Volkswagen ID.3 Owners & Service Manuals
englisch deutsch französisch spanisch

Volkswagen ID.3: Türverkleidung hinten aus- und einbauen. Montageübersicht - Schalttafel. Abdeckung seitlich Schalttafel aus- und einbauen

Volkswagen ID.3 (E11, E12) 2020-2025 Reparaturanleitung / Karosserie :: Karosserie-Montagearbeiten Innen. Verkleidungen, Dämpfungen / Türverkleidung hinten aus- und einbauen. Montageübersicht - Schalttafel. Abdeckung seitlich Schalttafel aus- und einbauen

Türverkleidung hinten aus- und einbauen

Türverkleidung hinten aus- und einbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

♦ Keil - T10383 -

Der Aus- und Einbau ist beispielhaft für die linke Fahrzeugseite beschrieben.

Ausbauen

– Blende für Taster ausbauen → Rep.-Gr. 70 ; Blende für Taster aus- und einbauen .

– Blende -2- mit handelsüblichem Kunststoffkeil -3- aus Türinnenbetätigung -1- heraushebeln.


– Schrauben -1- , -2- und -3- herausdrehen.


– Drehflügelclip -1- in -Pfeilrichtung- um 90° drehen und entriegeln.


– Clips -2- der Türverkleidung hinten -1- mit Keil - T10383 - lösen.

– Türverkleidung hinten -1- nach oben aus Fensterschachtleiste herausziehen.

– Elektrische Steckverbindung trennen.


HINWEIS

Beschädigungsgefahr des Bowdenzugs durch Verformung.

– Bowdenzug nicht verbiegen oder knicken.

– Bowdenzug -1- aushängen.


Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:


HINWEIS

Beschädigungsgefahr des Verriegelungsmechanismus.

– Verriegelungsmechanismus immer von Position -2- in Position -1- drehen.

– Nur wenn sich der Verriegelungsmechanismus in Position -1- befindet, kann die Türverkleidung eingebaut werden.

– Clips in Türverkleidung hinten einsetzen.


Anzugsdrehmomente

♦ → Rep.-Gr. 70 ; Montageübersicht - Türverkleidung hinten

Montageübersicht - Schalttafel

Montageübersicht - Schalttafel

Die Übersicht ist beispielhaft für einen Linkslenker dargestellt

1 - Abdeckung für Schalttafel/Frontscheibenprojektion (Head-up-Display)

❏ ausstattungs-/baustandsabhängig

❏ → Rep.-Gr. 70 ; Abdeckung für Schalttafel/Frontscheibenprojektion (Head-up-Display) aus- und einbauen

❏ Fahrzeuge ohne Frontscheibenprojektion → Rep.-Gr. 70 ; Lautsprecherblende aus- und einbauen

2 - Lautsprecherblende

❏ → Rep.-Gr. 70 ; Lautsprecherblende aus- und einbauen

3 - Deckel für Informationselektronik

❏ → Rep.-Gr. 68 ; Deckel für Informationselektronik aus- und einbauen

4 - Schalttafel

❏ → Rep.-Gr. 70 ; Schalttafel aus- und einbauen

5 - Abdeckung seitlich Schalttafel

❏ → Rep.-Gr. 70 ; Abdeckung seitlich Schalttafel aus- und einbauen

6 - Schraube

❏ 10 Stück

❏ 1,5 Nm

7 - Schraube

❏ 2 Stück

❏ 1,5 Nm

8 - Abdeckung Tunnelstütze

❏ → Rep.-Gr. 70 ; Abdeckung Tunnelstütze aus- und einbauen

9 - Schalttafelausströmer außen

❏ → Rep.-Gr. 70 ; Schalttafelausströmer außen aus- und einbauen

10 - Abdeckung seitlich Schalttafel

❏ → Rep.-Gr. 70 ; Abdeckung seitlich Schalttafel aus- und einbauen

Abdeckung seitlich Schalttafel aus- und einbauen

Abdeckung seitlich Schalttafel aus- und einbauen

Ausbauen

Der Aus- und Einbau ist beispielhaft für die linke Fahrzeugseite beschrieben.

– Abdeckung seitlich Schalttafel -1- mit handelsüblichem Kunststoffkeil im Bereich der Verrastungen -Pfeile- abclipsen.


Beifahrerseite

– Elektrische Steckverbindung am Schlüsselschalter für Abschaltung des Airbags Beifahrerseite - E224 - trennen → Rep.-Gr. 69 ; Schlüsselschalter für Abschaltung des Airbags Beifahrerseite E224 aus- und einbauen .

Fortsetzung für alle Fahrzeuge

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:

– Elektrische Steckverbindung bis zum hörbaren Einrasten aufstecken.

Volkswagen ID.3 (E11, E12) 2020-2025 Reparaturanleitung

Aktuelle Seiten

Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image

© 2020-2025 Urheberrechte de.vw-id3.com