Volkswagen ID.3 Owners & Service Manuals
englisch deutsch französisch spanisch

Volkswagen ID.3: Klima-Service-Station vom Kältemittelkreislauf trennen. Kältemittel in den Vorratsbehälter füllen. Elektrisch angetriebenen Klimakompressor reinigen

Volkswagen ID.3 (E11, E12) 2020-2025 Reparaturanleitung / Heizung - Lüftung - Klimaanlage :: Allgemeine Informationen - Klimaanlagen mit Kältemittel R134a & R1234yf. Klimaanlage / Klima-Service-Station vom Kältemittelkreislauf trennen. Kältemittel in den Vorratsbehälter füllen. Elektrisch angetriebenen Klimakompressor reinigen

Klima-Service-Station vom Kältemittelkreislauf trennen

Klima-Service-Station vom Kältemittelkreislauf trennen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

♦ Klima-Service-Station

Bedingung

● Abhängig von der verwendeten Klima-Service-Station können sich Abweichungen im Arbeitsablauf ergeben, deshalb Betriebsanleitung beachten → Betriebsanleitung .

Ablauf

– Arbeiten mit Klima-Service-Station beenden.


VORSICHT

Erfrierungsgefahr durch unter Druck ausströmendes Kältemittel.

Erfrierungen der Haut und anderer Körperteile möglich.

– Schutzhandschuhe tragen.

– Schutzbrille tragen.

– Kältemittel absaugen bzw. ablassen und sofort Kältemittelkreislauf öffnen.

– Wenn das Absaugen bzw. Ablassen mehr als 10 Minuten zurückliegt und der Kältemittelkreislauf nicht geöffnet wurde, Kältemittel erneut absaugen bzw. ablassen. Durch Nachverdampfung ist im Kältemittelkreislauf Druck entstanden.

– Handräder der Servicekupplungen herausdrehen.

– Schnellkupplungen vom Fahrzeug trennen.

– Verschlusskappen an Serviceanschlüssen aufschrauben.

Kältemittel in den Vorratsbehälter füllen

Kältemittel in den Vorratsbehälter füllen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

♦ Klima-Service-Station

Ablauf

– Kältemittel in Vorratsbehälter der Klima-Service-Station füllen → Betriebsanleitung .

Elektrisch angetriebenen Klimakompressor reinigen

Elektrisch angetriebenen Klimakompressor reinigen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

♦ Klima-Service-Station

♦ Das Kältemaschinenöl kann bei einem elektrischen Klimakompressor durch Auskippen nicht vollständig entfernt werden.

♦ Das Kältemaschinenöl wird durch Spülen in Fließrichtung entfernt.

♦ Das Reinigen erfolgt automatisch entsprechend dem Programm der Klima-Service-Station → Betriebsanleitung .

Ablauf

Bedingung

● Klimakompressor ist ausgebaut.

– So viel Kältemaschinenöl wie möglich über die Kältemittelanschlüsse des Klimakompressors auskippen.

Tipp

Wird aus einem neuen Klimakompressor Kältemaschinenöl in einen sauberen Behälter gekippt und dieser anschließend luftdicht verschlossen, kann das Kältemaschinenöl später zum Angleichen der Kältemaschinenölmenge verwendet werden.

– Klimakompressor mit Klima-Service-Station verbinden → Rep.-Gr. 87 ; Prinzipschaltplan - elektrisch angetriebenen Klimakompressor reinigen .

– Klimakompressor so positionieren, dass der Ausgang Hochdruckseite möglichst tief liegt. Dadurch wird eine bestmögliche Entleerung des Klimakompressors sichergestellt.


– Programm zum Spülen an Klima-Service-Station auswählen.

– Klimakompressor reinigen.

Tipp

Abhängig von der Ausführung der Klima-Service-Station fasst der Behälter für Altöl nur ca. 125 ml Kältemaschinenöl. Falls eine Anlage mit einer größeren Kältemaschinenölmenge gespült werden muss, kann es notwendig sein den Altölbehälter nach dem ersten Spülvorgang eines Spülzyklus zu entleeren.

– Nach Beendigung des Spülvorgangs Druck im Kältemittelkreislauf prüfen. Es darf kein Überdruck im Klimakompressor vorhanden sein (ggf. nochmals kurz evakuieren).

VORSICHT

Erfrierungsgefahr durch unter Druck ausströmendes Kältemittel.

Erfrierungen der Haut und anderer Körperteile möglich.

– Schutzhandschuhe tragen.

– Schutzbrille tragen.

– Kältemittel absaugen bzw. ablassen und sofort Kältemittelkreislauf öffnen.

– Wenn das Absaugen bzw. Ablassen mehr als 10 Minuten zurückliegt und der Kältemittelkreislauf nicht geöffnet wurde, Kältemittel erneut absaugen bzw. ablassen. Durch Nachverdampfung ist im Kältemittelkreislauf Druck entstanden.

– Kältemittelanschlüsse vom Klimakompressor zur Klima-Service-Station abbauen.


– Anpassung der Kältemaschinenölmenge im Kältemittelkreislauf in Abhängigkeit der Beanstandung durchführen → Rep.-Gr. 87 ; Bauteile ersetzen und → Heizung, Klimaanlage; Rep.-Gr. 00 ; Technische Daten; Füllmengen Kältemaschinenöl .

Volkswagen ID.3 (E11, E12) 2020-2025 Reparaturanleitung

Aktuelle Seiten

Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image

© 2020-2025 Urheberrechte de.vw-id3.com