Volkswagen ID.3 Owners & Service Manuals
englisch deutsch französisch spanisch

Volkswagen ID.3: Montageübersicht - Achslenker, oben. Montageübersicht - Achslenker, unten. Spurstange aus- und einbauen

Volkswagen ID.3 (E11, E12) 2020-2025 Reparaturanleitung / Fahrwerk :: Fahrwerk, Achsen, Lenkung. Radaufhängung hinten, Gelenkwelle / Montageübersicht - Achslenker, oben. Montageübersicht - Achslenker, unten. Spurstange aus- und einbauen

Montageübersicht - Achslenker, oben

Montageübersicht - Achslenker, oben

Die Übersicht ist beispielhaft für die linke Fahrzeugseite dargestellt

1 - Achslenker oben vorn

❏ → Rep.-Gr. 42 ; Achslenker oben vorn aus- und einbauen

2 - Mutter

❏ M 12 x 1,5

❏ 3 Stück

❏ nach Demontage ersetzen

3 - Achslenker oben hinten

❏ → Rep.-Gr. 42 ; Achslenker oben hinten aus- und einbauen

4 - Schraube

❏ M 12 x 1,5 x 90

❏ 3 Stück

❏ nach Demontage ersetzen

❏ 70 Nm +180°

5 - Schraube

❏ M 14 x 1,5 x 100

❏ nach Demontage ersetzen

❏ 130 Nm +180°

6 - Scheibe

7 - Radlagergehäuse

❏ → Rep.-Gr. 42 ; Montageübersicht - Radlagerung

❏ → Rep.-Gr. 42 ; Radlagergehäuse aus- und einbauen

8 - Aggregateträger

❏ → Rep.-Gr. 42 ; Montageübersicht - Aggregateträger

❏ → Rep.-Gr. 42 ; Aggregateträger fixieren

❏ → Rep.-Gr. 42 ; Aggregateträger mit Scherenhubtisch aufnehmen

❏ → Rep.-Gr. 42 ; Hinterachse aus- und einbauen

Montageübersicht - Achslenker, unten

Montageübersicht - Achslenker, unten

Die Übersicht ist beispielhaft für die linke Fahrzeugseite dargestellt

1 - Aggregateträger

❏ → Rep.-Gr. 42 ; Montageübersicht - Aggregateträger

❏ → Rep.-Gr. 42 ; Aggregateträger fixieren

❏ → Rep.-Gr. 42 ; Aggregateträger mit Scherenhubtisch aufnehmen

❏ → Rep.-Gr. 42 ; Hinterachse aus- und einbauen

2 - Schraube

❏ nach Demontage ersetzen

❏ M 12 x 1,5 x 80

❏ 70 Nm +180°

3 - Achslenker unten

❏ → Rep.-Gr. 42 ; Achslenker unten aus- und einbauen

4 - Schraube

❏ nach Demontage ersetzen

❏ M 12 x 1,5 x 80

❏ 70 Nm +180°

5 - Radlagergehäuse

❏ → Rep.-Gr. 42 ; Montageübersicht - Radlagerung

❏ → Rep.-Gr. 42 ; Radlagergehäuse aus- und einbauen

6 - Mutter

❏ nach Demontage ersetzen

❏ M 12 x 1,5

❏ 70 Nm +180°

7 - elektrische Leitung

8 - Mutter

❏ nach Demontage ersetzen

❏ M 12 x 1,5

❏ 70 Nm +180°

9 - Halter

10 - Halter

Spurstange aus- und einbauen

Spurstange aus- und einbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

♦ Getriebestütze - T10337 -

♦ Motor -und Getriebeheber - VAS 6931 -

Der Aus- und Einbau ist beispielhaft für die linke Fahrzeugseite beschrieben.

Ausbauen

– Rad abbauen → Rep.-Gr. 44 ; Rad ab- und anbauen .

– Motor -und Getriebeheber - VAS 6931 - -B- mit Getriebestütze - T10337 - -A- unter Radlagergehäuse -1- positionieren und zum Abstützen nach oben drücken.


– Mutter -4- abschrauben.

– Schraube -2- aus Radlagergehäuse -3- herausziehen.

– Achslenker oben vorn -1- am Radlagergehäuse -3- nach oben schwenken.


– Lage Exzenterschraube -4- zum Aggregateträger -2- markieren.

– Mutter -1- abschrauben und Exzenterscheibe -5- abnehmen.

– Schraube -4- aus Aggregateträger -2- herausziehen.

– Schraube -6- am Radlagergehäuse -7- herausdrehen.

– Spurstange -3- herausnehmen.


Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:

– Verschraubungen in Leergewichtslage festziehen → Rep.-Gr. 42 ; Radlagerung in Leergewichtslage heben .

– Achsvermessung durchführen → Rep.-Gr. 44 ; Achsvermessung .

Anzugsdrehmomente

♦ → Rep.-Gr. 42 ; Montageübersicht - Spurstange

♦ → Rep.-Gr. 42 ; Montageübersicht - Achslenker

Volkswagen ID.3 (E11, E12) 2020-2025 Reparaturanleitung

Aktuelle Seiten

Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image

© 2020-2025 Urheberrechte de.vw-id3.com