Volkswagen ID.3 Owners & Service Manuals
englisch deutsch französisch spanisch

Volkswagen ID.3: Schließbügel einstellen. Türscharnier aus- und einbauen. Türfeststeller aus- und einbauen

Volkswagen ID.3 (E11, E12) 2020-2025 Reparaturanleitung / Karosserie :: Karosserie-Montagearbeiten Außen. Tür hi, Schiebetür, Flügelt, Zentralv / Schließbügel einstellen. Türscharnier aus- und einbauen. Türfeststeller aus- und einbauen

Schließbügel einstellen

Schließbügel einstellen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

♦ Einstelllehre - 3371 -

Bedingung

● Fahrzeug muss auf ebener Fläche stehen

● Tür muss ohne größeren Kraftaufwand im Schließbügel einrasten

Tipp

Schließbügel ist korrekt eingestellt, wenn im geschlossenen Zustand:

♦ gleichmäßige Spaltmaße vorliegen

♦ die Konturen fluchten

♦ die Tür nicht zu weit nach innen oder außen steht

– Schrauben -2- lösen.

Tipp

Es müssen erhöhte Kräfte aufgebracht werden, um Schließbügel zu verstellen.

Flucht der Tür hinten zum Seitenteil oder zur Tür vorn einstellen:

– Schließbügel -1- in -Pfeilrichtung A- oder in -Pfeilrichtung B- schieben.

– Schrauben -2- festziehen.

Bedingung

● Anzugsreihenfolge muss eingehalten werden → Rep.-Gr. 57 ; Montageübersicht - Tür .


– Spaltmaße mit Einstelllehre - 3371 - prüfen, dabei → Rep.-Gr. 00 ; Spaltmaße Mitte beachten.

Wenn die Tür nicht korrekt eingestellt ist:

– Schließbügel lösen und → Rep.-Gr. 58 ; Tür einstellen .

Fortsetzung

Anzugsdrehmomente

♦ → Rep.-Gr. 58 ; Montageübersicht - Tür

Türscharnier aus- und einbauen

Türscharnier aus- und einbauen

Ausbauen

Der Aus- und Einbau ist beispielhaft für die linke Fahrzeugseite beschrieben.

Oberteil des Türscharniers oder Unterteil des Türscharniers wird nachfolgend Türscharnier genannt.

Vorbereitung

– Tür ausbauen → Rep.-Gr. 58 ; Tür aus- und einbauen .

Oberteil des Türscharniers

– Schraube -1- herausdrehen.

– Türscharnier -2- abnehmen.


Unterteil des Türscharniers oben

– B-Säulen-Verkleidung unten ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr. 70 ; Verkleidungen Innenraum; B-Säulen-Verkleidung unten aus- und einbauen .

– Dreipunkt-Sicherheitsgurt vorn zur Seite drücken.

– Schrauben -1- und -2- herausdrehen.

– Türscharnier -3- abnehmen.


Unterteil des Türscharniers unten

– B-Säulen-Verkleidung unten ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr. 70 ; Verkleidungen Innenraum; B-Säulen-Verkleidung unten aus- und einbauen .

– Dreipunkt-Sicherheitsgurt vorn ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr. 69 ; Sicherheitsgurte; Dreipunkt-Sicherheitsgurt vorn aus- und einbauen .

– Schrauben -1- und -2- herausdrehen.

– Türscharnier -3- abnehmen.


Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:

– → Rep.-Gr. 58 ; Tür einstellen .

Türfeststeller aus- und einbauen

Türfeststeller aus- und einbauen

Der Aus- und Einbau ist beispielhaft für die linke Fahrzeugseite beschrieben.

Ausbauen

– Lautsprecher hinten ausbauen → Kommunikation; Rep.-Gr. 91 ; Soundsystem; Tieftonlautsprecher hinten aus- und einbauen .


HINWEIS

Beschädigungsgefahr von Bauteiloberflächen

– A-Säule im Bereich des Türfeststellers mit handelsüblichem Klebeband abkleben.

– Schraube -2- herausdrehen.

– Schrauben -3- herausdrehen.

– Türfeststeller -1- durch Öffnung des Lautsprechers -Pfeil A- entnehmen.


Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:

Anzugsdrehmomente

♦ → Rep.-Gr. 58 ; Montageübersicht - Tür

Volkswagen ID.3 (E11, E12) 2020-2025 Reparaturanleitung

Aktuelle Seiten

Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image

© 2020-2025 Urheberrechte de.vw-id3.com