Lautsprecherblende aus- und einbauen
Ausbauen
– Lautsprecherblende -1- mit handelsüblichem Kunststoffkeil abclipsen -Pfeile- .
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Schalttafel aus- und einbauen
Der Aus- und Einbau ist beispielhaft für einen Linkslenker beschrieben.
Ausbauen
– Anzeigeeinheit für Steuergerät der Anzeige- und Bedienungseinheit, Informationen vorn - J685 - ausbauen → Kommunikation; Rep.-Gr. 91 ; Bauteile/Steuergeräte; Steuergerät für Anzeige- und Bedienungseinheit, Information vorn J685 aus- und einbauen .
– Schalttafelabdeckung Beifahrerseite ausbauen → Rep.-Gr. 68 ; Schalttafelabdeckung Beifahrerseite aus- und einbauen
– Steuergerät für Lenksäulenelektronik - J527 - ausbauen → Elektrische Anlage; Rep.-Gr. 94 ; Schaltermodul Lenksäule; Steuergerät für LenksäulenelektronikJ527 aus- und einbauen .
– Abdeckung für Schalttafel/Frontscheibenprojektion (Head-up-Display) ausbauen → Rep.-Gr. 70 ; Abdeckung für Schalttafel/Frontscheibenprojektion (Head-up-Display) aus- und einbauen
– A-Säulen-Verkleidung oben ausbauen → Rep.-Gr. 70 ; A-Säulen-Verkleidung oben aus- und einbauen
– dynamische Lichtleiste 1 für Information in der Schalttafel - L385 - ausbauen → Elektrische Anlage; Rep.-Gr. 96 ; Leuchten; Dynamische Lichtleiste 1 für Information in der Schalttafel L385 aus- und einbauen .
– Lautsprecher für Notrufmodul - R335 - ausbauen → Kommunikation; Rep.-Gr. 91 ; Bauteile/Steuergeräte; Lautsprecher für NotrufmodulR335 aus- und einbauen .
– Fußraumleuchte links - W9 - / Fußraumleuchte rechts - W10 - ausbauen → Elektrische Anlage; Rep.-Gr. 96 ; Leuchten; Fußraumleuchte W9 / W10 aus- und einbauen .
– Elektrische Steckverbindung Leuchte 1 für Konturbeleuchtung der Schalttafel L243 und Elektrische Steckverbindung Leuchte 2 für Konturbeleuchtung der Schalttafel L244 / L245 trennen → Elektrische Anlage ID.3; Rep.-Gr. 96 ; Leuchten; Leuchte für Konturbeleuchtung der Schalttafel aus- und einbauen
– Elektrische Steckverbindung Ausströmtemperaturgeber rechts - G151 - trennen → Heizung, Klimaanlage; Rep.-Gr. 87 ; Weitere Bauteile zur Steuerung und Regelung; Ausströmtemperaturgeber rechts G151 aus- und einbauen
– Elektrische Steckverbindung Ausströmtemperaturgeber links - G150 - trennen → Heizung, Klimaanlage; Rep.-Gr. 87 ; Weitere Bauteile zur Steuerung und Regelung; Ausströmtemperaturgeber links G150 aus- und einbauen
– Elektrische Steckverbindung Airbag-Einheit Beifahrerseite trennen → Rep.-Gr. 69 ; Airbag-Einheit Beifahrerseite mit Zünder aus- und einbauen
– Schrauben -1- , -2- und -3- aus Schalttafel -4- herausdrehen.
– Schrauben -1- , -2- und -3- aus Schalttafel -4- herausdrehen.
– Schrauben -1- , -2- , -3- und -4- aus Schalttafel -5- herausdrehen.
– Schalttafel -1- abziehen, bis die elektrische Steckverbindung Bedienungseinheit für Beleuchtung - EX59 - zugänglich ist.
– Elektrische Steckverbindung Bedienungseinheit für Beleuchtung - EX59 - trennen.
Für den folgenden Arbeitsablauf ist eine 2. Person notwendig.
– Schalttafel -1- abnehmen.
– Schalttafel -1- herausnehmen und auf einer weichen Unterlage ablegen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
Elektrische Steckverbindungen müssen hörbar einrasten.
– Elektrische Steckverbindungen aufstecken.
Fortsetzung
Anzugsdrehmomente
♦ → Rep.-Gr. 70 ; Montageübersicht - Schalttafel
Defrosterdüse seitlich aus- und einbauen
Ausbauen
Der Aus- und Einbau ist beispielhaft für die linke Fahrzeugseite beschrieben.
– Defrosterdüse seitlich -2- mit handelsüblichem Kunststoffkeil nach oben aus Schalttafel -1- heraushebeln.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image