträger nur nach links oder rechts verschieben, auf keinen Fall in oder entgegen der Fahrtrichtung verschieben.
– Unterbodenverkleidung vorn ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr. 66 ; Unterbodenverkleidung; Unterbodenverkleidung vorn aus- und einbauen .
– Schrauben -2- einzeln nacheinander herausdrehen und eine neue Schraube lose eindrehen.
– Jede weitere Schraube -2- erst herausdrehen, wenn die zuvor herausgedrehte durch eine neue Schraube -2- ersetzt wurde.
Einstellmöglichkeit für den Sturz ist durch die Toleranzen in den Bohrungen des Aggregateträgers -1- begrenzt. Wenn durch Verschieben des Aggregateträgers -1- der Sollwert nicht erreicht wird, müssen dieser und der Aufbau geprüft werden.
– Durch Verschieben des Aggregateträgers -1- kann nun der Sollwert für den Sturz eingestellt werden.
– Aggregateträger -1- so weit seitlich verschieben, bis der Sturz auf beiden Seiten gleichmäßig ist → Rep.-Gr. 44 ; Sollwerte für Achsvermessung .
– Schrauben -2- festziehen.
Anzugsdrehmomente
♦ → Rep.-Gr. 40 ; Montageübersicht - Aggregateträger
♦ → Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr. 66 ; Unterbodenverkleidung; Montageübersicht - Unterbodenverkleidungen
Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image