Steinschlagschutz für Achslenker aus- und einbauen Ausbauen Der Aus- und Einbau ist beispielhaft für die linke Fahrzeugseite beschrieben. Spreiznieten mit Stiften zum nach innen drücken – Stifte -Pfeil- in allen Spreiznieten -2- nach innen durchdrücken. – Spreiznieten mit handelsüblichem Kunststoffkeil abhebeln und Steinschlagschutz für Achslenker vorn -1- abnehmen. – Stifte -Pfeil- von oben auf dem Achslenker herausnehmen. Fortsetzung für alle Fahrzeuge Spreiznieten mit Stiften zum Herausziehen – Stifte -Pfeil- an allen Spreiznieten -2- herausziehen. – Spreiznieten mit handelsüblichem Kunststoffkeil abhebeln und Steinschlagschutz für Achslenker -1- abnehmen. Fortsetzung für alle Fahrzeuge Einbauen Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Achslenkerlager vorn ersetzen Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel ♦ Druckplatte - VW401A - ♦ Druckstempel - VW412 - ♦ Druckstück - T10642/4 - ♦ Montagevorrichtung - T10642 - ♦ Zentrierdorn - T10642/3 - Das Ersetzen ist beispielhaft für die linke Fahrzeugseite beschrieben. Ausbauen – Achslenker ausbauen → Rep.-Gr. 40 ; Achslenker aus- und einbauen . – Zuordnung der Achslenkerlager beachten. 1 - Aggregateträger 2 - Achslenker 3 - Achslenkerlager hinten 4 - Achslenkerlager vorn – Zentrierung - T10642/3 - -C- in Griff - T10642/1 - -A- eindrehen. Zur
besseren Darstellung sind im Bild beide Fahrzeugseiten abgebildet. -I- =
linke Fahrzeugseite, -II- = rechte Fahrzeugseite. – Druckstück - T10642/4 - -A- auf Achslenkerlager vorn -Bild I- setzen. Bedingung ● Führung -1- muss in Aussparung des Druckstücks - T10642/4 - -A- greifen. ● Führung -1- zur Fahrzeugaußenseite -C- . ● Pfeil Achslenkerlager -2- muss auf Kerbe des Druckstücks - T10642/4 - -A- ausgerichtet sein. ● Kerbe Druckstück - T10642/4 - auf Achslenker links zeigt entgegen Fahrtrichtung -B- . ● Kerbe Druckstück - T10642/4 - auf Achslenker rechts zeigt in Fahrtrichtung -B- –
Zentrierdorn - T10642/3 - -B- durch Druckstück - T10642/4 - -A- in
Achslenkerlager des Achslenkers -1- bis Sitzanschlag einstecken. Zur
besseren Darstellung sind im Bild beide Fahrzeugseiten abgebildet. -I- =
linke Fahrzeugseite, -II- = rechte Fahrzeugseite. –
Markierung -Pfeil- fluchtend mit Kerbe -C- des Druckstücks - T10642/4 -
-A- auf Achslenker -1- links und rechts -I und II- mit handelsüblichem
Filzschreiber aufbringen. – Rohr - T10642/2 - -B- auf Druckplatte - VW401A - -G- setzen. – Achslenker -2- mit Druckstück - T10642/4 - -D- auf Rohr - T10642/2 - -B- setzen. Bedingung ● Abgewinkelte Kanten des Achslenkers -2- müssen nach oben zeigen. – Griff - T10642/1 - -A- mit Zentrierung - T10642/3 - -C- in Druckstück - T10642/4 - -D- einsetzen. – Gummimetalllager vorn -1- mit Druckstempel - VW412 - -H- auspressen. Einbauen
Zur besseren Darstellung sind im Bild beide Fahrzeugseiten abgebildet.
-I- = linke Fahrzeugseite, -II- = rechte Fahrzeugseite. – Achslenkerlager -3- Achslenker -2- links -I- positionieren. Bedingung ● Markierung -1- Achslenkerlager muss mit erstellter Markierung -Pfeil- Achslenker links oder rechts -2- fluchten. – Rohr - T10642/2 - -A- auf Druckplatte - VW401A - -G- setzen. – Achslenker -2- mit Druckstück - T10642/4 - -F- auf Rohr - T10642/2 - -A- setzen. Bedingung ● Abgewinkelte Kanten Achslenker -2- müssen nach unten zeigen. – Griff - T10642/1 - -D- mit Zentrierung - T10642/3 - in Druckstück - T10642/4 - -F- einsetzen. – Achslenkerlager vorn -1- mit Druckstempel - VW412 - -E- einpressen. – Achslenker einbauen → Rep.-Gr. 40 ; Achslenker aus- und einbauen .
Achslenkerlager hinten ersetzen Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel ♦ Druckplatte - VW401A - ♦ Druckstempel - VW412 - ♦ Druckstück - T10642/6 - ♦ Montagevorrichtung - T10642 - ♦ Zentrierdorn - T10642/5 - Das Ersetzen ist beispielhaft für die linke Fahrzeugseite beschrieben. Ausbauen – Achslenker ausbauen → Rep.-Gr. 40 ; Achslenker aus- und einbauen . – Zuordnung der Achslenkerlager beachten. 1 - Aggregateträger 2 - Achslenker 3 - Achslenkerlager hinten 4 - Achslenkerlager vorn – Zentrierung - T10642/5 - -E- in Griff - T10642/1 - -A- eindrehen. Zur
besseren Darstellung sind im Bild beide Fahrzeugseiten abgebildet: -I- =
linke Fahrzeugseite, -II- = rechte Fahrzeugseite: – Druckstück - T10642/6 - -A- auf Achslenkerlager vorn -Bild I- setzen. Bedingung ● Führung -1- muss in Aussparung des Druckstück - T10642/6 - -A- greifen ● Führung -1- zur Fahrzeugaußenseite -C- . ● Pfeil Achslenkerlager -2- muss auf Kerbe des Druckstück - T10642/6 - -A- ausgerichtet sein. ● Kerbe Druckstück - T10642/6 - auf Achslenker rechts zeigt in Fahrtrichtung -B- . –
Zentrierdorn - T10642/5 - -B- durch Druckstück - T10642/6 - -A- in
Achslenkerlager des Achslenkers -1- bis Sitzanschlag einstecken. Fortsetzung
Zur besseren Darstellung sind im Bild beide Fahrzeugseiten abgebildet:
-I- = linke Fahrzeugseite, -II- = rechte Fahrzeugseite: –
Markierung -Pfeil- fluchtend mit Kerbe -C- des Druckstück - T10642/6 -
-A- auf Achslenker -1- links und rechts -I- und -II- mit handelsüblichem
Filzschreiber aufbringen. Fortsetzung – Rohr - T10642/2 - -B- auf Druckplatte - VW401A - -G- setzen. – Achslenker -2- mit Druckstück - T10642/6 - -D- auf Rohr - T10642/2 - -B- setzen. Bedingung ● Abgewinkelte Kanten des Achslenkers -2- müssen nach oben zeigen. – Griff - T10642/1 - -A- mit Zentrierung - T10642/5 - -C- in Druckstück - T10642/6 - -D- einsetzen. – Achslenkerlager hinten -1- mit Druckstempel - VW412 - -H- auspressen. Einbauen Zur
besseren Darstellung sind im Bild beide Fahrzeugseiten abgebildet: -I- =
linke Fahrzeugseite, -II- = rechte Fahrzeugseite: – Achslenkerlager -3- im Achslenker -2- links -I- positionieren. Bedingung ● Markierung -1- Achslenkerlager muss mit erstellter Markierung -Pfeil- auf Achslenkerlager links oder rechts fluchten. Fortsetzung – Rohr - T10642/2 - -A- auf Druckplatte - VW401A - -G- setzen. – Achslenker -2- mit Druckstück - T10642/6 - -F- auf Rohr - T10642/2 - -A- setzen. Bedingung ● Abgewinkelte Kanten vom Achslenker -2- müssen nach unten zeigen. – Griff - T10642/1 - -D- mit Zentrierung - T10642/5 - in Druckstück - T10642/6 - -F- einsetzen. – Achslenkerlager hinten -1- mit Druckstempel - VW412 - -E- einpressen. – Achslenker einbauen → Rep.-Gr. 40 ; Achslenker aus- und einbauen .
Steinschlagschutz für Achslenker aus- und einbauen
Achslenkerlager vorn ersetzen
Achslenkerlager hinten ersetzen
Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image