Tieftonlautsprecher hinten aus- und einbauen Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel ♦ Blindnietzange ♦ Bohrmaschine ♦ geeigneter Spiralbohrer Ø ca. 4 mm Ausbauen 4-Türer –
Türverkleidung hinten ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen;
Rep.-Gr.70; Türverkleidungen hinten; Türverkleidung hinten aus- und
einbauen. Fortsetzung für alle Fahrzeuge 2-Türer –
Seitenverkleidung ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen;
Rep.-Gr.70; Verkleidungen Innenraum; Seitenverkleidung aus- und
einbauen. Fortsetzung für alle Fahrzeuge – Elektrische Steckverbindung -2- trennen. Verletzungsgefahr der Augen durch umherfliegende Sägespäne. Augenreizungen und -verletzungen möglich. – Schutzbrille tragen. Korrosionsschäden durch Bohrspäne und Lackschäden. – Alle Bohrspäne aus der Tür entfernen und entstandene Lackschäden sofort ausbessern. – Blindniete -3- ausbohren und Lautsprecher -1- abnehmen. Tieftonlautsprecher hinten aus- und einbauen
VORSICHT
HINWEIS
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
Bedingung
● Lautsprecher nur mit vorgegebenen Blindnieten befestigen → Elektronischer Ersatzteilkatalog (ETKA).
Steuergerät für digitales Soundpaket J525 aus- und einbauen
Ausbauen
Steuergerät für digitales Soundpaket -J525- wird nachfolgend Steuergerät genannt.
Wird das Steuergerät für digitales Soundpaket ersetzt, ist der Prüfplan zum Ersetzen des Steuergeräts durchzuführen:
– Funktion „Steuergerät für digitales Soundpaket ersetzen“ mit → Fahrzeugdiagnosetester durchführen → Rep.-Gr.00; Diagnoseeinstiege.
Fortsetzung
– Kofferraum-Seitenverkleidung links ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.70; Kofferraumverkleidungen; Kofferraum-Seitenverkleidung aus- und einbauen.
– Elektrische Steckverbindung -Pfeil A- trennen.
– Rasthaken -2- an Positionen -Pfeil B- entriegeln und Steuergerät -1- entnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
Bedingung
● Muss hörbar im Halter einrasten
Wurde das Steuergerät für digitales Soundpaket ersetzt, ist der Prüfplan zum Ersetzen des Steuergeräts abzuschließen:
– Funktion „Steuergerät für digitales Soundpaket ersetzen“ mit → Fahrzeugdiagnosetester abschließen → Rep.-Gr.00; Diagnoseeinstiege.
Subwoofer R211 aus- und einbauen
Subwoofer -R211- wird nachfolgend Subwoofer genannt.
Ausbauen
– Kofferraumboden herausnehmen.
– Elektrische Steckverbindung -3- trennen.
– Schrauben -2- herausdrehen.
– Subwoofer -1- nach oben herausnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
Bauteil | Anzugsdrehmoment |
Schrauben an Subwoofer | 8 Nm |
Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image