Was sind die Unterschiede WLTP und RDE Während im WLTP 30
Minuten auf einem Rollenprüfstand unter standardisierten
Rahmenbedingungen gefahren wird, findet der RDE-Test auf öffentlichen
Straßen statt. Bei der RDE-Messung wird ein Drittelmix der Strecke
angestrebt (1/3 Stadt, 1/3 Land, 1/3 Autobahn). Die RDE-Messung nimmt
zwischen 90 und maximal 120 Minuten in Anspruch.
Ab wann gelten WLTP und RDE Seit September 2017 erfolgt
sukzessive die Umstellung auf WLTP und RDE. Ab September 2018 ist das
WLTP-Testverfahren für alle neu zugelassenen Fahrzeuge Pflicht, ebenso
die Limitierung der Partikelanzahl (PN) in RDE. Ab September 2019 ist
zusätzlich ein RDE-Grenzwert für Stickoxide (NOx) für alle
Neuzulassungen verbindlich.
Definition Reifenpaket Zur Erhöhung der Energieeffizienz, des
Umweltschutzes und der Fahrsicherheit wurden von Volkswagen spezielle
Reifenpakete entwickelt, die für jeden Fahrzeugtyp, je nach
Motorisierung zusammengestellt wurden. Um ein leistungsfähiges
Produkt für den Endverbraucher zu erhalten, wurde das Reifenpaket so
entwickelt, das eine Verringerung der CO 2 -Emission nach Vorgabe der
Europäischen Union und somit auch eine Einhaltung der länderspezifischen
Steuergesetze erreicht wird. Weitere Informationen zur CO 2
-Emission und dem Rollwiderstand → Rep.-Gr. 44 ; EU-Reifenlabel;
EU-Reifenlabel, Kategorien; EU-Reifenlabel, Kategorien, Rollwiderstand .
Zur Bestimmung des jeweils für ein Fahrzeug zugeordneten Reifenpaketes gibt es zwei Möglichkeiten: 1 - Über die entsprechende PR-Nummer der PR-Nummern-Familie KRR → Kapitel 2 - Über den Versionsschlüssel in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 → Kapitel
Was sind die Unterschiede WLTP und RDE
Ab wann gelten WLTP und RDE
Definition Reifenpaket
Beginning midst our that fourth appear above of over, set our won’t beast god god dominion our winged fruit image