Volkswagen ID.3 Owners & Service Manuals
englisch deutsch französisch spanisch

Volkswagen ID.3: Motor hinten ausbauen

Motor hinten ausbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

♦ Bolzen - 3282/34 -

♦ Bolzen - 3282/45 -

♦ Getriebeaufnahme - 3282 -

♦ Haken - 3282/049 -

♦ Motor- und Getriebeheber - VAS 6931 -

♦ Steckeinsatz - T10198 -

♦ Verschlussstopfen-Set Motor - VAS 6122 -

Drehstromantrieb - VX54 - mit Leistungs- und Steuerelektronik für Elektroantrieb - JX1 - werden nachfolgend Motor genannt.


Ausbauen

GEFAHR

Lebensgefahr durch hohe Spannung.

Tod oder schwere Körperverletzungen durch Stromschlag oder Lichtbogen möglich.

– Hochvoltsystem durch einen Hochvolttechniker - HVT bzw. einen Hochvoltexperten - HVE spannungsfrei schalten lassen.

– → Rep.-Gr. 93 ; Spannungsfreiheit des Hochvoltsystems herstellen .


– Unterbodenverkleidungen Mitte hinten -1- ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr. 66 ; Unterbodenverkleidung; Unterbodenverkleidung Mitte hinten aus- und einbauen .

– Unterbodenverkleidungen hinten -2- ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr. 66 ; Unterbodenverkleidung; Unterbodenverkleidung hinten aus- und einbauen .

– Steinschlagschutz für Federlenker -4- ausbauen → Fahrwerk, Achsen, Lenkung; Rep.-Gr. 42 ; Achslenker, Spurstange; Steinschlagschutz für Federlenker aus- und einbauen .


– Gelenkwelle links und rechts ausbauen → Fahrwerk, Achsen, Lenkung; Rep.-Gr. 42 ; Gelenkwelle; Gelenkwelle aus- und einbauen .

– Radhausschale hinten links und rechts ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr. 66 ; Radhausschale; Radhausschale hinten aus- und einbauen .

– → Rep.-Gr. 19 ; Kühlmittel ablassen .

Tipp

Damit die Schraube für Getriebelager ersetzt werden kann, ist der Ausbau des Ladegeräts notwendig.

– Ladegerät 1 für Hochvoltbatterie - AX4 - ausbauen → Rep.-Gr. 93 ; Ladegerät 1 für HochvoltbatterieAX4 aus- und einbauen .

– Schlauchschelle -Pfeil- öffnen und Kühlmittelschlauch -1- abziehen.

– Elektrische Steckverbindung -2- trennen.


– Mutter -Pfeil- abschrauben und Halter -1- für Potenzialausgleichsleitung abbauen.


– Kühlmittelschlauch -1- ausclipsen -Pfeil- .


– Entlüftungsleitung für Getriebe -1- im Radhaus hinten links ausclipsen -Pfeile- .


– Auf der Getriebeseite die Schrauben -Pfeile- für die Kabelführung der Hochvoltleitung -1- herausdrehen.


– Getriebeaufnahme - 3282 - -D- auf den Motor- und Getriebeheber - VAS 6931 - -E- aufsetzen.

– Motor- und Getriebeheber -E- mittig unter Motor mit Getriebe -2- positionieren.

– Folgende Adapter in die Aufnahmen einschrauben:

A - Bolzen - 3282/34 -

B - Bolzen - 3282/45 - mit aufgeschraubter Mutter -1-

C - Haken - 3282/049 -

– Aufnahmen -A- und -B- zu den Aufnahmepunkten im Motor und Getriebe ausrichten.

– Aufnahme -C- unter der Leistungs- und Steuerelektronik für Elektroantrieb - JX1 - positionieren.

– Damit die Motorlager entlastet sind, Motor mit Getriebe etwas anheben.


– Schrauben -1- für Motorlager links und rechts mit Steckeinsatz - T10198 - , durch die Öffnung im Längsträger -Pfeil- , herausdrehen.


– Schraube für Getriebelager -Pfeil- herausdrehen.


– Motor mit Getriebe ca. 150 mm absenken.


– Hochvoltleitung -1- von der Leistungs- und Steuerelektronik für Elektroantrieb - JX1 - abbauen. Dazu oberhalb des Getriebes die Schrauben -2- und -3- herausdrehen.

– Verriegelungsbügel -A- am Hochvoltstecker -4- öffnen und Hochvoltstecker abziehen → Rep.-Gr. 93 ; Hochvoltsteckverbindungen trennen .


– Oberhalb des Getriebes, Kühlmittelschlauch -1- ausclipsen -Pfeil A- .

– Verrieglung -2- anheben und Kühlmittelschlauch abziehen.

– Entlüftungsleitung für Getriebe -3- ausclipsen -Pfeil B- und vom Getriebe abziehen.


HINWEIS

Beschädigungsgefahr von Leitungen und Schläuchen durch Absenken des Motor/Getriebe-Aggregats.

– Prüfen, ob alle Verbindungen zwischen Motor/Getriebe und Karosserie getrennt sind.

– Motor/Getriebe-Aggregat beim Absenken sorgfältig aus dem Motorraum führen.

– Motor mit Getriebe absenken.

– Offene Anschlüsse am Motor und Getriebe mit Stopfen aus dem Verschlussstopfen-Set Motor - VAS 6122 - verschließen.


→ Rep.-Gr. 10 ; Motor am Motor- und Getriebehalter befestigen, Motor hinten

Volkswagen ID.3 (E11, E12) 2020-2025 Reparaturanleitung

Aktuelle Seiten

Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image

© 2020-2025 Urheberrechte de.vw-id3.com