Volkswagen ID.3 Owners & Service Manuals
englisch deutsch französisch spanisch

Volkswagen ID.3: Seitenairbag vorn Innenseite aus- und einbauen. Montageübersicht - Kopfairbag. Kopfairbag mit Zünder aus- und einbauen

Volkswagen ID.3 (E11, E12) 2020-2025 Reparaturanleitung / Karosserie :: Karosserie-Montagearbeiten Innen. Insassenschutz / Seitenairbag vorn Innenseite aus- und einbauen. Montageübersicht - Kopfairbag. Kopfairbag mit Zünder aus- und einbauen

Seitenairbag vorn Innenseite aus- und einbauen

Seitenairbag vorn Innenseite aus- und einbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

♦ Entriegelungs-Werkzeug - T10236 -

Ausbauen

Seitenairbag mit Zünder für Interaktionsairbag zum Insassenkollisionsschutz Fahrerseite - N737 - wird nachfolgend Seitenairbag genannt.

– Masseleitung der Batterie abklemmen → Elektrische Anlage; Rep.-Gr. 27 ; Batterie; Batterie ab- und anklemmen .

– Bezug mit Polster bei Lehne ausbauen → Rep.-Gr. 74 ; Bezug und Polster Lehne aus- und einbauen .


VORSICHT

Pyrotechnische Bauteile können ungewollt auslösen.

Verletzungsgefahr.

– Elektrostatisch entladen: Schließbügel für Tür kurz anfassen.

– Steckersicherung -2- in -Pfeilrichtung- entriegeln.

– Elektrische Steckverbindung -3- trennen.

– Schrauben -5- aus Blindnietmuttern -6- herausdrehen.

– Ausgebaute Schrauben -5- mit Sicherungsmittel benetzen. Sicherungsmittel → Elektronischer Teilekatalog (ETKA) .

– Clip -4- mit Entriegelungs-Werkzeug - T10236 - ausbauen.

– Schraube -8- herausdrehen.

– Seitenairbag -1- aus Halter Armlehne -7- ausfädeln und abnehmen.


– Seitenairbag ablegen.

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:


VORSICHT

Pyrotechnische Bauteile können ungewollt auslösen.

Verletzungsgefahr.

– Elektrostatisch entladen: Schließbügel für Tür kurz anfassen.

– Elektrische Steckverbindung -1- in -Pfeilrichtung A- bis zum hörbaren Einrasten aufstecken.

– Steckersicherung -2- in -Pfeilrichtung B- verriegeln.

– Darauf achten, dass die elektrische Leitung nicht eingeklemmt wird.


– Masseleitung der Batterie anklemmen → Elektrische Anlage; Rep.-Gr. 27 ; Batterie; Batterie ab- und anklemmen .

VORSICHT

Pyrotechnische Bauteile können unerwartet auslösen.

Verletzungsgefahr möglich.

– Beim Einschalten der Zündung, größtmöglichen Abstand zum pyrotechnischen Bauteil einhalten.

– Zündung einschalten.

– Ereignisspeicher mit → abfragen und löschen.


Anzugsdrehmomente

♦ → Rep.-Gr. 69 ; Montageübersicht - Seitenairbag vorn, Innenseite

Montageübersicht - Kopfairbag

Montageübersicht - Kopfairbag

Die Übersicht ist beispielhaft für die linke Fahrzeugseite dargestellt

1 - Elektrische Steckverbindung

2 - Kopfairbag

❏ mit Zünder für Kopfairbag Fahrerseite - N251 - oder Zünder für Kopfairbag Beifahrerseite - N252 -

❏ → Rep.-Gr. 69 ; Kopfairbag mit Zünder aus- und einbauen

3 - Schraube

❏ nach Demontage ersetzen

❏ 4,5 Nm

4 - Verdrehschutzlinie

5 - Halteklammer

❏ 8 Stück

6 - Kopfairbag

Kopfairbag mit Zünder aus- und einbauen

Kopfairbag mit Zünder aus- und einbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

♦ Entriegelungswerkzeug - VAS 1978/17 -

Kopfairbag mit Zünder für Kopfairbag Fahrerseite - N251 - oder Zünder für Kopfairbag Beifahrerseite - N252 - werden nachfolgend Kopfairbag genannt.

Der Aus- und Einbau ist beispielhaft für die linke Fahrzeugseite beschrieben.

Ausbauen

– Masseleitung der Batterie abklemmen → Elektrische Anlage; Rep.-Gr. 27 ; Batterie; Batterie ab- und anklemmen .

– Formhimmel ausbauen → Rep.-Gr. 70 ; Formhimmel aus- und einbauen .

– Halteklammern in den Befestigungslaschen für Kopfairbag aus Karosserie aushängen.

– Dazu Entriegelungswerkzeug - VAS 1978/17 - -1- mit „Löffel“ -Pfeil - gerade bis Anschlag in Öffnung -A- einschieben.

– Gleichzeitig linke Seite Halteklammer aus Karosserie ziehen.

– Entriegelungswerkzeug - VAS 1978/17 - -1- wieder herausziehen und darauf achten, dass Halteklammer auf gelöster Seite nicht wieder verrastet.

– Entriegelungswerkzeug - VAS 1978/17 - -1- um 180° drehen.

– Vorgang an Öffnung -B- wiederholen.


VORSICHT

Pyrotechnische Bauteile können ungewollt auslösen.

Verletzungsgefahr.

– Elektrostatisch entladen: Schließkeil für Tür kurz anfassen.

– Steckersicherung entriegeln.

– Elektrische Steckverbindung trennen.


– Schraube -2- herausdrehen.

– Kopfairbag -1- abnehmen.


Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:


VORSICHT

Pyrotechnische Bauteile können ungewollt auslösen.

Verletzungsgefahr.

– Elektrostatisch entladen: Schließbügel für Tür kurz anfassen.

– Kopfairbag -1- in -Pfeilrichtung A- einhaken.

– Kopfairbag -1- in -Pfeilrichtung B- einhaken und Schraube festziehen.

Bedingung

● Verdrehschutzlinie muss auf gesamter Länge des Kopfairbags durchgehend sichtbar sein.

– Kopfairbag -1- verdrehfrei an Karosserie verclipsen, ausgehend vom Zünder nach vorn und hinten.

– Kopfairbag -1- an Klammern nach unten ziehen und auf festen Sitz prüfen.


Elektrische Steckverbindung bis zum hörbaren Einrasten aufstecken.

– Elektrische Steckverbindungen aufstecken.

– Elektrische Leitung so verlegen, dass ein Einklemmen ausgeschlossen ist.


Fortsetzung

VORSICHT

Pyrotechnische Bauteile können ungewollt auslösen.

Verletzungsgefahr.

– Elektrostatisch entladen: Schließbügel für Tür kurz anfassen.

– Elektrische Steckverbindung -1- in -Pfeilrichtung A- aufstecken.

– Steckersicherung -2- in -Pfeilrichtung B- verriegeln.


– Masseleitung der Batterie anklemmen → Elektrische Anlage; Rep.-Gr. 27 ; Batterie; Batterie ab- und anklemmen .

VORSICHT

Pyrotechnische Bauteile können ungewollt auslösen.

Verletzungsgefahr.

– Beim Einschalten der Zündung, größtmöglichen Abstand zum pyrotechnischen Bauteil einhalten.

– Zündung einschalten.

– Ereignisspeicher mit → abfragen und löschen.


Anzugsdrehmomente

♦ → Rep.-Gr. 69 ; Montageübersicht - Kopfairbag

Volkswagen ID.3 (E11, E12) 2020-2025 Reparaturanleitung

Aktuelle Seiten

Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image

© 2020-2025 Urheberrechte de.vw-id3.com