Temperaturfühler für Verdampfer G308 aus- und einbauen Ausbauen –
Abdeckung Tunnelstütze ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen;
Rep.-Gr.70; Schalttafel; Abdeckung Tunnelstütze aus- und einbauen. – Elektrische Steckverbindung -2- trennen. – Temperaturfühler für Verdampfer -G308- -1- mit handelsüblichem Kunststoffkeil -3- ausbauen. Einbauen Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Kondenswasserablauf aus- und einbauen Ausbauen – Bodenbelag ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.70; Verkleidungen Innenraum; Bodenbelag aus- und einbauen. Beschädigungsgefahr des Steuergeräts für Airbag. Bei eindringender Feuchtigkeit korrodieren elektrische Steckverbindungen. –
Elektrische Steckverbindungen des Steuergeräts nach dem Trennen zum
Schutz vor eindringender Feuchtigkeit abdecken oder verschließen. Temperaturfühler für Verdampfer G308 aus- und einbauen
Kondenswasserablauf aus- und einbauen
HINWEIS
– Reinigungstuch unter Anschlussstutzen des Kondenswasserablaufs -1- legen um austretendes Kondenswasser aufzufangen.
– Kondenswasserablauf -2- vorsichtig vom Anschlussstutzen des Heiz- und Klimageräts -1- abziehen.
– Kondenswasserablauf -2- aus Karosserieausschnitt -3- nehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
Bedingung
● Kondenswasserablauf -2- muss sich ohne Vorspannung auf den Anschlussstutzen am Heiz- und Klimagerät -1- aufstecken lassen. Rasthaken -Pfeil A- beachten.
● Dichtlippe -4- muss am Karosserieausschnitt -3- -Pfeil B- fest sitzen.
– Kondenswasserablauf -2- gerade aufstecken.
– Sicherstellen, dass der Bodenbelag den Kondenswasserablauf -2- nicht zusammen drückt.
Kondenswasserablauf prüfen
– Bodenbelag ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.70; Verkleidungen Innenraum; Bodenbelag aus- und einbauen.
|
|
– Kondenswasserablauf prüfen.
Bedingung
● Rasthaken -Pfeil A- muss am Anschlussstutzen des Heiz- und Klimageräts -1- eingehakt sein.
● Dichtung -4- muss am Karosserieausschnitt -3- -Pfeil B- fest sitzen.
● Kondenswasserablauf -2- darf nicht verdreht oder gequetscht sein.
– Kondenswasserablauf -2- ausbauen → Rep.-Gr.87; Kondenswasserablauf aus- und einbauen.
– Kondenswasserablauf -2- auf Verengung prüfen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image