Montageübersicht - Unterbodenverkleidungen 1 - Unterbodenverkleidung vorn ❏ → Rep.-Gr. 66 ; Unterbodenverkleidung vorn aus- und einbauen 2 - Schraube ❏ 9 Stück ❏ 2 Nm 3 - Clip ❏ 4 Stück 4 - Unterfahrschutz Hochvoltbatterie ❏ → Rep.-Gr. 66 ; Unterfahrschutz Hochvoltbatterie aus- und einbauen 5 - Mutter ❏ 34 Stück ❏ nach Demontage ersetzen ❏ 8 Nm +30° 6 - Schraube
❏ Reparaturstufen der Schraube ausstattungs-/baustandsabhängig je nach
Variante der Hochvoltbatterie verfügbar → Elektronischer Teilekatalog
(ETKA) ❏ 35 Stück ❏ nach Demontage ersetzen ❏ → Rep.-Gr. 66 ; Unterfahrschutz Hochvoltbatterie aus- und einbauen ❏ Serienzustand = 8 Nm ❏ Reparaturstufe 1 = 5 Nm ❏ Reparaturstufe 2 = 8 Nm 7 - Spreizmutter ❏ 5 Stück ❏ nach Demontage ersetzen 8 - Schraube ❏ 5 Stück ❏ 2 Nm 9 - Unterbodenverkleidung seitlich/Unterfahrschutz seitlich ❏ ausstattungs-/baustandsabhängig ❏ → Rep.-Gr. 66 ; Unterbodenverkleidung seitlich aus- und einbauen 10 - Abdeckung ❏ links und rechts ❏ → Rep.-Gr. 66 ; Unterbodenverkleidung seitlich aus- und einbauen 11 - Unterholmverkleidung hinten/Abstützung Unterfahrschutz ❏ ausstattungs-/baustandsabhängig ❏ → Rep.-Gr. 66 ; Unterbodenverkleidung seitlich aus- und einbauen 12 - Schraube ❏ 2 Stück ❏ 2 Nm 13 - Unterfahrschutz ❏ Bauform ausstattunmgs-/baustandsabhängig ❏ → Rep.-Gr. 66 ; Unterfahrschutz aus- und einbauen 14 - Schraube ❏ Anzahl ausstattunmgs-/baustandsabhängig ❏ 3 oder 4 Stück ❏ M8 oder M10 ❏ M8 = 20 Nm ❏ M10 = 55 Nm 15 - Unterbodenverkleidung hinten ❏ Bauform ausstattunmgs-/baustandsabhängig ❏ → Rep.-Gr. 66 ; Unterbodenverkleidung hinten aus- und einbauen 16 - Schraube ❏ 5 Stück ❏ 2 Nm 17 - Unterbodenverkleidung Mitte hinten ❏ → Rep.-Gr. 66 ; Unterbodenverkleidung Mitte hinten aus- und einbauen 18 - Clip ❏ 5 Stück 19 - Clip ❏ 3 Stück 20 - Schraube ❏ 2 Stück ❏ 8 Nm 21 - Schraube ❏ 2 Stück ❏ 2 Nm 22 - Schraube ❏ 4 Stück ❏ → Motor; Rep.-Gr. 93 ; Hochvoltbatterie-Einheit; Montageübersicht - eingebaute Hochvoltbatterie 23 - Unterbodenverkleidung seitlich/Unterfahrschutz seitlich ❏ ausstattungs-/baustandsabhängig ❏ → Rep.-Gr. 66 ; Unterbodenverkleidung seitlich aus- und einbauen 24 - Schraube ❏ 5 Stück ❏ 2 Nm 25 - Spreizmutter ❏ 5 Stück ❏ nach Demontage ersetzen
Unterfahrschutz Hochvoltbatterie aus- und einbauen Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel ♦ Steckschluesseleinsatz, Innensechskant, 16 mm - VAS 262 017 - Ausbauen Beschädigung des Gewindes beim Herausdrehen der Schrauben möglich – Schrauben mit langsam steigender Drehzahl herausdrehen. Montageübersicht - Unterbodenverkleidungen
Unterfahrschutz Hochvoltbatterie aus- und einbauen
HINWEIS
– Schrauben -1- herausdrehen.
– Schrauben -4- mit Steckschluesseleinsatz, Innensechskant, 16 mm - VAS 262 017 - herausdrehen.
– Muttern -3- abschrauben.
Bedingung
● Für den folgenden Arbeitsablauf ist eine 2. Person notwendig
– Unterfahrschutz Hochvoltbatterie -2- in -Pfeilrichtung- herausziehen und abnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
Wenn das Anzugsdrehmoment der Serienschraube nicht erreicht wird:
– Reparaturschraube „Stufe 1“ verwenden → Motor; Rep.-Gr. 93 ; Hochvoltbatterie-Einheit; Hochvoltbatterie 1 AX2 verschließen .
Fortsetzung
Fahrzeuge mit Hochvoltbatterie 1 AX2 „911.FB“ :
Wenn das Innengewinde am Batteriegehäuse-Unterteil n.i.O.(Gewinde überdreht) ist:
– Reparaturschraube „Stufe 2“ verwenden → Motor; Rep.-Gr. 93 ; Hochvoltbatterie-Einheit; Hochvoltbatterie 1 AX2 verschließen .
Fortsetzung für alle Fahrzeuge
Anzugsdrehmomente
♦ → Rep.-Gr. 66 ; Montageübersicht - Unterbodenverkleidungen
♦ → Motor; Rep.-Gr. 93 ; Hochvoltbatterie-Einheit; Montageübersicht - eingebaute Hochvoltbatterie
Unterfahrschutz Hochvoltbatterie aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
♦ Steckschluesseleinsatz, Innensechskant, 16 mm - VAS 262 017 -
Ausbauen
|
|
– Schrauben -4- mit Steckschluesseleinsatz, Innensechskant, 16 mm - VAS 262 017 - herausdrehen.
– Schrauben -1- herausdrehen.
– Muttern -3- abschrauben.
Bedingung
● Für den folgenden Arbeitsablauf ist eine 2. Person notwendig
– Unterfahrschutz Hochvoltbatterie -2- in -Pfeilrichtung- herausziehen und abnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
Wenn das Anzugsdrehmoment der Serienschraube nicht erreicht wird:
– Reparaturschraube „Stufe 1“ verwenden → Motor; Rep.-Gr. 93 ; Hochvoltbatterie-Einheit; Hochvoltbatterie 1 AX2 verschließen .
Fortsetzung
Fahrzeuge mit Hochvoltbatterie 1 AX2 „911.FB“ :
Wenn das Innengewinde am Batteriegehäuse-Unterteil n.i.O.(Gewinde überdreht) ist:
– Reparaturschraube „Stufe 2“ verwenden → Motor; Rep.-Gr. 93 ; Hochvoltbatterie-Einheit; Hochvoltbatterie 1 AX2 verschließen .
Fortsetzung für alle Fahrzeuge
Anzugsdrehmomente
♦ → Rep.-Gr. 66 ; Montageübersicht - Unterbodenverkleidungen
♦ → Motor; Rep.-Gr. 93 ; Hochvoltbatterie-Einheit; Montageübersicht - eingebaute Hochvoltbatterie
Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image